Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun such ich eigentlich nur noch eine passende Grafikkarte, bin eigentlich nur Gelegenheitssieler, suche etwas für ~ 160€
und
ein Gehäuse, wollte eigentlich eins mit Fenster haben, damit man das geile Board sieht ;-) aber die sind zurzeit kaum zu kriegen. Wollte auch nicht mehr als 70€ ausgeben. Eher so um die 40-60€
Also beim Netzteil ist NoName nicht wirklich ratsam. (Meist rel. laut, außerdem ist eine gute Stromversorgung ja ein Hauptbestandteil eines stabilen Systems)
Würde schon ein Markengerät empfehlen, z.B. von Seasonic -> Seasonic S12II-500HT
Ich würde mal einfach behaupten AMD hat das bessere P/L-Verhältnis und wer braucht schon einen C2D @ 3,6ghz
Aber Intel ist ja viel cooler, kann man schließlich übertakten...
Zudem sind gute Boards bie AMD günstiger und es gibt nicht ein Spiel was man mit nem 6000+ nicht spielen kann!
Mfg
edit: Wenn du Intel haben willst, nimm Intel. Ich würds aber nicht machen
Das mit den Boards stimmt zwar ... aber da er ja jetzt ein gutes um die 80€ gefunden hat, ist deine Aussage irgendwie fehl am Platz.
Ferner würde ich allein schon wegen der Abwärme einen aktuellen C2D gegenüber dem älteren 6000+ vorziehen, und nein, ich bin kein Fanboy.
P.S. Wenn man nebenbei auch noch gut übertakten kann, dann ist das doch ein tolles Plus, schließlich bekommt man so quasi mehr Leistung fürs gleiche Geld.
Wie sagte einst Bill Gates? "Niemand wird je mehr als 640KB RAM benötigen!" Ok, wahrscheinlich bist du einiges schlauer als Bill, aber die Weitsicht vermisse ich bei dem Kommentar trotzdem .
In der Preisklasse um 180€ gibts P/L mäßig aber auch rein gar nichts, was mit dem E8400 mithalten kann, auch nicht der Q6600. Und das sage ich als Fan von AMD (war sogar schon mal bei ner Werksbesichtigung in Dresden ).
@ !ch: Ein AMD-Board für 80€ hat aber in der Regel bessere Ausstattung als ein Intel-Board, von daher macht meine Aussage meines Erachtens wohl Sinn.
Aber wie gesagt wenn er Intel nehmen will dann soll er halt^^
@Hackedicht: natürlich bin ich schlauer als Bill Gates Aber es kommt darauf an wie lange man den PC benutzen will. Ein übertakteter Pentium D bringt dir jetzt auch nichts mehr und die waren vor 2 Jahren noch AKtuell. Das P/L-Verhältnis um 180€ ist natürlich gut für intel (gibt ja da nichts außer dem Phenom bei AMD ...)
Welches Mainboard wäre den empfehlenswert für den AMD Athlon X2 6000+?
Wo ist eigentlich der Unterschied bei den AMD Athlon64 X2 6000+ EE, dass EE steht bekanntermaßen für Energy Efficent. Kann man den eigentlich schlechter Übertakten und wieso ist der EE billiger?