Männer an den Herd!

Hildebrandt17 schrieb:
Was verstehst du unter kuriosen Rezepten?

zum Beispiel :D

Kurios sind aber auch schon Rezepte mit komischen Kombinationen (z.B. mein Kumpel verzehrt sein Frühstücksei immer mit ner Nutella-semmel :rolleyes: )
 
Habe heute Speckknödel gemacht und dazu gab es Salat.
 
Gut, dann hier eines:

Fleisch Suishi:

Man macht eine Portion Sushireis (Rezept )
Als zweites schneidet man 500g Rindsfilet (muss ganz freisch sein) in ca 3-5mm dicke scheiben.
Jede dieser Scheiben wird auf ein Brett geleg und mit einem Nudelwalke hauchdünn gewalzt (am besten Folie dazwischen legen).
Danach formt man den Reis in die Sushi-übliche Form und Größe und legt jeweils eine scheibe des ausgewalgten Filets zusammnegefaltet darauf. Falls es zu groß sein sollte, kann man es kürzen, falls es nicht hält, kann man das ganze mit einem dünnen Streifen Nori durch Herumwickeln fixieren.
Davor muss man entscheiden, wie man die Fleisch Sushi gewürzt haben möchte: entweder nach Sushi art (ein wenig Wasabi unter das Fleisch schmieren) oder nach Carpaccio Art (fleisch in Olivenöl einlegen und mit einer Mischung aus Majo, Salz, Pfeffer und ein wenig Zitronensaft hauchdünn bestreichn.
Zum Essen kann man das ganze in Sojasße tauchen

Ich muss zugeben das diese, von mir erfundene Rezept, nicht jedermanns Sache ist, aber mir schmeckts und wer lieber Carpaccio auf die klassische Art möchte, der macht nur den Teil mit dem Fleisch, schmiert die Marinde auf einen Teller, legt das Fleisch drauf und raspelt darauf Parmesean in großen Spänen. Man kann das ganze dann noch wie einen Salat mit Essig oder Öl verfeinern

Guten Appetit!
 
Hildebrandt17 schrieb:
in ca 3-5mm dicke scheiben.

Wer Capaccio lieber dünner mag: Halb gefroren läßt sich Fleisch viel einfacher hauchdünn schneiden.
 
weltweit schrieb:
Wer Capaccio lieber dünner mag: Halb gefroren läßt sich Fleisch viel einfacher hauchdünn schneiden.
Nein, das ist nicht original!

es wird ja dünner, die Scheiben werden ausgewalzt zu 0,5-1mm dicken Blättern. So dünn bekommt man es nichtmal mit schneiden hin und es wird zarter (ich spreche aus erfahrung)
 
Hallo,
es geht so langsam aufs Wochenende zu und wie´s scheint, wirds wohl sommerlich warm bei bestem Wetter. Manche werden vieleicht grillen, gemütlich beim Plausch im Vorgarten, auf dem Balkon oder vor der Gartenlaube sitzen, fehlt nur noch ein leckeres Erfrischungsgetränk. Gerade jetzt, wo die Erdbeerzeit begonnen hat, was bietet sich da besser an, als eine köstliche Erdbeerbowle?
Die Bowle sollte aus etwa 1/2 bis 2/3 aus Erdbeeren (halbiert oder geviertelt) im Verhältnis zur Flüssigkeit bestehen. Die Rezeptur der Flüssigkeit setzt sich zusammen aus:
Ein Teil "Veterano Ossbone", drei Teile lieblicher Sekt (geeignet wäre hier "Asti Spurmante") und drei Teile "Selters"
Je nach Beschaffenheit des Fruchtzuckergehaltes ist es vieleicht notwendig nachzusüßen (mit Zucker), um eine "süffige" Note zu erreichen. (Süßstärke wie Sprite sollte mind. erreicht werden)
Zur Abrundung der Bowle kann man hier noch gehackte frische Pfefferminze hinzugeben (aber nicht zu viel, sie darf nicht bewußt geschmeckt werden, sondern soll die Bowle nur erfrischender machen, eine "Geschmacksbrücke" bilden. So verwende ich auf 30 Liter Bowle einen kleinen Topf (frische Pfefferminze wird meist in einem kleinen Blumentopf verkauft), das ist völlig ausreichend.
Die Bowle sollte mindestens 12 Stunden in einem kühlen, dunklen Raum ziehen. (am besten im Keller, wenn vorhanden)

viele Grüße
tromp10
 
Da es ja jetzt seit neusten einen Mc Donnald´s Thread hier gibt, wurde ich wieder dran erinnert, um wieviel es doch besser ist, wenn man selber kocht, und da Hamburger doch sicher auch ein Männergericht sind, hab ich hier mal folgenden Vorschlag:



Hamburger Hausgemacht



Gut, 1.) zum Fleisch:

Am besten wird es mit faschierten Rindsfilet, man kann aber einfach Rindfaschiertes nehmen.
Man mischt ca 500g mit einem Ei, einer Hand voll Brösel, salz Oregano, Majoran (je nach Geschmack können die Gewürze und deren Menge variieren!) und mischt es zu einem gutdurchmengten Brei.
Danach werden die Leibchen geformt, sie sollten so groß sein wie eine CD und ca 1,5-2 cm dick (ich habe mir dafür Hamburgerformen in Ameria gekauft, die sind ziemlich praktisch(die "Patties" werden schön rund und gleichmäßig), weiß aber nicht ob man die hier auch kriegt).
Danach ab damit auf den Grill, am besten mit Holz oder Holzkohle (um den beliebten "hickory-smoked-meat" Geschmack zu erhalten), im Winter muss man sich mit dem Rost im Backrohr begnügen.
Der Vorteil ist, dass man am Grill, wenn man die Burger aus (ganz frischem) Filet macht, die Leibchen scharf anbraten lassen kann, aber in der Mitte noch zart rosa lassen kann!
Das gibt dem ganzen einen exquisiten Geschmack!
Zum Schluss ist es noch empfehlenswert, auf die Leibchen je 4 scheiben angebratenen Hamburgerspeck zu legen und darauf eine bis zwei Scheiben Käse!

Das "Inlay" kann je nach Geschmack vareieren, aber mit Essiggurken, Tomaten- und Zwiebelscheiben sowie Ketchup und (gelben) Senf, ist sicher nichts verhaut!

Die Burgerbuns sind eigentlcih das größte problem, da man die selbst kaum machen kann. ergo, man muss sie kaufen und damit rechnen, das sie die schlechteste Qualität aller Zutaten des Burgers haben, also Vorsicht ist geboten, nach Qualität ausschauhalten!

So das wars eigentlich, ich muss sagen, es ist zwar etwas Aufwändig, aber schmeckt um Längen besser als bei Mc Donnald´s & co und man kann es auch als feines Abendgericht servieren, es ist kein Fastfoot mehr!
Bon Apetit! :schluck:





Ps: Da wir beim Thema Grillen wären: Grillen ist doch auch so eine richtige Männerdomäne, oder kennt jemand eine Frau die grillt? Das liegt vermutlich daran, dass es ist wie in alten Zeiten ist: Feuer, Rauch, freier Himmel, ganze, blutige Fleischstücke *schwärm*....
Bei Grillen ergibt sich aber ein Nachteil: Der Griller passt nicht in die Küche/Geschirrspühler ;) also liegt es meistens wiedermal an uns Männern spät abends das Ding draußen im Garten noch zu reinigen, wenn es dem weiblichen Geschlecht schon zu kalt ist :grr: !
 
Männer, ich möchte mal einen Eindruck loswerden. So weit wie hier ist die Emanzipation der Männer wohl noch nirgendwo fortgeschritten ;)
Wir unterhalten uns hier über Haarpflege und das richtige Kochen, jetzt sind die Frauen am zug mal über Autos und Fussball zu reden. finde ich toll!


Und zum Kochen: Ich selbst kann es so lala, wenn ich hunger habe wurde ich bisher immer satt (naja, ich erinner mich da an einen versuch einen Hefeteig mit kaltem Wasser zu machen.. brr...), aber gut bin ich nicht. Eher zu faul das richtig zu lernen.

Meine bisherigen Freundinnen konnten zudem immer wunderbar kochen und backen, ich kann den Trend also nicht bestätigen :D


Und ja, Grillen, das ist was für echte Männer! *schwärm*
 
Moin Männer!

Hab mir nicht alles vom Anfag an durchgelesen ist wohl auch nicht nötig...!

...Mensch Männer, verlasst euch doch nicht auf die Frauen, dann seit ihr verlassen...Ich sag nur..."Ein Mann muss alles das können was eine Frau auch kann" ....außer Kinder bekommen! soll heißen, Bügel, Kochen, Saubermachen eben das volle Programm!

Nur dann ist man ein echter Mann....:D seid mehr Selbständig...hebt euch von der masse hervor...

Wer braucht schon eine feste Beziehung?! In der heutigen Zeit heißt es nur noch "Beziehung auf Zeit"

bis denne...Imago
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben