melemakar
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 772
Hallo!
Ich habe gebraucht eine neue CPU + Board erworben, doch leider startet der PC nicht...
Es handelt sich um folgende Komponenten:
CPU: 3600x
Board: ASRock B450m Pro4
RAM: 2x8gb Crucial Ballistix
GPU rx470
NT: BeQuiet Pure Power 500W
Alles eingebaut, ich drücke den Power Knopf:
Ich habe natürlich schon ALLE sonstigen Komponenten vom Board entfernt (GPU, RAM, Laufwerke, Front-USB, etc...)
Auch BIOS Reset (Batterie für 10 Minuten entfernt - und auch über Jumper probiert)
Passiert leider immer noch das Selbe.
Interessanter Weise:
Wenn ich den RAM wieder einstecke und starte, dann dreht der CPU Lüfter nach ca. 5 Sekunden für ca. 5 Sekunden voll auf und wird dann wieder langsamer, bis sich alles abschaltet.
Netzteil wird keinen Defekt haben, denn ich habe jetzt gerade wieder meine alten Komponenten verbaut und schreibe damit diesen Post hier.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und fürchte, dass das Board über den Jordan gegangen ist. Habe leider aber keine Möglichkeit, die CPU woanders auszuprobieren, bzw. mit einer anderen CPU das Board zu testen.
Jemand von euch noch Ideen/Möglichkeiten?
Danke im Voraus
Ich habe gebraucht eine neue CPU + Board erworben, doch leider startet der PC nicht...
Es handelt sich um folgende Komponenten:
CPU: 3600x
Board: ASRock B450m Pro4
RAM: 2x8gb Crucial Ballistix
GPU rx470
NT: BeQuiet Pure Power 500W
Alles eingebaut, ich drücke den Power Knopf:
- Lüfter drehen sich (CPU, GPU)
- Bild bleibt schwarz
- Beleuchtete Tastatur bleibt auch schwarz
- Kleiner (Gehäuse) Lautsprecher gibt keine Töne von sich (Auch die zweckentfremdete Power-LED vom Gehäuse leuchtet nicht)
- nach 10-15 Sekunden geht PC aus und startet (von alleine) neu - in Dauerschleife
Ich habe natürlich schon ALLE sonstigen Komponenten vom Board entfernt (GPU, RAM, Laufwerke, Front-USB, etc...)
Auch BIOS Reset (Batterie für 10 Minuten entfernt - und auch über Jumper probiert)
Passiert leider immer noch das Selbe.
Interessanter Weise:
Wenn ich den RAM wieder einstecke und starte, dann dreht der CPU Lüfter nach ca. 5 Sekunden für ca. 5 Sekunden voll auf und wird dann wieder langsamer, bis sich alles abschaltet.
Netzteil wird keinen Defekt haben, denn ich habe jetzt gerade wieder meine alten Komponenten verbaut und schreibe damit diesen Post hier.
Ich bin mit meinem Latein am Ende und fürchte, dass das Board über den Jordan gegangen ist. Habe leider aber keine Möglichkeit, die CPU woanders auszuprobieren, bzw. mit einer anderen CPU das Board zu testen.
Jemand von euch noch Ideen/Möglichkeiten?
Danke im Voraus