Mainboard für Willamatte 1.8GHZ gesucht

-=Ryo=-

Commodore
Registriert
März 2005
Beiträge
4.218
Hi!

nen bekannter von mir braucht dringend ein ersatz MB für
Pentium 4
1.80GHZ/256/400/1,75V
SL5VJ PHILIPPINES
7027AI131-0209

Müsste Willamatte sein vermute ich mal.
Das alte board ist 25cm breit und 23cm tief. In das Gehäuse passen keine größeren Mainboards!!!
Derzweit werkelt ein MS-6507 Ver. 1 drinne (Defekt) mit 3xPCI 1xAGP Sockel mPGA 478B

Gibts da überhaupt ersatz für?!

Notfalls bitte auch alternative MainBoards vorschlagen die in einen normalen MidiTower passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mainboard für Willamatte 1.8GHZ gesucht!

Neu wirst du an sowas kaum mehr rankommen - schau am besten gleich mal bei eBay rein.
Das hier wäre vielleicht was für dich.
Sonst einfach mal nach "Sockel 423" suchen.
 
AW: Mainboard für Willamatte 1.8GHZ gesucht!

ist aber Sockel 478!!
(mPGA 478B)
 
AW: Mainboard für Willamatte 1.8GHZ gesucht!

es ist immerhin schon ein sockel 478 willamette, da wirds einfacher was zu finden als wenns eine s423 cpu gewesen wäre
http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=37

trotzdem muss es noch ein baord sein die diese hohe spannung unterstützt
ein neukauf gestaltet sich da denkbar schwer
aber gebraucht gibts bestimmt noch einige

bei ebay gibts noch einige
zB http://cgi.ebay.de/MSI-845-Pro2-C-A...814526847QQcategoryZ77186QQrdZ1QQcmdZViewItem
gib mal sockel 478 und den chipsatz 845 ein
dann musst du nur noch schauen ob der willamette auch unterstützt wird(die neueren boards mit i845 chipset unterstützen nicht mehr die hohe spannung die der willi benötigt)
EDIT:
das board geht doch net
denn auf dem von dir genannten wird ddr sd-ram verwandt, was dein bekannter dann auch wohl hat
musst also auch drauf achten dass die richtigen ramsockel vorhanden sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, den Sockel 478 hatte ich überlesen. War davon ausgegangen, dass es noch ein 423er ist :)
 
hab bei ebay auch alte sonderposten gefunden die passen würden

Hatte ihm heute noch gesagt ac. 140EUR Mainboard+RAM
Wird wohl komplizierter..

im Laden kaufen hiesst jetzt AMD MicroATX Mainboard+AMD COU+RAM evtl. neues Netzteil (da 250W (extra Thema)) oder gleich normal ATX+neues Gehäuse etc.. wird dann aber richtig teuer...
Oder normal ATX P4 Board + ATX Gehäuse etc...

Auf jedenfall teurer als geplant.. also bleibt vom Preis her wohl doch nur eBay...
@bensen: das von dir bei eBay verlinkte hat nur SDRAM daher nicht brauchbar.
 
Ups,wenn man Nachtschicht hat sollte man doch mal tagsüber pennen gehen.Sorry,hab nix gesagt.
 
wieso hast doch recht
ist doch sd-ram
nur halt kein ddr-sdram
sdram ist nicht zu verwechslen mit sdr-ram

in meinem post hatte ich ja schon gesagt dass du auf den speicher achten musst
aber gibt es kein board mehr mit ddr-ram und willamette unterstützung?
denn für den alten krempel noch neuen speicher etc. kaufen lohnt net
dann lieber nen neuen sockel 754 board(µ-atx für 50€+cpu 80€ und ggf. ram für 45€
 
Lieber 2x denken dann Posten.......

Main Memory

• Supports four memory banks using two 184-pin DDR DIMM.
• Supports up to 2GB PC2100/PC1600 DDR SDRAMs.
• Supports 2.5v DDR SDRAM.

PS: doch gibt noch nen board das die CPU unterstützt. Kostet 80EUR aber er bräuchte dann ein neues PC Gehäuse (ca. 40UR)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal einem Willi auf einem P4P800 laufen,da wäre doch das P4P800VM ne Möglichkeit,das ist ja ein Micro-ATX-Board.Muss man nur günstig finden:D
 
Hm, wo ist das Problem? Da ist ein ganz banales µATX-Board für S478, die gibt es doch wie Sand am Meer. Z.B. günstig und nicht schlecht: ASRock GE-Pro HT
 
das problem ist das es keine kompatiblen microATX Boards gibt bei HD-Computer, Conrad, und JE-Computer...

Was iss mit dem P4P800-VM ?
isst das kompatibel? ASUS schreibt ja nix auf seiner HP dazu......
 
ja inna FAQ standt es funktioniert.

Hat aber keiner der Händler hier vorrätig.. bestellware kosten 89-99eur .. AUA

Werden jetzt als ersatz nen
AMD Sempron 64 2600+ (1.6GHZ boxed mit Lüfter)
Miditower mit 350W Netzteil in SChwarz
Asus K8V-X SE AMD64Bit Mainboard
für 173,61EUR ordern..

Ist das ein guter Ersatz?

Insbesonder in bezug auf CPU&geschwindigkeit. Ist der 1.6GHZ (2600+) AMD64Bit schneller als der alte Intel P4 mit 1.8GHZ ?!
Cache hat der AMD anscheinend nur 128Kbyte
 
CPU wird nun verkauft (erstmal für 30EUR annonciert mit Lüfter, hat aber ne delle aussen... geht hoffentlich trotzdem noch (alles andere iss k auch kühlabdeckung und so) Und das Gehäuse HP pavillion habsch auch gleich für 25EUR reingesetzt inkl. NT

Nun hatte nen Sempron 64Bit 2600+ Und läuft anständig...

Schade das die Händler vor Ort keine passenden Boards hatten...

Danke euch trotzdem für die MitHilfe!!
 
Zurück
Oben