Mainboard frage 939 bis ~160€

rumpel01 schrieb:
Hi!

Es ist zwar immer noch kein Intel-Chipsatz, aber es basiert immerhin auf dem aktuelleren nforce570i-sli: Asus P5NSLI.

Bin gerade darüber gestolpert...

Cheers


naja da fehlen mir paar wichtige sachen

son mist hatt mich so auf ein c2d gefreut tja naja bisschen warte ich noch villeicht kommt ja noch nen intel chipsatz mit sli
 
Also das mit den 300HTT müsste mit dem A8N-SLI locker zu schaffen sein.

Aber da du ja mit ATI fahren willst und anscheinend in Zukunft CF fahren willst musst du dich wohl mit dem Asus A8R32-MVP Deluxe auskommen.

Da weiß ich allerdings nicht ob das die 300HTT schafft weil ich noch keinen Test oder Erfahrung von dem MB gelesen.
 
benni89 schrieb:
Also das mit den 300HTT müsste mit dem A8N-SLI locker zu schaffen sein.

Aber da du ja mit ATI fahren willst und anscheinend in Zukunft CF fahren willst musst du dich wohl mit dem Asus A8R32-MVP Deluxe auskommen.

Da weiß ich allerdings nicht ob das die 300HTT schafft weil ich noch keinen Test oder Erfahrung von dem MB gelesen.

Hier haste nen Test zum Asus A8R32-MVP Deluxe. Scheint ein sehr gutes Board zu sein (kostet auch rund 10,- EUR mehr als das A8N) und wie gesagt: da ich ATI drauf fahren lassen will, dachte ich, es wäre vielleicht besser eins mit ATI-Chipsatz zu nehmen.
Aber Crossfire werde ich wohl, genauso wie SLI, niemals betreiben, vor allem, weil die Zeit von Multi-GPU Grakas näher kommt und ich für einen Betrieb von zwei dicken Karten nebeneinander bei mir absolut keinen Bedarf verspüre.
Ich würde halt nur gerne wissen, ob und in welchen Punkten das eine Board besser als das andere ist oder ob man gar ein ganz anderes Board in Erwägung ziehen sollte.

Wenn man sich einige Aussagen von A8N-Benutzern in Geizhals.at anguckt, dann kann man es schon mit der Angst zu tun kriegen...:freak:
 
Da ich plane mir eine Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio bulk, PCI zuzulegen, scheint das Asus A8R32-MVP Deluxe wohl die bessere Wahl zu sein. Im Internet findet man viele Berichte von einem nForce4 vs. X-Fi Problem...
rolleyes.gif
 
Das mit dem x-fi und Nforce4 Inkompatiblität war nur am Anfang so schlimm weil die Firmware der Soundkarte verbuggt war. Da hat sich Creative natürlich was überlegt; wurde ja auch schließlich Zeit und hat einen Eintausch der entsprechenden Karten vorgeschlagen und dann hat man entweder eine komplett neue Soundkarte bekommen mit einer neuen Revision oder es wurde einfach die Revision von der eingeschickten Soundkarte geupdatet.

Izwischen werden fast nur noch die aktuellen Revision verkauft sodass Problem mit den neueren Karten fast garnicht mehr auftritt. Ausschließen kann man es natürlich nicht.

Gruß CloudConnected
 
OK, da mittlerweile einige Dinge anders gelaufen sind bei mir, als ich eigentlich geplant hatte (und das Asus A8R32-MVP Deluxe noch nicht kaufen konnte), habe ich mich wieder umgeguckt und bin wieder auf das Asus A8N-SLI Premium gestoßen.

Da ich plane nur eine Grafikkarte (Radeon X1900 XT 256MB mit Arctic Cooling Accelero X2 von mad-moxx) zu verwenden, frage ich mich, ob nicht doch das nForce-Board (Asus A8N-SLI Premium) die bessere Wahl ist. Bei den Rankings eines Computerbase-Tests positioniert es sich vor dem ATI-Board (Asus A8R32-MVP Deluxe). Außerdem hat es eine „Crashfree BIOS“-Funktion und scheint nicht den Makel zu haben (korrigiert mich bitte, falls doch!), außer dem CPU-Lüfter nur noch einen Gehäuselüfter übers BIOS regeln zu können. Es hat 10 statt 8 USB-Anschlüsse und nur noch ganz nebenbei: es ist dabei noch paar EUR billiger (wohl weil auch schon länger am Markt und älter als das Asus A8R32-MVP Deluxe ist).

Was spricht nun also gegen das Asus A8N-SLI Premium statt dem Asus A8R32-MVP Deluxe? Und bedenkt die geplante ATI-GraKa & nForce

l056.gif


PS: mein BeQuiet Blackline 450W ATX 1.3-Netzteil hat statt nem 24-Pol Stromstecker nur nen 20-poligen. Aber laut einiger Aussagen in diesem Forum, soll es keine Probleme geben, wenn man den 20er ransteckt... richtig? :D Habe jedenfalls keinen Adapter geholt bis jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte mir keiner antworten, oder wie soll ich das hier verstehen...? Ich muss doch wohl keinen neuen Thread eröffnen, um nochmal etwas Aufmerksamkeit bei dieser Sache zu bekommen...
 
Zurück
Oben