Mainboard für Intel Core 2 Duo E6750! ~80€

Gorx

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
482
Hi
ich möchte mir einen neuen pc zusammenstellen, er soll einen Intel Core 2 Duo E6750 als Prozessor bekommen. Leider kann ich mich bei den Mainboards nicht so recht entscheiden.

Das Board sollte möglichst SataII, 4 Speicherbänke und 2 PCI-E haben. Würde zu MSI oder Gigabyte tendieren.

Doch welcher Chip, P35?
Welches Board könnt ihr mir empfehlen, sollte so bei 80€ liegen, lieber weniger als mehr^^!
 
Sicher, dass du 2 PCIe Steckplätze, hier: Crossfire, brauchst? Wenn ja ist der P35 nicht die beste Wahl. Falls doch nicht, ist er mit Sicherheit die beste.
 
Das mit den 2 PCIe ist kein "must have", verzichte ich also drauf.

Zur Auswahl steht also:
MSI P35 Neo2
Abit IP35
Gigabyte P35-DS3

Das Gigabyte kick ich schonmal raus weil angeblich vermehrt ein AN/AUS Bug auftritt.

Das MSI und Abit nimmt sich eigentlich nicht viel, prinzipell die gleichen Features. Ich entscheide mich wohl für das MSI, gute erfahrungen bisher gemacht und außerdem ist das grad bei Mindfactory lieferbar, wo ich einen großteil für meinen neuen rechner bestelle.
 
Der Bug ist kein Bug, Strap-Umschaltung.

Bei dem Budget und der Auswahl würd ichd sa MSI nehmen.

Noch was, warum kaufst du jetzt noch einen E6750?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AN/AUS Bug tritt nur bei den Boards der 1. Generation auf und auch hier nur sehr selten. Im Handel ist schon seit längerer Zeit die Revision 2.0, bei der dieses Problem nicht mehr auftritt.
 
Noch was, warum kaufst du jetzt noch einen E6750?

Der E6750 hat so ziemlich das beste Preis/Leistungsverhältnis zurzeit? Was würdest du/ihr mit empfehlen?
 
Den E8400 natürlich. Auch wenn die wenigen Händler, die den bis dato verfügbar haben, ganz schön die Preise der Nachfrage angepasst haben.
 
Wäre ne überlegung wert, leider hat kein Händler den prozessor auf lager, was das ganze schon wieder ümständlich macht
 
Ds warten würde sich aber sehr Lohnen, meines erachtens nach.
Preislich und von der Leistung ist 8400 nicht zu toppen.
 
warte lieber ich würde sagen in 2wochen sind die dinger recht gut verfügbar - wäre doch ärgerlich wenn du dir jetzt noch den mit 2,66ghz holst.
 
du kannst jeden tag bei geizhals schauen. wenn du ihn boxed möchstest wirst du nicht so viel glück haben, aber wenn du ihn tray kaufst dann könntest du die nächsten tage bestimmt einen finden , der auch nicht zu teuer und lieferbar ist
 
Alles klar dann hol ich mir den E8400, wenn will ich eh nur die tray version haben. Kommt nen Kühler von Scythe drauf, eventuell den Kama Cross. Soll aber angeblich nicht so gut zum overlocken sein.
 
der kama cross ist ein guter allrounder und vor allem einer der leisesten luftkühler überhaupt. in sachen kühlleiszung isser leider nicht so der hit. also zum dauer übertakten isser ungeeignet.

einer der besten ist der scythe mugen und der Xigmatek HDT-S1283 ist auch ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts gegen OCZ, aber es ist mal echt schwachsinnig auf Corsair, GEIL und Co. zu setzen, wenn man für 10 Euro weniger besseren Speicher von bspw. A-DATA bekommt. Ich versteh nicht warum die Leute sich ständig nach dem Speicher mit dem größten Prestige umsehen... Hol dir A-DATA Vitesta Extremes mit CL4-4-4-12, die sind besser und kosten weniger.
 
E6750 (läuft mit der configuration stabil auf 3,6 Ghz)

Gigabyte GA-P35-DS3 (ohne raid controller)
Gigabyte GA-P35-DS3R (mit raid controller)

2 x Corsair XMS2 CM2X2048-6400C5DHX DDR800 (hab ihn auf 1080 ohne Probs laufen)

Xigmatek HDT-S1283 (genauso gute Kühlleistung wie der Scythe Mugen, aber kleiner und blockiert keine Speicherbänke)
 
Ich sehe grade das die AMD Athlon 64 X2 um einiges billiger sind. Der AMD Athlon64 X2 6000+ kostet z.b. lediglich 100€!
 
Dafür kommen die aber au net wirklich an die Performance von den Intel ran ;)
(warum jetzt noch ein AMD kaufen??)
 
Zurück
Oben