F
foo_1337
Gast
Wir entwickeln hauptsächlich in JS (node.js), python und go. Ziel sind Serverseitige Applikationen. Als Entwickler haben wir zwar unser gitlab mit CI, aber um schnell mal was zu testen, startet man natürlich den Container lokal um das zu prüfen. Das funktioniert unter den ARM Macs quasi genau so wie unter den x86 Macs, nur mit dem Unterschied, dass das build Target der Docker Images eben aarch64 und nicht x86_64 sein muss. Sonst wirds sehr träge. Aber das ist ja für die meisten Apps kein Problem und im Android Kontext ja sogar von Vorteil. Google wollte hier ja selbst was machen, habe das aber bisher nicht weiter verfolgt. Daher kann ich mangels Erfahrung leider nichts sagen.DefconDev schrieb:Inwiefern hast du im Alltag Probleme mit der Plattform? Oder inwiefern musst du "Umwege" gehen für das selbe auf anderen Plattformen?