Macbook pro veraltet?soll ich warten?

som3

Lieutenant
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
992
Hallo.
Einige wissen ja das ich mir ein Macbook kaufen will.

sollte ich bis Juni/Juli warten für ein mögliches update?

Denn ich denke das das Macbook veraltet ist, weil:
1.Kein Blu-ray
2.keine i3/i5/i7 in der 13" Variante (nicht mal Quad)
3.Die Grafik... Ob die für Photoshop ausreicht??

Edit: Werden SSD´s Nestes Jahr preiswerter?dann würde ich noch länger warten, will die Platte mit einer 64gb SSD tauschen und dann 2Tb Netzwerkspeicher für Daten und Backup nutzen


Zu Punkt 3:
Kauf dir ein IMac!!!

Zu klein, zu teuer.

Ich will einen Laptop. Da dachte ich wegen der GAmescom an ein XMG Notebook.
Dann dachte ich, ich habe jetzt schon einen 1000euro pc brauche aber nur 50% der Leistung.

des weiteren wollte ich auch Mobiler werden. fürs surfen usw.

KAUF EIN IPAD!!
Nope leider auch nicht. KEIN PHOTOSHOP!

Also kam nur ein Macbook oder Macbook Pro in frage.
Wegen des Preises nur 13" (via Mini Display zu DVI an meinen vorhandenen Seconder Monitor.)


Macbook zu wenig Power. Also das perfekte Laptop für mich ein Macbook Pro 13Zoll

Sollte ich es mir in der September/Oktober kaufen, oder bis Juli/Juni warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst es entweder jetzt kaufen oder noch fast ein Jahr warten? Dann scheinst du es ja nicht wirklich zu brauchen...
 
Brauchen nicht.
Ich habe ja meinen PC.

Aber in der nesten zeit wollte ich mir ein anschaffen.
Wer braucht ein macbook? niemand es gibt Acer HP und co.
Aber viele haben eins...

Aber wenn ich dann für die 1000Euro mehr bekomme (in einem halben Jahr) dann warte ich
 
bzgl. macbook
1) wirds bei apple nie geben
2) die unterschiede zwischen dem c2d und einem core i5 sind nicht sonderlich gravierend, obs die demnächst in die 13" schaffen wer weiß
3) die reicht locker für photoshop

allgemein: lohnt sich warten im hardware bereich? NEIN, denn dann kannst du immer warten es wird immer was besseres kommen.
 
Ehrliche Meinung? Kauf dir ein 15" Modell in der Bucht! Das kostet oft fast gleich viel wie die 13"er und hat eine 9600GT drinnen.
Kann ruhig eins der alten Generation sein... Core2Duo war kaum schlechter als die jetzigen.

Geld ausgeben und Geld ausgeben können sich stark unterscheiden.
Ein Macbook neu kaufen, kannst einen Tag später schon um 100€ weniger verkaufen. =100€ verlust.
Ein gebrauchtes kannst einen Tag später mit etwas Glück so gar minmal teuer verkaufen.

Im Sinne der Minimierung des Wertverluste rate ich dringend zum Gebraucht-Kauf... Und um das gesparte Geld kannst Dir ein NAS anschaffen. Festplatte aber besser neu kaufen. -.-

Edit: brauchen/nicht brauchen: Wer braucht ein Smartphone? Brauchen tun wir das meiste nicht. Nur wo Du grade Photoshop ansprichst... am Mac einfach besser mMn. Und für diesen Komfort ist man gerne bereit etwas hinzulegen, genauso für Unix-übliche Stabilität und Zuverlässigkeit vom Mac.

MFG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SSD´s und Netzwerk HDD´s werden auch neu gekauft.

An ein gebrauchtes Macbook habe ich auch schon gedacht.
Aber ich bin nicht großer fan davon.
ich fahre lieber nach Frankfurt und kaufe es mir im applestor.
und zwichen 13 und 15" liegen 600Euro... die habe ich nicht. die sind für HDD´s SSD´s und andere kleine teile.
 
Mein Bruder hat das neue 13,3" model (mit der Nvidia m320) und ist positiv überrascht, ist sein erster Mac und Photoshop rennt da auch ohne Probleme(er macht es Semi-profesionel mit CS5).
Dazu hält der Akku bei reinem Office (Safari+Wlan/office) gute 7-8Stunden...
Einzig blöde, dass es ein glossy Display hat, war im "Frühen, warmen" Sommer dieses Jahres echt unvorteil haft.
Meine Meinung kaufen, wenn du das Geld hast.
 
*hust*
Mal ein paar artikelnummern aus der Bucht mit potentiell interessanten Angeboten:
älteres Baujahr 250688881909
letzte Generation 330462272814
aktuelle Generation 160469514171

Gebraucht kaufen spart eine Menge Geld... und wenn Du schon bereit bist durch die Gegend zu fahren, dann such was mit Abholung. Absolut sicher. Hast ja anscheinend eh Zeit... ;)

MFG, Thomas
 
mein persöhlicher tip: kauf dir beim ALDI (was anderes geht auch) für 1000€(manchmal auch 800) nen Laptop, in der klasse sind gute Prozessoren, Bluray und gescheite Grafik eigentlich immer dabei ;) und nebenbei funktioniert das teil auch^^
 
gebraucht würd ichs glaub auch nicht kaufen. aber das ja das tolle an apple die sind eingach genial beim weiterverkaufen, da bekommt man halt bei ebay für 1,5 - 2 jahre alte 15" noch 1000-1500€ wenns neu mal 2000 gekostet hat is das schon ordentlich. bei nem acer oder asus das 2 jahre alt is und neu mal 1000 gekostet kann man froh sein wenn man noch 100 oder 200 € bekommt ...
 
Mhm Naja ich werde mich im ördlichen Saturn nochmal erkundigen.
Ich glaube das nicht mir Photoshop.
Ich habe die Demo von CS5 und eine HD 5770 und zum teil dauert es lange bis die GraKa das ganze gerechnet hat...
Ergänzung ()

DAASSI schrieb:
mein persöhlicher tip: kauf dir beim ALDI (was anderes geht auch) für 1000€(manchmal auch 800) nen Laptop, in der klasse sind gute Prozessoren, Bluray und gescheite Grafik eigentlich immer dabei ;) und nebenbei funktioniert das teil auch^^

Aber leider Windows. Was ich mittlerweile verhasse. deshalb auch der dringende Wunsch eines macs.
Windows geht mir so auf den Geist...
 
Pascal_ schrieb:
Wer braucht ein macbook?
Leute, die keine Lust auf Windows haben, sondern auf OS X...





blablub1212 schrieb:
2) die unterschiede zwischen dem c2d und einem core i5 sind nicht sonderlich gravierend, obs die demnächst in die 13" schaffen wer weiß
Die Unterschiede sind enorm! Nicht nur in Sachen CPU-Leistung, sondern auch dadurch, dass der i5 schon die Intel-Grafik an Board hat.
i3 / i5 wurden bewußt aus dem kleinen MBP ferngehalten: Intel verweigert die Nutzung eines anderen Grafikchips. Der von Intel eingebundene ist aber ne Krücke, weshalb ein zusätzlicher Grafikchip von Nöten ist. Der wurde wohl aus Platz/Hitze/Batterie/Kosten und vll auch noch anderen Gründen nicht ins 13er genommen.







BluRay wirds nicht bei Apple geben. Ein Laufwerk kann aber jeder nachrüsten. Funkioniert einwandfrei bis auf den Umstand, dass man keine BD-Filme gucken kann^^.
 
Darf ich fragen was genau eure Bedenken sind beim Gebrauchtkauf? Ich hoffe Ihr fahrt keinen Gebrauchtwagen... denn dort übern Tisch gezogen zu werden ist um ein Eck einfacher und wahrscheinlicher.

MfG, Thomas
 
Gebraucht nicht gut, denn ich weiß nicht was damit vorher geschen ist.
wurde es schon mal geöffnet, und mit minderwertiger Hardware getauscht?
hat da schon mal jemand drauf ge....?
oder geht es gleich vielleicht kaputt? bei gebraucht habe ich keine Garantie... daher PC teile immer neu
 
Ein ganzes Jahr zu warten bringt dir nicht wirklich was.
Bei den "kleinen" Geräten wird Apple immer etwas veraltete Chips einbauen.

An Blu-Ray in Macs glaube ich schon nicht mehr.
Ich hätte es selber sehr gerne, dann könnte ich mir einen 27" iMac anschaffen und den Spiele-PC über den Displayport-Eingang dranhängen.
Aber kommen wird es wohl weniger.
Wenn sie denn wenigstens die Qualität der Sachen (Filme/Serien/Videos) im iTunes Store verbessern würden.
Ich will ja gar kein Blu-Ray, sondern hochqualitative Videos auf dem Bildschirm. iTunes wär mir sogar lieber...

Zu Photoshop:
Photoshop braucht nicht wirklich eine Grafikkarte.
Die allermeisten Sachen/Effekte/Filter/... werden von der CPU gerechnet.
Ändert natürlich nichts dran, dass das 13" MacBook Pro nicht das stärkste ist.
Solange du aber damit leben kannst ab und zu mal eine Sekunde zu warten sollte das schon gehen.

Ich würde dann allerdings sofort zuschlagen und das "Back to School"-Programm noch mitnehmen.
Da gibt es einen iPod geschenkt. Den kann man entweder gebrauchen oder verkaufen, was den Preis drückt.
Dafür muss man zwar Schüler sein, aber irgendeinen Schüler wird man ja wohl kennen.
Auch Minderjärige gehen, da man dann "für" diese Minderjährigen einen Computer kauft.
Braucht nur einen Schulausweis. Und welcher Drittklässler kauft tatsächlich ein MBP? (Ist auf 1 Gerät pro Jahr und Schüler beschränkt)

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Solange das gebrauchte Teil keine 12 Monate alt ist kannst du für 60€ oder so aus den USA über eBay ein AppleCare and Protection Plan Zertifikat kaufen.
Online mit deinem (dann schon gekauften) MacBook Pro verbinden und schon hast du 3 Jahre Garantie.
Die habe ich auch schonmal außerhalb des ersten Jahres genutzt und alles war ganz unkompliziert.
Und solange du das Teil nicht zum AppleStore sondern zu einem AASP (Apple Authorized Service Provider) bringst ist denen auch egal obs schonmal offen war.
Die wollen dann nur ihr Geld von Apple für die Reparatur. Alles andere ist dann egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich für meinen teil leg meine hardware käufe immer für ne nutzung von ca 2 jahren +- 6 monate an. wenn ich jetzt z.b. bei ebay mirn mac kauf der schon 2 jahre alt ist und ihn dann noch 2 jahre weiter nutzen möchte wären das 4 jahre. da wäre mir zum einen die leistung zu gering, brauch leider bedingt durch exzessive photoshop und premiere arbeit ein wenig mehr performance bzw. wills gern flott erledigt haben. zum anderen würd mich stören das ich dann aufjedenfall außerhalb der garantie bin (mit applecare gibts max 3 jahre) und nach gewisser zeit gehen vorallem im mobilen bereich sachen kaputt. und es wäre sehr ärgerlich wenn nach 3 monaten nutzung z.b. das logic board im eimer wäre, denn dann war die investition für die katz.
 
Gut, ich bin ja froh, dass es Leute gibt, die Sachen neu kaufen -sonst könnte ich mir meine HW ja nicht in der Bucht erschnorren. :evillol: Allerdings sind deine Bedenken nur recht begrenzt realtistisch. Bei einer Grafikkarte wo vorher einer drauf exzessives Overclocking betrieben hat, kann ich das durchaus nachvollziehen, aber bei einem Macbook, auf dem man eigentlich nicht viel anrichten kann?! Und um deinen Hygienischen Bedenken einen Dämpfer zu geben: Wie oft gibst Du wem die Hand? (die er vlt. grad nach dem Toilettengang nicht gewaschen hat oder mit der er sich grad anderwertig "erleichtert" hat?) Also das sollte nicht deine Sorge sein. XD

Wenn Du ein MB kaufen willst, dann ist der Zeitpunkt eigentlich ziemlich optimal. Die neue Generation ist seit geraumer Zeit am Markt, die Preise haben sich eingependelt, die nächste Generation wird noch etwas auf sich warten lassen (=Wertstabilität) ->also ruhig jetzt kaufen!

EDIT: Achja: Apple-Care ist ziemlich teurer Spaß. Vollkasko bei der Versicherung deines Vertrauens = Rundumschutz! Von Hardware-Schaden bis Diebsahl, Wasserschaden,... billiger und besser (Und das hat mir ein ehemaliger Apple-Mitarbeiter gesagt :rolleyes:) Diese Versicherung kann man sich übrigens auch für ein gebrauchtes Gerät holen...

LG, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann habe ich noch eine frage.
Wenn ich dann das Macbook habe, und eine Kingston SNV425-S2/64GB SSD V-Series drin habe.

Ist es dann schneller oder lahmer als ein Ph II 955 4GB DDR3 Samsung Spinpoint F3 1tb
Win 7 32bit ATI Radeon HD 5770.

MB Schneller oder langsamer beim surfen auf youtube ,CB und einigen spielen?
 
das os, der browser, die spiele, etc. wird schneller geladen ( sofern du alles auf der ssd hast ), mehr fps in spielen bekommst du nicht damit
 
MB is beim spielen alleine schon wegen der Grafik langsamer. Beim Rest merkste den Unterschied wahrscheinlich nicht. Nur der Vorteil der SSD, sehr schnell Programmstarts, ist natürlich dabei.
 
Zurück
Oben