Ja bei Kühler + Lüfter, warum sollte das nen Fehler sein? Wie gesagt, auch nach 15 Jahren funktionieren alle auf diese Art und Weise gereinigten Lüfter immer noch. Die Teile funktionieren auch komplett nass und unter Wasser, alles schon getestet.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MacbookPro A1286 - Blauer Bildschirm
- Ersteller merlin123
- Erstellt am
weil ich geschrieben, dass das apple teil krass bestückte platine drin hatmajusss schrieb:Lüfter, warum sollte das nen Fehler sein?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
aber mach ruhig .. ich rate davon ab, weil ich da kein wasser hinhaben will und das minimale mehr an staub gern in kauf nehm
Ja ist halt nen PWM Lüfter, aber so gut wie du denkst, leitet was echt nicht ^^ Ich sagte ja auch explizit das man alles vollständig trocknen sollte, also was genau soll dann nen Problem auslösen? Ich glaube nicht, dass dein Wasser so kalkig ist, dass es ne durchgehende, leitende Mineralienschicht hinterlässt
Wenn du destilliertes nimmst, leitet das zu 0 % und ist vollkommen safe.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
oxidieren.. platine.. leitungen..majusss schrieb:Ja ist halt nen PWM Lüfter, aber so gut wie du denkst, leitet was echt nicht ^^ Ich sagte ja auch explizit das man alles vollständig trocknen sollte, also was genau soll dann nen Problem auslösen? Ich glaube nicht, dass dein Wasser so kalkig ist, dass es ne durchgehende, leitende Mineralienschicht hinterlässtWenn du destilliertes nimmst, leitet das zu 0 % und ist vollkommen safe.
dann noch das fett..
und ja wir haben hier leider extrem kalkiges wasser
ich seh das nur als total unnötiges risiko, das so gut wie nichts bringt
klar kann man destiliertes wasser nehmen, aber für was
merlin123 schrieb:Hab schon das nächste gerät geordert mit einer Nvidiakarte die spinnt und intelchip der funktioniert.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
und was machst du dann mit den ganzen Geräten?
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.840
Wenn ich das eine noch mit WLP versehe und nochmal reinige (wirklich neuwertiger Zustand), dann wirds verkauft.
Falls ich keinen finde der das haben möchte schnapp ich mir das unterm Arm, lauf damit durch die Stadt und tue so als ob ich Geld hätte^^
Falls ich keinen finde der das haben möchte schnapp ich mir das unterm Arm, lauf damit durch die Stadt und tue so als ob ich Geld hätte^^
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.840
Aus welchen Gründen auch immer ,hat sich der fix selbstständig verabschiedet.
Kriege nun im Arch Linux KOmmandozeile sogar die Pixelfehler (Waagerechte Striche) und der Fix aus dem Video lässt sich nichtmehr wiederholen...
Werd morgen das Teil aufmachen und mit der Heißluftpistole bearbeiten^^ (jaja ich hab nur darauf gewartet)
Kriege nun im Arch Linux KOmmandozeile sogar die Pixelfehler (Waagerechte Striche) und der Fix aus dem Video lässt sich nichtmehr wiederholen...
Werd morgen das Teil aufmachen und mit der Heißluftpistole bearbeiten^^ (jaja ich hab nur darauf gewartet)
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.840
Sa.Lt schrieb:ohje
ich erwähne trotzdem nochmals das video und links mit den möglichen Fehlerursachen.
Kann ich nicht mehr reproduzieren.
Mir Fehlt beim LS Befehl der eintrag mit (gpu-power-prefs).
Ich kann die Videoanleitung nichtmehr wiederholen.
Wenn du magst kann ich Screenshots hochstellen. Ich weiß nichtmal wie ich das bei ersten mal geschafft habe, weil ich das Video nichz zuende ausführen konnte...das Macbook startete sich einfach neu mit Ubuntu und für 1 Tag war alles perfekt am laufen.
![20200726_134100.jpg 20200726_134100.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/835/835442-61bb41a963646f910e608d82ffc567ee.jpg?hash=YbtBqWNkb5)
Zuletzt bearbeitet:
BalthasarBux
Commodore Pro
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 4.408
Nur deine AppleID
macht bei älteren versionen mitunter probleme, und du kannst glaub nur auslieferungs os oder os das du schonmal runtergeladen hattest / gekauft hattest für 0€, mit deiner apple id installieren.merlin123 schrieb:braucht man für die systemwiderherstellung einen Key wenn man ausm Netz macos laden will?
problem hierbei ist, dass du die nur kaufen kannst, solang die aktuell sind.
usb stick ist die bessere möglichkeit.
und wie gesagt dosdude, wobei du da glaub leider MacOS für brauchst.
http://dosdude1.com/catalina/
merlin123 schrieb:Vom Usb Stick kann ich garnichts starten. Da kommt nur ein Schwarzer Screen mit einem Cursor und dann geht das Gerät irgendwann aus
sprich du drückst die alt taste zu beginn und dann sollte auswahlmenü kommen wie du fortfahren willst, und wenn du da dann usb stick wählst schwarzer screen?!
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.840
Sa.Lt schrieb:sprich du drückst die alt taste zu beginn und dann sollte auswahlmenü kommen wie du fortfahren willst, und wenn du da dann usb stick wählst schwarzer screen?!
Ich kriege kein Auswahlmenü, es erscheint nur ein Schwarzer Screen mit Cursor, danach Sense...
Das ging beim ersten Mal noch als ich das Gerät erhalten habe...jetzt nach dem Versuch mit Archlinux und den Begriffen, geht nichtsmehr.
Irgendwie muss das doch gehen, es ging ja auch beim ersten Mal. Kann doch nicht sein das man Softwareseitig alles kaputt zerschießt
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.840
Hab mir jetzt doch nochmal spottbillig ein Macbook pro 2011 13 geschossen und würde die Variante probieren über diesen dann die Grafikkarte des anderen Macbook zu deaktivieren (POST #32)? Hab ich das richtig verstanden?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.509
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 989
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.193
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.575