Mainboard I9 12700k mit 5x MM2

xneo70

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
1.368
Moin.
Ich suche eine MP für Intel 12700k der 5 M2 SSD anbinden kann.
Habt ihr Empfehlungen dafür?

Danke dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kamanu
Vllt verrätst du wieso du genau 4 M.2 SSDs brauchst? Oder 5, wie der Threadtitel vermuten lässt?
 
suchst du nun "4x M2" oder "5x MM2"?
 
Anmerkung: gibt auch günstige PCIe Karten auf denen man zusätzliche M.2 SSDs verbauen kann. Ist ggf. günstiger weil die Mainboards, die so viele M.2 Anschlüsse schon mitbringen, eher in der gehobenen Preisklasse sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz und R O G E R
Korben2206 schrieb:
Anmerkung: gibt auch günstige PCIe Karten auf denen man zusätzliche M.2 SSDs verbauen kann. Ist ggf. günstiger weil die Mainboards, die so viele M.2 Anschlüsse schon mitbringen, eher in der gehobenen Preisklasse sind.

Die funktionieren aber nicht in allen PCIe-Steckplätze. Die brauchen einen echten 16x und das Board muss Bitfury beherrschen und den Steckplatz 4x4x4x4x Ansteuern können.
 
Ich hab hier das Gigabyte Z690 AORUS ELITE DDR4, was mit 4 M.2 NVMe SSDs laufen kann und ich verwende hier 3x PCI 4.0. Der 4.Anschluß hat nur PCIe 3.0, und kostet 2 SATA Anschlüsse.
 
wern001 schrieb:
Die funktionieren aber nicht in allen PCIe-Steckplätze. Die brauchen einen echten 16x und das Board muss Bitfury beherrschen und den Steckplatz 4x4x4x4x Ansteuern können.
Nö, gibt auch welche die mit einem einfachen x4 Slot funktionieren der am Chipsatz hängt. Hab selbst so eine Karte. Der Slot selber muss ggf. ein x16-Slot von der Baugröße her sein.
Beispiel: https://www.amazon.de/PCIe-M2-Adapter/dp/B07RZZ3TJG
Sicher, entsprechende PCI lanes und freie/zugängliche Slots sind natürlich notwendig. Aber einen zusätzlichen M.2-Slot mit x4 Anbindung kriegt man eigentlich mit jedem ATX Board hin.

(bitfury? oder bifurcation?)
 
wern001 schrieb:
das Board muss Bitfury beherrschen
Obwohl Bitfury ein cooles Wort ist reden wir hier von Bifurcation und nicht Bitfury.

@Topic
Wenn man generell diese Menge an M.2 NVME SSDs einsetzen möchte, würde ich zu einer HEDT Plattform raten die auch die entsprechenden Lanes bietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und xexex
Das ist aber nur für 1x m.2
er wollte aber 4x m.2
 
Also erstmals danke.
Ja ich habe ein Tippfehler gemacht: es sind 5 die ich suche (auch mehr können es sein)

conf_t schrieb:
Kannte ich noch nicht. Danke.

Korben2206 schrieb:
Anmerkung: gibt auch günstige PCIe Karten auf denen man zusätzliche M.2 SSDs verbauen kann. Ist ggf. günstiger weil die Mainboards, die so viele M.2 Anschlüsse schon mitbringen, eher in der gehobenen Preisklasse sind.
Ich habe aber auch keine Karten gefunden, die auch schnelle M2 platten verwalten können.

kamanu schrieb:
Vllt verrätst du wieso du genau 4 M.2 SSDs brauchst? Oder 5, wie der Threadtitel vermuten lässt?
Weil ich 3 980 Samsung und 2 970 platten habe (alle 2TB gros) und die müssen Flott laufen, wegen Videobearbeitung.
 
wern001 schrieb:
Das ist aber nur für 1x m.2
er wollte aber 4x m.2
Naja, ich meinte eher das er bei einem günstigeren Board mit 3x M.2 so einen 4ten günstig nachrüsten kann, nicht das alle 4 Slot über eine Steckkarte realisiert werden. Dann wäre in der Tat ein x16 Slot angebracht ;)
 
wern001 schrieb:
Die brauchen einen echten 16x und das Board muss Bitfury beherrschen und den Steckplatz 4x4x4x4x Ansteuern können.
Es heißt "Bifurcation" und wird auf 1700er Boards leider nur als 8x8x unterstützt. Damit würde man dann aber letztlich einen GPU Slot "opfern". Ich denke ist hier definitiv keine Lösung.
 
Zurück
Oben