e-racer
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 109
hi,
ist es tatsächlich möglich, sein gesamtes mainboard "unter wasser" zu setzen?
das ganze würde mit destilierten wasser funktionieren, gut das leitet nicht..
und somit würde es auch keine kurzschlüsse geben...
aber da gibt es doch sicher haken dabei oder?
wie schaut es da mit haltbarkeit aus oder ähnlichen?
würdet ihr das auch tun? weil ich meine im ersten moment ist es schon preiswerter...
wie gesagt, im ersten moment! weil ich würde mein mainboard für knappe 200euronen
nicht einfach so ins wasser tauchen, und dann die cpu und die grafikkarten...
mfg e-racer
ist es tatsächlich möglich, sein gesamtes mainboard "unter wasser" zu setzen?
das ganze würde mit destilierten wasser funktionieren, gut das leitet nicht..
und somit würde es auch keine kurzschlüsse geben...
aber da gibt es doch sicher haken dabei oder?
wie schaut es da mit haltbarkeit aus oder ähnlichen?
würdet ihr das auch tun? weil ich meine im ersten moment ist es schon preiswerter...
wie gesagt, im ersten moment! weil ich würde mein mainboard für knappe 200euronen
nicht einfach so ins wasser tauchen, und dann die cpu und die grafikkarten...
mfg e-racer