MacbookPro A1286 - Blauer Bildschirm

@Sa.Lt ist der hier richtig? scheint mir an der Spitze zu spitz zu sein....
20200720_193741.jpg
 
Wie läuft das Macbook? Schon Fehler feststellen können?
 
Sty!a schrieb:
Wie läuft das Macbook? Schon Fehler feststellen können?
Kommt wahrscheinlich erst heute an. Melde mich dann Abends falls ich dazukomme
 
also im macbook ist eine neue Festplatte drinnen und ich kriege einen komplett weissen bildschirm beim start

Habs angemacht, command+r gedrückt, Betriebssystem wird ausm netz geladen und zeigt weissen screen. Laut internet dauert das ne weile oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der hat mir die option gegeben macos ausm Netz zu laden, dann hab ichs mitm wlan verbunden die Weltkugel ist durchgelaufen und nun zeigt er einen weissen screen und Lüfter laufen.

Kommt da noch was?20200722_194227.jpg20200722_194106.jpg20200722_194014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, das heißt die GPU ist wohl okay.
Vielleicht tatsächlich das berühmt-berüchtigte SATA HDD-Kabel. Hast du die Installation mal mit einer externen Platte versucht?
 
ein leerer screen kommt?
war das mit neuer SSD?

warten und wenn nichts passiert für 30min mal powerknopf drücken paar sekunden bis ausgeht und dann neustarten.

prinzipiell sollte ja das installations ding starten wo du platte formatieren kannst etc.pp.
läuft catalina auf dem mac?
http://dosdude1.com/catalina/ <- sonst damit usb stick erstellen und catalina installieren, dann kannst auch das apfs nehmen (aktuellste und beste dateisystem für mac). muss vor installation damit formatieren in oben genannten menü und dort auf festplattendienstprogramm gehen.
 
Das Teil hat ein GPU defekt. Komme bis zur Installation danach Fragmente und blinken
Werd morgen mit Heisluftpistole reballing machen und berichten
Ergänzung ()

Kann man win10 installieren und die gpu abschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
das solltest du auch bei mac OS können

Um diese dauerhaft zu deaktivieren, hat Apple eine Option in den Systemeinstellungen verbaut: Öffnet in den Systemeinstellungen den Punkt „Energie sparen“ und entfernt dort den Haken bei „Automatischer Wechsel der Grafikmodi“, um die automatische Umschaltung zu deaktivieren
du brauchst nen anderen mac, dort deaktivieren und dann für deinen mac nehmem z.b.

oder
verschieb halt alle nvidia kext aus /System/Library/Extensions auf die oberer ebene der platte/SSD.
danach in /System/Library/Extensions löschen.
oder
com.apple.boot.plist modifizieren
Auf meinem alten MacPro hatte ich mal das Problem, das ich keine älteren OSX-Versionen als Yosemite installiert bekam, da ich neben der AMD-Karte eine GTX970 verbaut hatte.

Syntax:
<key>Kernel Flags</key>
< string>nv_disable=1</string>

com.apple.boot.plist liegt unter
/Library/Preferences/SystemConfiguration

da das ganze per software fix heilbar ist ..
evtl. ist die dgpu bei dosdude auch schon deaktiviert?!
Ergänzung ()

das lesen bevor du heißluftpistole auspackst

https://www.die-oswalds.de/blog/2019/02/24/macbook-pro-2011-grafikkarten-problem-und-loesung/

https://www.die-oswalds.de/blog/2019/01/28/macbook-pro-2008-2010-grafikkarten-reparatur/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Hab jetzt win10 auf dem Macbook installiert und habe kein Rechtsklick und kein Sound. Dafür aber 0 Probleme mit Grafik :D
dvd laufwerk auch fehlanzeige
 
Hallo Leute,
ich würde gern einen Zwischenstand zum gestrigen Tag geben:

-Einbau der SSD ins Macbook problemlos,hab keine sichtbaren, bemerkbaren Hardwaredefekte außer GPU am Macbook gefunden.
Die Installation von MacOS X Lion 10.7 über das Internet mit der Tastenkombination Command+R funktioniert, nur wird sie aufgrund der GPU nicht durchgeführt (Bildschirm verzerrt).Unmögliches weiterarbeiten.

-Zweiter Versuch Windows 10 über Bootstick zu installieren funktioniert auf Anhieb!
Treiber für Kamera und Audioausgabe Intel Audio HD werden nicht gefunden. Somit kein Ton und keine Kamera verfügbar. Wlan funktioniert, alle Tasten funktionieren außer Rechtsklick...was ein bekanntes Problem an Macbook Geräten mit anderem OS betrieben wird. Arbeiten ohne Ton und Rechtsklick ist für mich nicht ideal. Dafür einwandfreies Bild keine Fehler, keine toten Pixel. Die interne Intel HD Graphics macht ihren Job.

-Dritter Versuch, bootbare SD-Karte mit 20.04 LTS Ubuntu erstellt und installiert. Installation wird ohne Grafikfehler durchgeführt, sobald ich am Home-Bildschirm bin, gibts Aussetzer/Grafikfehler.Ton funktioniert! Bisher keine Option gefunden von AMD Grafikchip auf Intel integrierte Grafik umzuschalten...bei Windows 10 war es ganz einfach: Im Gerätemanager konnte ich die richtige Grafikkarte auswählen...warum will mir das unter Ubuntu nicht gelingen?

-Vierter Versuch zukünftig: Anderes Linux installieren, das sofort auf Intel Grafikchip springt^^ Das wär mir am idealsten^^ Bitte schlagt mir was vor!

-Ist es möglich in eine Art BIOS von Apple-Geräten zu kommen oder habe ich durch 2 Installationen von Linux/Windows schon die Einstellungen überschrieben? Vielleicht lässt sich da Appleseitig die AMD-Grafik deaktivieren...

Ich habe beschlossen weiter am Gerät zu basteln. Ich muss nur Software-oder Hardwareseitig den AMD-Grafikchip deaktivieren, das dieser nie wieder benutzt wird. Unter Linux kenne ich mich dahingehend wenig aus, habe aber gesehen das man mit Consolen-Befehlen, sowie anschließender Entfernung des Widerstandes am Logicboard die AMD-Chipgrafik deaktivieren kann (Ich habe alle benötigten Werkzeuge, daran wird es nicht scheitern). Konsequenzen kenne ich daraus, möchte aber gerne wissen ob eine Abschaltung des Chips auch Softwareseitig vorgenommen werden kann. Wer kennt sich da aus? :D
Dies wäre meine letzte Option, weil das Gerät in einem absoluten Neustand ist und ich zumindest unter Windows 10 vieles nutzen kann.
Bitte helft mir :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Installier halt einfach die Bootcamp Treiber, dann hast du deinen Rechtsklick etc. unter Windows... Nein die AMD Grafik kannst du nur über Hardware moddig deaktivieren:
Temporär kannst du die GPU über die ENVVARS vom EFI deaktivieren:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
majusss schrieb:
Nein die AMD Grafik kannst du nur über Hardware moddig deaktivieren:
falsch, plist ändern ist software .. s.o.
ah, schreibst es sogar selber..
efi ist natürlich noch besser, dann geht das per software ändern noch einfacher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123
Also Leute, was schlagt ihr vor^^?
Ich mache mich heute Abend nochmal ran an das Teil.
Was muss ich machen?
 
Zurück
Oben