JackBauer schrieb:
WII hat nicht mehr zu bieten als die 2 spiele, der rest ist absoluter müll
genau wie die xbox360
innovation auf konsole, dass ich nciht lache, hahaah^^
dank den scheiss konsolen gibts keine innovatino mehr, weil alles auf massentauglichkeit gepresst wird, aber solche konsolen kiddys würden ja neues und komplexes nicht akzeptieren
Ich wollte mich zu dem mittlerweile fast täglichen Lästern über Konsolenspiele eigentlich
nicht äußern, aber wenn ich den Käse von JackBauer lese, dann platzt es aus mir raus.
Die Innovationslosigkeit in der PC-Spielebranche mit angeblicher Trimmung auf Massentauglichkeit zu erklären zeugt vom unglaublichen Unwissen, aber dies noch den angeblich jüngeren Konsolenspielern in die Schuhe zu schieben, ist nicht nur
falsch sondern dreist.
Ich bin 27 und war bis 2001 bis zu meinem ersten eigenen PC aktiver Konsolen-Spieler,
seit dem PC-Spieler. Somit kann ich mir wohl ein ansatzweise objektives Bild über den
Vergleich der PC- und Videospiele erlauben.
Was mir also nach sechs Jahren als PC-Spieler auffällt, daß viele PC-Spieler
die Qualität der Spiele anhand der Grafik messen. PC-Spieler interessieren
sich mehr für den technischen Hintergrund wie z.B. Texturfilterung. Sie fordern
ein Höchstmass an Bildqualität und stabile Frameraten. Das führt
aber zu dem Problem, daß die gesamte PC-Spiele-Branche in eine Spirale
aus Grafikkarten-Aufrüsten und einem Run um noch bessere Bildqualität/höhere Frameraten
gerät. Der technische Aspekt gewinnt immer mehr Raum, der inhaltliche
Aspekt gerät in den Hintergrund. Auch wenn viele PC-Spieler widersprechen werden,
aber der Technik-Wahn ist der wahre Grund für die Innovationslosigkeit
bei PC-Spielen.
Auch wenn das PC-Spieler nicht wahr haben wollen, aber das Problem ist hausgemacht.
Sobald ein Screenshot von Stalker oder Crysis auftaucht, wird ausschließlich nur
über die Grafik gesprochen. Der Inhalt scheint keine Bedeutung zu haben
und ich muß sagen, PC-Spieler wollten es so und so stellt sich die Situation
heute nunmal dar.
Nvidia und ATI profitieren bestens von dieser Einstellung, auch EA und andere
Hersteller von PC-Software, denn die Spiele werden definitiv gekauft. PC-Spieler belächeln Konsolen-Spieler wegen der relativ schlechten Grafik, erkennen aber nicht, wo das wahre Problem liegt. Die Innovation und das Gameplay liegt aber definitv auf Seiten der Konsolenspiele, wie DoubleDeck es weiter oben recht
gut anhand der aufgeführten Spiele vorführte.
Zum Schluß möchte ich ein paar Beispiele für diese Entwicklung geben,
bei denen mir das eben Beschriebe speziell aufgefallen ist:
Bei Spielen wie HL2, Far Cry oder zuletzt Rainbow Six Las Vegas.
All diese Spiele wurden aufs Äußerste gehypt, dennoch waren sie aus meiner
subjektiver Sicht einfach langweilig, man läuft ballernd von Script zu Script duch hübsche
Landschaften ohne Abwechselung, um sich die nächste Sequenz anzuschauen.
Die Spiele erhielten von der Presse hohe Wertungen, obwohl sie das zeigen,
was HL1 schon vor Jahren gezeigt hat. Innovation null, aber dennoch hohe Wertungen.
Da verwundert mich auch gar nicht, daß Publikationen wie die PC Games sowohl
ein Software-Magazin als auch ein Hardware-Magazin. Da wird lang und breit
auf die technischen Aspekte der Spiele im Software-Magazin eingegangen, um festzustellen,
daß 256MB Grafikspeicher bei BF2 kürzere Ladezeit zur Folge hat, im Hardware-Magazin
wird dann zufälligerweise eine 256MB GK Testsieger. Publikation wie PC Games, Softwarehersteller wie EA und Hardwarehersteller wie Nvidia profitieren bestens,
nur der PC-Spieler ist der Dumme und kann bereits 10 Jahre bekannte Konzepte in immer
hübscherer Verpackung "genießen".
Diese Innovationslosigkeit erhält aber bei PC-Spielen ein weiteres dramatisches Element.
Die schlampige Programmierung: als ehemaliger Konsolen-Spieler bin ich immer wieder
verwundert, welch schlechte Qualität selbst Millionen teure Projekte beim PC-Spieler abliefern:
Als bestes Beispiel möchte ich R6 Las Vegas anführen, das Spiel ist linear, langweilig,
abwechselungsarm auf der einen Seite, auf der anderen Seite verspeist es ohne Grund
selbst High-End Hardware zum Frühstück, die Hälfte des Spiels funktionierte bei Auslieferung nicht, der Online-Modus war praktisch unspielbar. Nach 3 Tagen
war das Spiel durch und große Entäuschung blieb übrig. Ich war fassungslos. Ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin, dem auffällt, wie unglaublich dreist UBI hier vorgeht. Dennoch
hat das Spiel Wertungen im 80er Bereich bekommen? Warum wohl? Alle verdienen mit.
Ich habe es bereits lang und breit dargelegt.
Als ich nach jahrelanger Abstinenz von Konsolenspielen vor kurzem auf dem technisch lächerlichem Gamecube Resident Evil 4 gespielt habe, durchzuckte es mich wie ein Blitz.
Saubere, bugfreie Programmierung, tolle Atmosphäre, super Gameplay, faszinierend
und abwechselungsreich. Ein Spiel dieser Güte habe ich auf dem PC in den letzten
6 Jahren nicht gesehen, statt dessen ein Shooter nach dem anderen.
PC-Spieler sollten etwas ihr Kaufverhalten überdenken, ansonsten
sehe ich schwarz. Die überdeutliche Entwicklung zeigt, daß Grafik eben
nicht alles ist. Ich hoffe damit einige zum Nachdenken anzuregen.
Denn gameplay-technisch befindet sich der PC im Jahre 1998,
als HL1 als letzte große Innovation veröffentlich wurde,
die Konsolen entwickeln sich aber weiter
Übrigens, weder UT3 noch Crysis werden etwas ändern,
sie verschärfen nur das Problem, um hier mal eben Mark Rein zu
zitieren: "Its all about graphics"
Da sage ich: "Really?"