Moin Moin,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher. Gerade bei Mainboards und Arbeitsspeicher bin ich ziemlich unsicher. Gibt ja momentan auch Cashback Aktionen von Gigabyte und Asus.
Als CPU kämen nur der 5600X als Budget Lösung oder als teurere Alternativen der 5700X3D für AM4 oder der Ryzen 5 7600 für den AM5 Sockel in Betracht. Hierfür würde ich auch Mainboard und Speicher suchen, wobei bei AM4 wohl nichts an den G.Skill Ripjwas 3200 vorbeiführen dürfte.
Ich nutze den Rechner zum zocken, spiele allerdings nie die neusten Titel. Selbst mit meinem jetzigen Setup (Ryzen 5 2600X/ 1650 Super Graka/ wird 2025 ersetzt) kann ich noch alles was ich spielen möchte spielen. Allerdings fällt das Gehäuse in sich zusammen, die Festplatte ist zu klein und ja es läuft alles nicht mehr so rund, da mal hier, mal da etwas kaputt geht.
Der 7600 ist im Vergleich zum 5600 X ca. 15-20 % schneller. Machen der DDR5 Ram nochmals zusätzlich was aus? Ich denke, dass ich selbst mit einem 5600X noch einige Jahre zufrieden sein würde und daher ist die Frage schwer, ob AM4 oder AM5, zumal ich wie bereits geschrieben nie die neusten Titel spiele und selbst Satisfactory ohne Probleme und Abstürze läuft.
Habe nun nach und nach Teile geschenkt bekommen oder günstig gekauft. Folgendes habe ich bereits für den neuen PC:
Gehäuse: BeQuiet PureBase500
Netzteil: Sharkoon Rebel P20 750 Watt
Festplatte: 2 TB Samsung 990Pro
Grafikkarte: 1650Super soll erstmal weiter verwendet und 2025 ersetzt werden
Freue mich auf eure Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
P.S.: Budget um die 400 €
ich bin auf der Suche nach einem neuen Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher. Gerade bei Mainboards und Arbeitsspeicher bin ich ziemlich unsicher. Gibt ja momentan auch Cashback Aktionen von Gigabyte und Asus.
Als CPU kämen nur der 5600X als Budget Lösung oder als teurere Alternativen der 5700X3D für AM4 oder der Ryzen 5 7600 für den AM5 Sockel in Betracht. Hierfür würde ich auch Mainboard und Speicher suchen, wobei bei AM4 wohl nichts an den G.Skill Ripjwas 3200 vorbeiführen dürfte.
Ich nutze den Rechner zum zocken, spiele allerdings nie die neusten Titel. Selbst mit meinem jetzigen Setup (Ryzen 5 2600X/ 1650 Super Graka/ wird 2025 ersetzt) kann ich noch alles was ich spielen möchte spielen. Allerdings fällt das Gehäuse in sich zusammen, die Festplatte ist zu klein und ja es läuft alles nicht mehr so rund, da mal hier, mal da etwas kaputt geht.
Der 7600 ist im Vergleich zum 5600 X ca. 15-20 % schneller. Machen der DDR5 Ram nochmals zusätzlich was aus? Ich denke, dass ich selbst mit einem 5600X noch einige Jahre zufrieden sein würde und daher ist die Frage schwer, ob AM4 oder AM5, zumal ich wie bereits geschrieben nie die neusten Titel spiele und selbst Satisfactory ohne Probleme und Abstürze läuft.
Habe nun nach und nach Teile geschenkt bekommen oder günstig gekauft. Folgendes habe ich bereits für den neuen PC:
Gehäuse: BeQuiet PureBase500
Netzteil: Sharkoon Rebel P20 750 Watt
Festplatte: 2 TB Samsung 990Pro
Grafikkarte: 1650Super soll erstmal weiter verwendet und 2025 ersetzt werden
Freue mich auf eure Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
P.S.: Budget um die 400 €