MacBook Pro 13" SSD

@PCProfi
Alternativen zur M4 gibt's genug, aber was hast du denn gegen die m4?
Interessant sind momentan die Solidata X8 und die baugleiche Winkom Powerdrive ML-X8.
Sie sind schneller als die m4 und kosten aktuell nur 299 Euro. Da weiß ich aber nicht, wie es mit Firmware-Updates aussieht.

Ansonsten würde ich zu einer Mushkin Enhanced Chronos deluxe oder Corsair Force GT greifen.


@Metalfreaky
Ich rede von 20 % realem Leistungsunterschied. Das spürt man in der Tat ein wenig.

Auch wenn bei dir bis jetzt kein Bug aufgetreten ist, so finde ich ihn zu gravierend, um den Fehler zu ignorieren.
 
Ich habe mich für die OCZ Vertex 2 Extended Cap mit 240GB entschieden.

Die M4 war mir zu schnell. Kennt man eigentlich von mir so nicht, aber da mein MacBook Pro nur Sata II hat und somit theoretisch maximal 300 MB/s übertragen kann, war sie mir im Verhältnis zu dem, was ich definitiv hätte nützen können zu teuer.
 
Habe die OCZ nun seit ca. einer Woche im Einsatz. Ich muss sagen, bis jetzt ist sie genial! Das Booten ist ein Traum. Die Programme sind sofort offen.
Das beste aber ist: Ich habe keine warme, surrende und kratzende Disk mehr. Hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Ps: Trim habe ich mit dem TrimEnabler unter 10.7 problemlos enabled!
 
Du machst dein Macbook aus? Lese immer wieder was von Bootzeiten .... ich starte meins neu, wenn es ein Update gibt... sonst halt Deckel zu :P
 
Ich mache es sehr selten aus. Trotzdem sind schnelle Bootzeiten immer toll ;) Selbst mein Mac Pro schicke ich immer nur in den Standy, da der Stromverbrauch mit knapp 2 Watt mehr nicht wirklich viel höher liegt.
 
Zurück
Oben