rony12 schrieb:
ein MacPro wird dadurch ausgemacht, dass man diesen erweitern kann
Vielleicht für die Hobby-Enthusiasten hier, die sich einen MacPro kaufen würden, ansonsten: NEIN!
B2B-Kunden, Freelancer und co kaufen sich solche Geräte in einer Konfigration X und wollen dann damit arbeiten. Je nach Abschreibungsdauer von 3 - 5 Jahren kommt dann ein neuer Rechner. Da geht keiner ran und erweitert den Rechner.
Photographil schrieb:
Was für eine Daseinsberechtigung hat da noch ein Mac Pro?
Kommt darauf an, in welchem Bereich man arbeitet und was benötigt wird. Der Studio ist schon schnell, keine Frage, am Ende entscheidet aber auch der Aufbau einer Firma, wie man die Mitarbeiter ausstattet.
In großen Studios und Firmen, die sich eine Renderfarm leisten können, kann ein Mac Studio vollkommen ausreichen, da die Renderleistung ausreichend ist, dass man WIP und Co entsprechend schnell rendern kann und den Kollegen und Co zur Verfügung stellt, bevor dann die finalen Effekte und Bilder auf der Farm gerendert werden.
In kleineren und mittleren Studios und Firmen kann es aber sein, dass eben keine teure Renderfarm im Background stehen kann und dann kann es durchaus Sinn ergeben, dass man deutlich stärkere Workstations kauft, die dann entsprechend finale Ergebnisse bei einzelnen Sequenzen und Co deutlich schneller produzieren können.
Genauso bei Freelancern, die sich ein Rechner für 10.000 € oder auch 20.000 hinstellen können aber eben nicht das Geld für eine Renderfarm haben.
sloven schrieb:
Ich habe mich Mal bei einer Geburtstagsfeier mit einem Fotografen unterhalten. Der meinte, dass wenn er die Bilder nachbearbeitet, teilweise 1-2 h auf das Ergebnis warten muss.
In der Regel werden heute die meiste Effekte bei Fotos in Echtzeit ausgeführt und die Komplexität der Manipulation ist oft sehr überschaubar und selbst bei sehr großen Bildern - 16k * 16k - wartet man in der Regel nicht länger als ein paar Sekunden bei der Nachbearbeitung. Selbst im Extremfall benötigen die meisten Effekte und Maskierungen auf Bildern in der Nachbearbeitung maximal ein paar Minuten. Die Ausführung ist an der Stelle etwas unglaubwürdig.
Das Warten auf Bildern, vor allem mit 1 - 2 Stunden, kenne ich nur - und ich habe viel mit Künstlern zutun - aus dem Background, wenn Bilder gerendert werden müssen
sloven schrieb:
Wenn er mit so einem Monster in 8 h die Arbeit einer gesamten Woche erledigen kann, heißt das: Mehr Aufträge, mehr Einnahmen und nach einem halben Jahr auch mehr Gewinn...
Nein, auch das heißt es nicht unbedingt. Wie geschrieben, die meisten Effekte bei Fotos werden heute in Echtzeit ausgeführt in den gängigen Programmen, wenn er etwas rendern lassen müsste kann man das dann auch am Abend machen lassen oder während er Mittagspause, während eines Shootings und Co.
Für Fotografen sind die Shootings, Auswahl der Bilder und Co aber wesentlich Zeit intensiver, als die reine Bearbeitung.