MacBook Pro und Thunderbolt Display - Akku wird von Thunderbolt nicht geladen?

calvin™

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
535
Guten Tag zusammen!

Ich habe wieder ein kleines Problem mit dem MacBook und meinem Thunderbolt.
(MacBook Pro, 13" Retina, OS X, 10.8.3 + 27" Thunderbolt Bildschirm)

Vor ein paar Woche hat alles noch wunderbar funktioniert, ich habe die beiden Kabel vom Thunderbolt in den MacBook gesteckt und alles ging wunderbar. MacBook wurde geladen und ich konnte arbeiten.

Jetzt ist es so, dass mein MacBook nicht mehr geladen wird. Es funktioniert zwar alles, ich kann alles machen, aber mein Akku ist bei 2% und geht nicht höher.
Mit dem normalen Netzteil funktioniert alles wie gewohnt.
Auch wird das MacBook manchmal geladen. Gestern wurde es vom Thunderbolt aufgeladen, ich habe es abends rausgenommen, gesurft und jetzt wird es wieder nicht geladen und steht bei 84%.

Woran kann das liegen? Habe alle Kabel überprüft, sollte alles sitzen. Ist das vielleicht eine Einstellungssache? Wobei ich eigentlich nichts umgestellt habe.

Vielen Dank für Eure Tipps!

LG

Edit:
Der Thread hätte wohl in dieses Topic "MacBook, iMac und Mac mini" besser gepasst. Bitte verschieben, wenn es geht.
 
Ich hab ein ähnliches Problem mit meinem normalen MacBook Pro 15" Netzteil:
- Manchmal lädt es, obwohl das Lämpchen nicht leuchtet
- Manchmal lädt es nicht, obwohl das Lämpchen leuchtet

Meistens hilft es, wenn man den Netzteilanschluss am MacBook kurz abmacht und wieder dran macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich schon probiert, aber das bringt leider nichts.
Das Lämpchen leuchtet bei mir auch nicht. Es kann ja aber auch nicht defekt sein, weil der Akku ja sonst leer gehen würde. Strom ist also da, wird nur nicht geladen. Sehr, sehr eigenartig!
 
Naja, aber wenn's bei dir am normalen Netzteil geht, dann liegt's wohl am TB Display... Da kommt wohl zu wenig Strom an.
 
Aber wie kann das denn sein? Manchmal funktioniert es ja. Ich mache jetzt nicht mehr dran oder sonst was?

Da steht ja auch, Batterie wird nicht geladen:
bildschirmfoto2013-035yywg.png
 
Das könnte helfen:
System Management Controller (SMC) zurücksetzen

Hinweis: Zu den Notebooks, deren Batterien Sie nicht selbst herausnehmen dürfen, gehören das MacBook Pro (Anfang 2009) und neuer, alle Modelle des MacBook Air und das MacBook (Ende 2009).
Fahren Sie den Computer herunter.
Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an eine Steckdose und an den Mac an, falls es nicht bereits angeschlossen ist.
Drücken Sie auf der integrierten Tastatur gleichzeitig (links) die Tastenkombination Umschalttaste-Ctrl-Wahltaste und den Ein/Aus-Schalter.
Lassen Sie alle Tasten und den Ein/Aus-Schalter gleichzeitig los.
Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um den Computer einzuschalten.
Hinweis: Die LED auf dem MagSafe-Netzteil ändert unter Umständen die Anzeige oder wird vorübergehend ausgeschaltet, wenn Sie den SMC zurücksetzen.
http://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE

Viel glück an ansonsten ab in Apple Store.
 
Zurück
Oben