Macrium Reflect Home: Überlebt die Lizenz einen Crash?

Shrek2

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
55
Ich überlege, mir als neues Backup-Programm Macrium Reflect Home zu kaufen, weil es Rapid Delta Cloning unterstützt, was die Free-Version nicht kann. Die Lizenz gilt immer nur für einen PC. Weiß jemand, was das für Hardwarewechsel heißt?
Wenn meine bisherige Bootplatte abraucht, ist dann der mit einer neuen SSD instandgesetzte PC noch der alte und die Lizenz gilt immer noch oder leider ein "neuer", und ich muß die Lizenz neu kaufen?
 
es bindet ja ned an hardware.
es heisst nur, daß du es legal nur auf einer maschine hast.
wurscht ob die eine maschine hardware upgrades kriegt.
 
Steht hier erklärt
Your right to use Macrium Reflect® and the Documents
Macrium Reflect® must be installed onto a Computer owned, leased or hired by you. Once you have installed Macrium Reflect® and entered your license key, you may not transfer your license key to any other Computer.


Macrium Reflect® enables you to make exact copies of the data stored on a Computer's built-in media ("Images"). All Images must be restored to the Computer from which they were taken.


There are two (2) permitted "fair use" exceptions to these obligations:

  1. If you permanently replace your Computer you may load Macrium Reflect® and your license key onto your new Computer provided you have removed Macrium Reflect® from your old Computer. Once you have done so, you can use Macrium Reflect® on your new Computer as normal and restore existing Images to it. However, you must not restore Images back to your old Computer.

  2. If your Computer develops a hardware fault which makes it inoperable you may load Macrium Reflect® and your license key onto a substitute Computer on a temporary basis whilst the fault is being repaired. You may then use Macrium Reflect® on that substitute Computer as normal and restore existing Images to it.

    Once the hardware fault has been repaired, you can re-load Macrium Reflect® and your license key back onto your repaired Computer (if required), and must promptly delete it from your substitute Computer.
 
Weißt du das aus eigener Erfahrung oder vermutest du das nur?
Ich habe jedenfalls sowohl bei Hasleos WinToUSB und bei EaseUs Todo Home die Erfahrung gemacht, daß die auf Hardwarewechsel mit dem Wegfall der Lizensierung reagiert haben (EaseUS speicher dafür einen individuellen Maschencode, da nützt es gar nichts zu versuchen, daß Programm eben illegal zu benutzen.)
Ergänzung ()

"Once the hardware fault has been repaired, you can re-load Macrium Reflect® and your license key back onto your repaired Computer" klingt so, als ob ich die Bootspeicher ohne Gefahr austauschen kann (ist ja egal, ob ich meinen Computer "repariere", "aufrüste" oder einfach nur umbaue.
Diese ganze Austauscherei mit temporärem Ersatzcomputer kommt mir spanisch vor. Wozu dann noch eine single license?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eigtl. ganz einfach: Beim Aktivieren wird der Lizenzkey an irgendne Hardware-ID des Rechners gekoppelt. Versuchst du dann, den Key auf einem anderen Rechner zu aktivieren, geht das nicht mehr.

Damit das geht, musst du im aktivierten Macrium auf "Lizenz entfernen" klicken, dann wird der Key wieder freigegeben und kann auf einem anderen Rechner aktiviert werden.
Geht der Rechner mit aktiviertem Macrium kaputt oder geht bei einem defektbedingtem Hardwaretausch die Aktivierung verloren, musst du dich an den Support wenden, damit der den Key wieder zur erneuten Aktivierung freigibt.

(Die Information im zweiten Post, dass es nicht an die Hardware bindet, ist meines Wissens nach nicht korrekt. Genau dafür wurde die Möglichkeit geschaffen, die Lizenz auf einem PC, wo Macrium aktiviert wurde, wieder zu deaktivieren, da sonst auf einem anderen PC erkannt wird, dass die Lizenz schon in Nutzung ist. Bei einer erneuten Installation auf demselben PC nach Neuinstallation von Windows, aber ohne Hardwaretausch, ging es bei mir jedoch auch ohne vorherige Deaktivierung der Lizenz immer sauber durch, d.h. Macrium identifiziert den PC eindeutig anhand der Hardware.)
 
"you may load Macrium Reflect® and your license key onto a substitute Computer on a temporary basis".

Das wiederum klingt nicht so, als ob es eine Hardware-Koppelung gibt. Denn dann könnte man ja schon rein technisch nicht das Programm auf einem weiteren/anderen Computer installieren.
 
Das lässt sich ja wohl leicht an einem offline Rechner testen.
Ich würde die Software trotzdem nicht auf drei Rechnern im Haushalt installieren.
Das Rescue Medium kannst du auch überall nutzen, obwohl das eigentlich auch untersagt ist. Also ist Image ziehen und wiederherstellen nur auf dem Rechner mit der Lizenz erlaubt. Eigentlich..
 
Image ziehen von einem Rescue Medium ist die eine Sache, sowas geht natürlich immer und überall, aber schon ein Image erstellen oder einen Klon aus einem installierten Programm heraus ist was anderes und das, was mich nur interessiert.
Und testen, was mit MR geht oder nicht kann ich eben leider erst, wenn ich es schon gekauft habe, deshalb würde ich es ja eben gerne schon vorher wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben