Machtübergabe im Irak bereits heute

[focusbiker]

Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
2.580
Servus!

Überrraschenderweise wurde die Machtübergabe an die irakische Übergangsregierung bereits heute morgen vollzogen:
spiegel.de schrieb:
Überraschend ist die Machtübergabe im Irak bereits heute Morgen vollzogen worden. "Die Zeremonie hat soeben begonnen", sagte ein Mitarbeiter des Büros des Übergangsministerpräsidenten Ijad Alawi. "Wegen der angespannten Sicherheitssituation ist auch nur eine begrenzte Zahl von Gästen eingeladen worden", fügte er hinzu.

Ist die Frage, ob sich nun an der derzeitigen Situation etwas ändert? Kann mir kaum vorstellen, dass dadurch die Zahl der Anschläge, Entführungen usw. verringert werden kann. Außerdem bleiben die amerikanischen Truppen ja weiterhin im Lande. Und wie souverän die gewonnene Souveränität ist, wird sich erst in der Zukunft zeigen!

Wie seht ihr das?




PS: Bitte jetzt nicht schon wieder so ein anti-amerikanisches Geflame, das hatten wird schon zu genüge. Auch die Gründe des Irak-Kriegs wurden schon zu genüge diskutiert! Hier geht es um die Zukunft und nicht um die Vergangenheit!
 
Geschickt möglichen Anschlagserien am ursprünglichen Termin ausgewichen. Fragt sich nur, ob jene nun ausbleiben...

Auch wenn es zunächst blöd klingt, muß doch leider zu hoffen bleiben, dass die Sicherheitslage im Irak bis nach den Präsidentenwahlen der USA angespannt bleibt. Nochmal 4 Jahre Bush Junior wären unvorteilhaft.

In den nächsten ca. 2 Jahren muss zunächst ein starker irakische Sicherheitsapparat aus Polizei, Spezialkräften und Armee gebildet werden. Dann könnten Wahlen abgehalten werden, vorher wäre eine halbwegs stabile Regierung und normaler Alltag kaum möglich.
 
Denke auch das es ein Trick war ... was meint ihr, was sonst in den nächsten beiden Tagen da unten im Irak los gewesen wäre.

Was wird sich ändern? Nunja die USA haben ganz klar gesagt, dass sie abmaschieren, sobald die nun souveräne Regierung dies wünscht. Also sind die USA jetzt (zumindest auf dem Papier) mit Duldung der Irakischen "souveränen" Regierung im Lande, das macht es schwerer für Terroristen zu argumentieren!

Aber im Grunde genommen ändert sich natürlich nicht viel. Die jetzige Regierung wurde quasi von den USA zusammengestellt, was anderes ist ja auch garnicht möglich.

Eine wirkliche Änderung werden erst die ersten freien Wahlen bringen. Es gilt nun alles in diese Richtung zu bewegen. Denn ist erstmal eine Regierung an der Macht, welche wirklich Gewählt wurde, so wird den Terroristen die wohl wichtigste Argumentationsgrundlage genommen. Die Zustimmung im Volk wird dann hoffentlich wieder Wachsen.

Aber bis es zu den Wahlen kommt ist es noch ein langer und beschwerlicher Weg. Die täglichen Anschläge, auch auf hohe irakische Politiker, behindern das ganze extrem und so lang diese Gefahr nicht gebannt wird, wird es, so denke ich, keine Wahlen geben.
 
Mmmh.... Menschenleben "investieren" damit GWB abgewählt wird? Hört sich wirklich blöd an... da sollte es auch andere Mittel und Wege geben, zumal dem Bush jetzt schon eine "steife Brise" ins Gesicht bläst, die Chancen, dass er wiedergewählt wird, waren, glaub ich, noch nie so gering wie jetzt....


Back to topic:
Wenn es wirklich so ist, dass der derzeitige Terror von Außen in den Irak getragen wird, dann wird wohl leider auch der "Machtwechsel" nicht viel bringen, da die Terroristen sowieso davon ausgehen, dass die Übergangsregierung unter Amerikas Gnaden steht. Ich denke erst eine freie Wahl könnte hier Abhilfe schaffen. Bin der Meinung, dass die Amis im Hintergrund sowieso noch die Strippen ziehen....
 
Ich bezweifle noch daß die Amis abziehen wenn die irakische Regierung es wünscht. Zumindest nicht unter Bush. Souveränität werden die Irakis erst erreichen wenn die Amis weg sind und die gehen erst wenn ihre Interessen (Öl und sonst nix. Demokatrie interessiert die weder im Irak noch in den USA) auf längere Zeit gesichert sind.
Eine Regierung deren Einsetzung/Handlungen soviele "Merkwürdigkeiten" aufweist ist ein schlechtes Beispiel für Demokratie.
Unter Merkwürdigkeiten zähle ich:
- Stimmenauszählung Florida
- Geheimdienst-Leistungen zum 11.9
- Geheimdienst-Leistungen zur Verbindung Irak & El-Kaida
- Umgang mit Uno(-Resolutionen )

EDIT: Es macht in der Tat mittlerweile den Eindruck daß jeder Terrorist grade im Irak "Arbeits-Urlaub" macht.
 
Das die USA noch die Strippen ziehen ist doch verständlich. Wer sonst soll eine Regierung einsetzten? Wahlen sind im Moment leider nicht realisierbar und sonst gibt es niemanden im Land, der eine Regierung einsetzen und auch an der Macht halten könnte.
Ich denke schon das die USA sich zurück ziehen würden. Das Öl ist es schon lange nicht mehr, was sie im Land hält. Die Kosten für den Einsatz sind viel zu imens, der politische Schaden zu groß. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass auch die Ölproduktion nur sehr schwer in Gang kommt.
Bush kann sich aber nicht einfach so zurück ziehen. Dann würde (völlig zurecht) die ganze Welt auf die USA fluchen. Der politische Schaden würde noch unermesslich viel größer werden.
Wenn aber eine Souveräne Regierung (welche diese ja jetzt zumindest auf dem Paper ist) sagt, dass sie die US Truppen aus dem Land haben wollen, so kann man sich zurück ziehen ohne diesen Aufschrei der Welt befürchten zu müssen.
 
blutrichter schrieb:
Das wichtigste ist, daß Dabbelju wegkommt. Nur: der Nachfolger kann einem jetzt schon leid tun.

Wieso Leid tun? Schlechter kann Mr. K. es ja kaum machen. Nur das von ihm von jeder Seite mehr Kompetenz erwartet wird - aber das sollte ja nicht so schwierig sein,
 
Ich meinte das auch in bezug darauf, was Georgie für ein Chaos im Land und Ausland hinterlassen hat. Das aufzuräumen wird nicht einfach. Vor allem die Bildungsausgaben, die Clinton mühsam aufgepeppelt hat und die von Georgie wieder komplett gestrichen wurden... der haushalt sieht wegen des Krieges alles andere als rosig aus. Gerade deswegen werden sie wohl auch nach einem Amtswechsel lange bleiben müssen, denn das Geld/Öl usw können sie sich nach diesen Ausgaben nicht entgehen lassen.

Aber K war wenigstens Soldat. Der kann es vll wirklich besser.
 
Zurück
Oben