Mainboard etc für Büro, Entwicklung und Spiele

CyborgBeta

Captain
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
3.368
Hallo,

ich suche für Daheim ein neues Mainboard, Prozessor, Netzteil und Tower/Gehäuse (mit leisen Lüftern). Die anderen Komponenten (RAM und GraKa und SSDs) möchte ich behalten. Mind. 4 USB-3-Ports wären super.

Preislich habe ich mir 200 bis 300e vorgestellt. Hättet ihr eine Kaufempfehlung für mich?

---

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Ja
  • Welche Spiele genau? neuste, aber nicht high-end-
  • Welche Auflösung? Full HD (1920x1080) genügt
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittlere
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? optimal 60

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Entwicklungsumgebungen / IDEs

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

leise Lüfter, sonst keine

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor, Auflösung Full HD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): sollte neu
  • Arbeitsspeicher (RAM): beibehalten EDIT: SOLLTE NEU
  • Mainboard: sollte neu
  • Netzteil: sollte neu
  • Gehäuse: sollte neu
  • Grafikkarte: beibehalten
  • HDD / SSD: beibehalten

siehe bitte Grafik:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/1684605802729-png.1359363/

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200 bis 350e

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in ein paar Wochen (4 bis 8 Wochen)

8. Möchtest du den PC
  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
selbst zusammenbauen, ich hab aber kaum Erfahrung darin ...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum löscht du den Fragebogen?
Ohne diesen wird nicht geholfen und der Thread dicht gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und JollyRoger2408
CyborgBeta schrieb:
Hättet ihr eine Kaufempfehlung für mich?

Beim Thema erstellen

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

Es fehlen unter anderem die Angaben der Komponenten, die weiterverwendet werden sollen.

Fragebogen Punkt 5.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Prozessor (CPU): …
Arbeitsspeicher (RAM): …
Mainboard: …
Netzteil: …
Gehäuse: …
Grafikkarte: …
HDD / SSD: …
 
Tja, ich werfe einmal dieses geile Gerät in den Ring. Dafür weiß ja auch keiner, was für ein Mainboard Du suchst respektive was für eine Plattform Du überhaupt suchst.
das vielleicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234
Skudrinka schrieb:
Warum löscht du den Fragebogen?
Ohne diesen wird nicht geholfen und der Thread dicht gemacht.

Hier was bisher drin is

1684605802729.png
 
Fragebogen ausfüllen!
 
Deathangel008 schrieb:
warum genau hieltest du es für angebracht den fragebogen zu löschen...?


welcher...?

Habe das Eingangsposting editiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
CyborgBeta schrieb:
Hier was bisher drin is
warum zensierst du teile der RAM-bezeichnung und eines der laufwerke?:confused_alt:

jede ansatzweise aktuelle hardware nutzt mindestens DDR4.


fragebogen!
 
<RAM und GraKa @#6>
Heute nicht mehr zu gebrauchen weil DDR3 RAM nicht auf neue Mainboards passt, die Karte kannst du vermutlich mitnehmen, wir wissen aber nicht ob es für die (geplanten) uns unbekannten (neuen oder neueren?) Spiele langt, ne neue und schnellere Karte geht ja eh nicht bei dem Budget. Entwicklung sagt auch wenig, eigentlich nichts. Ein vollständig ausgefüllter Fragebogen wäre doch mal was gewesen, aber so...

Wie dem auch sei, ich flüchte.
 
@ all : Habe den Fragebogen hinzugefügt. Es sollte alles neu, bis auf die GraKa und die SSDs.
Ergänzung ()

K3ks schrieb:
Entwicklung sagt auch wenig, eigentlich nichts

Ich brauche für unterschiedliche Entwicklungsumgebungen mindestens 16 GB RAM-Speicher.
 
CyborgBeta schrieb:
Habe den Fragebogen hinzugefügt.
Eher dahin geklatscht.
So kennen wir noch immer nicht deine Anforderungen.

Aber ich vermute, du kommst mit max. 350€ nicht weit.

Vielleicht nach etwas gebrauchten gucken..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und CyborgBeta
Skudrinka schrieb:
Aber ich vermute, du kommst mit max. 350€ nicht weit.

Vielleicht nach etwas gebrauchten gucken

Die Antwort ist wenig hilfreich.

Aber gut, dann suche ich eben selber. Werde schon in kein caveat laufen...
 
Dein Budget ist knapp, Imo zu knapp.
CPU Ryz 3600 - >70€
CPU Ryzen 5600 - <130€
Brett aus der FAQ "500€" oder ein anderes AM4 was laut Hersteller Ryz 5000 kann falls eine CPU dieser Reihe gewählt wird (siehe auch potentiell benötigtes BIOS-Update) für ca. 60€
CPU-Kühler wenn möglich Boxed sonst FAQ
Rest siehe FAQ
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Deathangel008 schrieb:
@CyborgBeta:
und das alles für 200-350€? mal sehen...
Ryzen 5 3600 ~72€
Gigabyte B550M DS3H ~90€
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200 CL16-18-18-38 ~67€
Arctic Freezer A35 ~20€
Sharkoon M30 ~66€
be quiet! Pure Power 11 500W ~66€
~381€

ist halt auch schon ne bald 4 jahre alte CPU. man könnte 16GB RAM nehmen (und würde bei genau 350€ landen), aber wenn die kiste wieder so lange halten soll...

Danke dir! Ich werde das dann in den nächsten Wochen bestellen
 
Die Zusammenstellung in beitrag #15 ist eine Möglichkeit. Für Bürozeugs wird das alles langen, die Crux für den Preis ist die Spieletauglichkeit. Du kannst die Karte noch ne Weile behalten, wenn dir das langt - aber neue kosten eben.
 
Ja, ich wollte eben "nach und nach" aufrüsten, und zum Schluss die GraKa ... wobei ich aber die SSDs behalten wollte, also beispielsweise nicht auf nvme m.2 wechseln. Am meisten nervt mich momentan das NT und das Gehäuse.

Ich hoffe, ich kann das so wie geplant realisieren.
 
Zurück
Oben