Macbook Pro 15" Retina Display

NiicLas

Lieutenant
Registriert
Mai 2013
Beiträge
753
Hallo,

also ich habe jetzt schon seit "längerem" 2000 € zur Verfügung gestellt bekommen, um mir ein neues Macbook Pro zu kaufen. Das Alte ist ab nächster Woche verkauft.

Ich habe mit dem Gedanken gespielt, meinen Gaming - jetzt mit dem Verkauf auch 'Arbeitsrechner' :lol: - aufzurüsten, jedoch hat man mich quasi für verrückt erklärt und mir vergewissert, dass man da noch nichts machen muss.

Ich bin wirklich begeistert von Apple und deren Macbook's, jedoch weiß ich nicht, ob sich ein jetziger Kauf lohnt. Stehen neue an, oder gibt es schon Spekulationen um neue?

Mein altes Macbook hat ein Hi-Res Antiglare Display, da ich auch mal gerne mit Laptop in der Sonne sitze. Das Display gibt's aber leider nicht mehr, oder übersehe ich dort etwas? Wie sieht es mit den Prozessoren etc. aus?

Hat jemand vielleicht sogar ein Fazit zu diesem Gerät parat, oder kann mich in meiner Entscheidung unterstützen?

Grüße.
 
Matte Displays sind bei den MacBooks leider nicht mehr im Angebot. Zwar spiegeln die Apple Glare-Displays teils weniger als die der Konkurrenz, dennoch deutlich zu viel um in der Sonne mit dem Macbook arbeiten zu können.

Neue MacBooks werden so schnell nicht veröffentlich, da erst im Sommer ein Update stattgefunden hat und für gewöhnlich alle 12 Monate ein Update kommt. Ein guter Anhaltspunkt dafür ist diese Seite: http://buyersguide.macrumors.com/#Mac

Es wird lediglich darüber spekuliert ob nicht Anfang 2015 ein 12" Retina Macbook Air erscheinen soll, jedoch gab es dazu keine konkreten Ankündigungen seitens Apple.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke für die Seite. Meinst du, die Grafikkarte der 2000€ Variante reicht aus, oder sollte ich lieber upgraden? Gespielt wird auf dem Macbook sowieso nicht, dafür habe ich den PC.
 
Alles klar. Steht denn -laut dem Guide- in ca. 120 Tagen ein großes Update an, oder weiß man schon, dass das ''klein'' ausfallen wird. Soweit kann wahrscheinlich niemand in die Zukunft gucken :D.

Dein Rat wäre? Kaufen, oder nicht?
 
Es steht ein größeres Update an. Es wird zwar "nur" ein Hardware Update sein, allerdings wird wahrscheinlich auf die Intel Broadwell Generation gewechselt. Diese besitzt nur noch eine Fertigungsbreite von 14nm zu 22nm bei Haswell. Angeblich sollen dadurch bis zu 30% Energie eingespart werden und deutlich weniger Abwärme produziert werden.
Ich gehe von +-3% Leistung der jetzigen Generation aus, bei gleichzeitig 10-20% längerer Akkulaufzeit. Somit würde das 15" MBPr schon an der 10h Marke kratzen.

Hätte ich das Geld würde ich persönlich warten, weil mir die Akkulaufzeit sehr wichtig ist. Falls dir aber die 8 Stunden ausreichen, dann kannst du bedenkenlos zuschlagen, weil sich perfomancemäßig nicht viel ändern wird mit der neuen Generation.

Edit: Übrigens kostet die Konfiguration Online "nur" 1700€. Es ist dann zwar nicht von der Apple Seite, aber die gesparten 300€ könnte man für das nächste Macbook sparen oder in einen Apple Care Protection Plan investieren. Kostenpunkt hierfür 349€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, das war's, was ich hören wollte. Die 8 Stunden reichen auf jeden Fall, der Bezug auf die Leistung ist mir wesentlich wichtiger. Ist das eine grobe Schätzung, oder kann man wirklich davon ausgehen, dass es nur ca. 3% sind?
 
Dies ist jetzt nur eine persönliche Schätzung meinerseits. Da die leistungsstarken Broadwells noch nicht auf dem Markt sind, kann dir da keiner genaue Informationen liefern. Allerdings ist die Leistung heutiger Prozessoren schon auf äußerst hohen Niveau, dass hohe Performance Sprünge nur noch mit mehr Kernen erreicht werden. Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass vorerst keine 6-Kerner in die MacBooks eingebaut werden, weshalb der Performancezuwachs überschaubar bleiben wird. Ich gehe wie gesagt von +-3% aus. Andere sind da deutlich optimistischer und sprechen von +10%.

Ich persönlich sage dir nur, dass die Leistung des 2,2 GHz Quadcores für lange Zeit dein Macbook gut befeuern wird. Ich schreibe dir gerade von einem Macbook White von 2010 mit einem 2,4 GHz Intel C2D, also perfomancemäßig eine ganz andere Liga. Dennoch kann ich noch problemlos eine Windows VM oder ein CAD-Programm laufen lassen. Klar braucht es manchmal seine Gedenksekunde, allerdings liegt die Leistung auch um Faktor (keine Ahnung) 5 oder 6 unter der aktuellen Generation.
 
Edit: Übrigens kostet die Konfiguration Online "nur" 1700€. Es ist dann zwar nicht von der Apple Seite, aber die gesparten 300€ könnte man für das nächste Macbook sparen oder in einen Apple Care Protection Plan investieren. Kostenpunkt hierfür 349€.

Wo finde ich den denn für 1700€? Wenn's einen Preisvorteil gibt, sollte man diesen ja auch nutzen.
 
Wahnsinn, danke. Wollte erst im Apple Store in Oberhausen kaufen, da ich beim letzten Kauf einen 150€ Gutschein erhalten habe, aber das vermutlich auch nur, weil die Verkäuferin sehr nett war. :lol:

Jetzt ist klar, wo bestellt wird.
Ergänzung ()

Weißt du, wie das ist, wenn ich z.B. bei Hardwareversand kaufe? Bekomme ich trotzdem die obligatorische Appleverpackung, deren Garantie etc.? Ich nehme ja mal an, dass die das Ding einfach nur günstiger verkaufen können, aufgrund von Mengenrabatt etc.
 
Ja hast Originale Verpackung & Garantie ;)
Hab mir letzten Samstag das 13" Retina bei Cyberport gegönnt. Die haben auch das 15" zum 17xx Preis.

***EDIT bei Cyberport bekommt man im Moment ein 50€ Gutschein beim kauf vom Macbook usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Gewährleistungsansprüche hast du dann gegenüber dem Händler und nicht gegenüber Apple.
Mit Apple Care ist das egal, ohne durchaus problematisch.
 
Wäre nur gespannt wie er einen 150€ Gutschein zu einem aktuellen MacBook dazubekommen will.
Der Apple Store macht doch eigentlich mal abgesehen von Back to School kaum Rabattaktionen.

Die aktuelle Aktion mit der 0% Finanzierung ist schon selten gut.
 
Mit der Gewährleistung usw. Ist klar, wollte nur sichergehen. Dann bestelle ich das die Tage mal. Hardwareversand war bisher immer relativ schnell und die "Qualität" in Ordnung.
 
Mit Hardwareversand habe ich auch gute Erfahrungen gemacht und wie boarder-winterman schon erwähnt hat, bekommst du die selbe OVP, das selbe Macbook und den selben Lieferumfang wie im Apple Store. ;)
 
Ich hol den Thread hier einfach mal hoch, dann muss ich keinen neuen eröffnen.

Ich habe ein Problem, bei der Wiedergabe von HD-Filmen. Habe mir gerade einen Film ausgeliehen, aber die Wiedergabe ruckelt total. Fühlt sich an wie klassische Framedrops. Gibt's da 'ne Lösung?
 
Da brauchen wir mehr Infos. Woher hast du den Film ausgeliehen, welches Dateiformat besitzt dieser und mit welchem Player spielst du den Film ab?
 
Ganz normal im Itunes-Store und über Itunes auch wiedergegeben. Meine Vermutung viel darauf, dass der Film noch nicht fertig geladen hatte und ich ihn schon schaute. Lag damit richtig. Habe ihn laden lassen und es lief einwandfrei.
 
Zurück
Oben