Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMagSafe-Zubehör: Duo-Ladegerät und Lederhülle kosten jeweils 145 Euro
Apple hat zum heutigen Vorverkaufsstart des iPhone 12 mini und iPhone 12 Pro Max sowie des HomePod mini weiteres MagSafe-Zubehör in den Shop aufgenommen. Das Duo-Ladegerät für iPhone und Apple Watch sowie die neue MagSafe-Lederhülle werden jetzt für jeweils 145,20 Euro von Apple gelistet, sind aber beide noch nicht verfügbar.
ich habe mich ja schon beim Kauf des Apple Magic Keyboard für 330€ (!!!!!!!!) beinahe freiwillig selbst einweisen lassen zur Untersuchung, ob mit meinem Hirn noch alles richtig ist.
Aber das hier toppt das Ganze noch. Ich habe für mich das perfekte Wort dafür gefunden: "Dreist!"
Sehe ich das eigentlich richtig, dass MagSafe beim iPhone grundlegend nur mit einer entsprechenden Hülle funktioniert, da dieses die ferromagnetischen Teile beinhalten, damit es auch am Ladepad hält?
Also, ich meine explizit das Anhaften und nicht die Spulen im Handy selbst zum Aufladen des Akkus.
Haben letztens von unserem Zulieferer die Info bekommen das auch in Kürze die 11er umgestellt werden und dann "New Edition" heißen werden. Gibt also in Zukunft da auch keine Ladegeräte mehr.
Echter Schnapper, typisch Apple! Genauso wie die Rollen und das Thunderbolt Kabel!
Ob das auch ausverkauft und dann auf ebay für 300€ erhältlich sein wird?
@nlr
Naja ich gehe mal davon aus das jemand der sich da um die 20€(?) für das Ladegerät Gedanken machen muss, kein kabelloses Ladegerät für 150€ kauft. Der angepeilten Käuferschaft ist das dann egal.
Ist halt Luxus Zubehör. Ich hatte vor Ewigkeiten mal so ein Lade-dock für den ersten iPod nano den es damals gab. war auch das letzte mal das ich mir sowas gekauft hatte. Werde das Teil dann auch einfach mit Kabel laden und keinen Euro extra da ausgeben. g
Wer sich ein neues iPhone kauft, der verkauft doch sein altes. Oder gibt es innerhalb der Familie weiter. Die Dinger gehen ja so schnell nicht kaputt und veralten tun die auch nur relativ langsam.
Wer hat denn da Netzteile übrig oder wirft die in den Müll?
Also klar ist es ein bisschen effizienter nur Sachen zu verkaufen, die gebraucht werden, aber..... sehe da jetzt nicht das große Verschwendungsproblem.
Sehe ich das eigentlich richtig, dass MagSafe beim iPhone grundlegend nur mit einer entsprechenden Hülle funktioniert, da dieses die ferromagnetischen Teile beinhalten, damit es auch am Ladepad hält?