Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M2 SSDs werden nicht erkannt im Windows Asus B650E-F Hilfeee
Wechseln Sie zur Taskleiste, geben Sie im Suchfeld Speicherplätze ein und wählen Sie dann in der Liste mit den Suchergebnissen Speicherplätze aus.
Wählen Sie Einstellungen ändern > Physische Laufwerke aus, um alle Laufwerke im Pool anzuzeigen.
Wählen Sie das zu entfernende Laufwerk und anschließend Für das Entfernen vorbereiten > Für das Entfernen vorbereiten aus. Lassen Sie Ihren PC angeschlossen, bis das Laufwerk entfernt werden kann. Je nachdem, wie viele Daten auf dem Laufwerk gespeichert sind, kann dieser Vorgang mehrere Stunden dauern.
Habe jetzt das bios mal auf Default gesetzt.... plötzlich ist sie da, das gibt es doch nicht....ich habe da eigentlich nur expo aktiviert wegen dem ram und die lüfterkurven angepasst....
Kann das echt mit dem expo zu tun haben ???
Ohne expo läuft er nur mit 4800 statt 6000mhz
Ergänzung ()
Also sobald ich expo aktiviere verschwindet tatsächlich die m2, das ist ja blöd, gibts da eine andere Möglichkeit?
Ram ist der corsair ddr5 Venegance 32gb cl30
Wenn ich 6000mhz kaufe hätte ich diese gerne auch 😅
noch nie sowas gesehen! Wenn der RAM mit 6000 MHz nicht stabil läuft, dann können schon komische Dinge passieren! Kannst du Expo wählen und dann auf 5600 MHz runterstellen?
Wäre auch meine Idee.
Hatte bei am4 auch so ein Problem mit RAM. Der wollte partout nicht auf seinem 3200mhz expo laufen. Drunter ging, und auch drüber ging aber nicht 3200.
also, deine CPU unterstützt unterstützt offiziell RAM mit 5600 MHz, alle höheren Einstellungen sind OC, also Übertaktung, kann laufen, muss aber nicht. 6000 läuft aber oft problemlos. Stelle mal die RAM-Spannung von 1,4 auf 1,45
du kannst mal mit nur einem RAM-Modul versuchen, im 2. Slot von links, also das rechte Modul raus. Und später dann das andere Modul auch im 2.slot von links einzeln testen. Evtl ist ein Modul defekt.
Ramspannung leicht anheben, hilft oft wunder. Bitte mal testen. Vorher bitte BIOS default laden, Expo an, dann händisch auf 5600mhz stellen, dann ramspannung um 0,1V erhöhen.