Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Macworld: iPod mini vorgestellt
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Macworld: iPod mini vorgestellt
h1tm4n
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 5.819
Dann dürfen wir vielleicht mit einem Preiskrieg zu unseren Gunsten rechnen.ks235 schrieb:Übrigens der neue RIO 4GB kostet ebenfalls 4GB... äh, natürlich 249$
No-Future
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 1.107
h1tm4n schrieb:Dann dürfen wir vielleicht mit einem Preiskrieg zu unseren Gunsten rechnen.
du glaubst doch nicht wirklich das apple ihre preise am markt orientiert
N
NaturalSound
Gast
250euro.. für den Namen Apple... festplatte von hitachi, platine von Samsung und Firmware? 8[ achja kabel (usb/fire/ladekabel) hitachi
CapFuture
Lt. Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 1.332
Applemac schrieb:Ich kann mir CapFuture gut im pinkfarbenen Kostüm vorstellen ... ;-)
Jaja, von deinen perversen Fantasien haben wir schon genügent gehört
Wie 13) Blaubierhund schon gesagt hat:
Die Dollar-Preise im US-Apple-Store sind Netto Preise. Bei uns ist alles schon drin und es wird kostenlos versendet. Wenn man Lieferung und die ganzen anderen US-Steuern noch draufhaut ist man dann auch bei ca. 240-250$. Gut bei dem derzeitigen Euro-Stand, hätten wir immernoch viel gespaart, aber so gravierend ist es nicht mehr.
Was ich etwas seltsam finde: Warum 300€ für einen 4GB-Ipod ausgeben, der zwar klein aber mit fast keinem der Zubehör-Artikel kompatibel ist, wenn ich für 50€ mehr als das dreifache an Speicherkapazität bekomme?
MfG
Manu
Die Dollar-Preise im US-Apple-Store sind Netto Preise. Bei uns ist alles schon drin und es wird kostenlos versendet. Wenn man Lieferung und die ganzen anderen US-Steuern noch draufhaut ist man dann auch bei ca. 240-250$. Gut bei dem derzeitigen Euro-Stand, hätten wir immernoch viel gespaart, aber so gravierend ist es nicht mehr.
Was ich etwas seltsam finde: Warum 300€ für einen 4GB-Ipod ausgeben, der zwar klein aber mit fast keinem der Zubehör-Artikel kompatibel ist, wenn ich für 50€ mehr als das dreifache an Speicherkapazität bekomme?
MfG
Manu
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
@32
du wirst es nicht schaffen, dass dir irgendein versandhandel in den usa dir nen ipod nach europa schickt, geht bei der jukebox auch nicht.
wenn doch musst du noch ordentlich zoll blechen und der preisvorteil ist dahin.
du musst schon irgendnen bekannten in den usa haben, der es dir kauft und dann privat zu dir nach hause schickt.
du wirst es nicht schaffen, dass dir irgendein versandhandel in den usa dir nen ipod nach europa schickt, geht bei der jukebox auch nicht.
wenn doch musst du noch ordentlich zoll blechen und der preisvorteil ist dahin.
du musst schon irgendnen bekannten in den usa haben, der es dir kauft und dann privat zu dir nach hause schickt.
JollyRogers
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 50
oehm..... wenn du in usa in online shops orderst zahlst du keine steuern, ausser der online shop hat seinen sitz im gleichen bundesstaat wo du wohnst. und bei ca 7-9% tax im gegensatz zu 16% in de..... damit kann man noch leben und versand in usa, 5$ ups ground *g*
Ähnliche Themen
- Antworten
- 116
- Aufrufe
- 24.166
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 2.862
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 3.832
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 2.175