M2 SSDs werden nicht erkannt im Windows Asus B650E-F Hilfeee

redjack1000 schrieb:
Gibt es eventuell im Ereignisprotokoll Hinweise auf die fehlende SSD?

CU
redjack


kann damit nicht wirklich was anfangen :D. soll ich da nach etwas bestimmten suchen ? bild im anhang


@wolbe182

okay ich schaue mal



sollte ich nochmal nach den pins schauen vom board !?
 

Anhänge

  • forum2.jpg
    forum2.jpg
    401,1 KB · Aufrufe: 32
evtl sind die im Windows Speicherpool gelandet? Raid im Bios jedefalls aus machen.
 
Bei PCIe kann man sehr viel einstellen, ich würde mal einen BIOS Reset (alles auf Default) versuchen, danach steht normaler weise alles auf auto.
 
BmwM3Michi schrieb:
evtl sind die im Windows Speicherpool gelandet?
  1. Wechseln Sie zur Taskleiste, geben Sie im Suchfeld Speicherplätze ein und wählen Sie dann in der Liste mit den Suchergebnissen Speicherplätze aus.
  2. Wählen Sie Einstellungen ändern > Physische Laufwerke aus, um alle Laufwerke im Pool anzuzeigen.
  3. Wählen Sie das zu entfernende Laufwerk und anschließend Für das Entfernen vorbereiten > Für das Entfernen vorbereiten aus. Lassen Sie Ihren PC angeschlossen, bis das Laufwerk entfernt werden kann. Je nachdem, wie viele Daten auf dem Laufwerk gespeichert sind, kann dieser Vorgang mehrere Stunden dauern.
 
@BmwM3Michi da zeigt er mir meine eine sata festplatte an sonst nichts

@wolbe182 leider wird sie auch dort nicht angezeigt
Ergänzung ()

auch im CMD nur die beiden, im bios stehe die m2 aber drin so ein quatsch.
 

Anhänge

  • forum3.jpg
    forum3.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 37
  • Forum4.jpg
    Forum4.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 35
  • forum5.jpg
    forum5.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 32
wolffi007 schrieb:
ja raid ist aus und die platte auch wieder verschwunden danach im geräte manager
evtl fehlt ein Treiber? AMD Chipsatztreiber ist installiert?
 
jau alle amd treiber sind installiert habe alles vom board runtergeladen direkt bei asus....
Ergänzung ()

Hier noch bilder vom BIOS
 

Anhänge

  • IMG_20250123_200522.jpg
    IMG_20250123_200522.jpg
    974,6 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20250123_200526.jpg
    IMG_20250123_200526.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_20250123_200530.jpg
    IMG_20250123_200530.jpg
    1 MB · Aufrufe: 28
aus dem EZ-Modus raus, dann unter Advanced zu den NVME-Einstellungen, so ähnlich wie hier:

img.jpg
 
Habe jetzt das bios mal auf Default gesetzt.... plötzlich ist sie da, das gibt es doch nicht....ich habe da eigentlich nur expo aktiviert wegen dem ram und die lüfterkurven angepasst....


Kann das echt mit dem expo zu tun haben ???


Ohne expo läuft er nur mit 4800 statt 6000mhz
Ergänzung ()

Also sobald ich expo aktiviere verschwindet tatsächlich die m2, das ist ja blöd, gibts da eine andere Möglichkeit?


Ram ist der corsair ddr5 Venegance 32gb cl30


Wenn ich 6000mhz kaufe hätte ich diese gerne auch 😅
 

Anhänge

  • IMG_20250123_201227.jpg
    IMG_20250123_201227.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250123_201257.jpg
    IMG_20250123_201257.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250123_201824.jpg
    IMG_20250123_201824.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250123_201831.jpg
    IMG_20250123_201831.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 20
  • IMG_20250123_201840.jpg
    IMG_20250123_201840.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 19
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
noch nie sowas gesehen! Wenn der RAM mit 6000 MHz nicht stabil läuft, dann können schon komische Dinge passieren! Kannst du Expo wählen und dann auf 5600 MHz runterstellen?
 
BmwM3Michi schrieb:
Kannst du Expo wählen und dann auf 5600 MHz runterstellen?
Wäre auch meine Idee.
Hatte bei am4 auch so ein Problem mit RAM. Der wollte partout nicht auf seinem 3200mhz expo laufen. Drunter ging, und auch drüber ging aber nicht 3200.
 
Übel, hätte nie gedacht dass das expo profil was damit zu tun hat ? Also auf expo 1 verschwindet die m2 auf expo 2 ist sie genauso verschwunden, blöd


Expo 1 mit 5800mhz - auch m2 verschwunden

Expo 1 mit 5600mhz - immer noch keine m2 da....


Also muss ich expo komplett deaktivieren?


Man das ist doch mist :(
Ergänzung ()

Meint ihr das liegt am Ram ? Ich könnte ihn noch zurückgeben, falls der ram das problem ist

Scheinbar funktioniert kein expo 1 und auch kein expo 2 vernünftig, was die anderen Sachen sind kp.


Vllt ist auch das bios fehlerhaft, ist ja laut Asus eine Beta
 

Anhänge

  • IMG_20250123_203605.jpg
    IMG_20250123_203605.jpg
    2 MB · Aufrufe: 17
also, deine CPU unterstützt unterstützt offiziell RAM mit 5600 MHz, alle höheren Einstellungen sind OC, also Übertaktung, kann laufen, muss aber nicht. 6000 läuft aber oft problemlos. Stelle mal die RAM-Spannung von 1,4 auf 1,45
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus0815
Lustig, aber jetzt ist auch die m2 wieder weg im Default modus....jetzt verstehe ich gar nichts mehr 😢
 
du kannst mal mit nur einem RAM-Modul versuchen, im 2. Slot von links, also das rechte Modul raus. Und später dann das andere Modul auch im 2.slot von links einzeln testen. Evtl ist ein Modul defekt.
 
Ramspannung leicht anheben, hilft oft wunder. Bitte mal testen. Vorher bitte BIOS default laden, Expo an, dann händisch auf 5600mhz stellen, dann ramspannung um 0,1V erhöhen.

Steckt der RAM auch in den richtigen Bänken?
 
Zurück
Oben