News Markteinführung des Cooler Master CM 690 III

CoolerMaster ist mittlerweile mein bevorzugter Hersteller von Gehäusen.
Klar, der Plastikanteil an verschiedenen Stellen ist oft zu hoch - aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem HAF-XM.

Mir wurde das HAF-XM mit einem defekten Deckel geliefert, so dass ich diesen nicht wirklich mit einer Schraube befestigen konnte.
Der Händler wollte dann dass ich das gesamte Gehäuse zurückschicke!
Darauf hatte ich definitiv keine Lust und hab den Kundendienst von CoolerMaster direkt angeschrieben.
Nachdem ich ihnen Fotos geschickt habe, wurde mir direkt und absolut kostenlos ein neuer Deckel aus Holland geschickt!
Von da ab als ich CM kontaktiert habe, bis ich den neuen Deckel erhalten habe, hat es genau 9 Tage gedauert!

Das ist Kundenservice und sowas verdient es auch erwähnt zu werden!

Mit LianLi kannst du sowas vergessen...
 
Das hat man bei Herstellern wie BitFenix auch. Schau einfach mal beim Support im Forum nach. Eine Nachricht mit Beschreibung des Problems und du hast dein Teil.
Aber CM als bevorzugter Gehäusehersteller? Jedem das seine. :lol:
 
Da ich mindestens 7 Festplatten unterbringen muss, ist die Auswahl für mich eh schon begrenzt...
Und ich hab mir einige angesehen - aber das HAF-XM hat mich dann einfach überzeugt.
 
Habe den Vorgänger und es ist echt ein cooles Gehäuse zu einem super Preis gewesen.

Gefallen muss er aber jedem selber.
 
Haxor schrieb:
Dem kann ich als "noch" CM690II-Besitzer nur zustimmen. Ein absoluter Fehlkauf. Das Gehäuse ist viel zu laut und schaut auch nach einem Jahr Benutzung durch den ganzen Staub (im Mesh) nicht mehr so edel wie am Anfang aus. Den Staub bekommt man auch nicht einmal durch einen Luftdruck-Reiniger weg, man müsste das Gehäuse mit Wasser reinigen, damit alles weg geht und dafür müsste man alles ausbauen. Steige deshalb auf ein Fractal Design Define R4 PCGH-Edition um.

Dann mach ich wohl was falsch :D Ich hab noch die erste Version und gehe einfach ca. 2 mal im Jahr mit einem Staubsauger drüber - auf höchster Stufe wird da selbst der Staubfilter durch das Mesch sauber gesaugt. Hängen bleibt da bei mir gar nix.
 
Also mir gefällt der Tower soweit ganz gut, ich mag es gerne schlicht. Deshalb fiel meine Entscheidung auch vor Jahren auf das Xigmatek Midgard, allerdings hat das so seine Macken, also mal gucken. Vielleicht wird das ja meine Neuanschaffung!
 
Wer einmal ein Lian Li Hatte weiss was ein gehäuse ist.
^^
Wer diesen "Plastikschrott" für mehr als 200 € kauft ist einfach selbst schuld.
 
Ich finde das ist alles eine Preis u. Geschmacksache.
Cooler Master würde ich grad unter den Preislich billgeren Herstellen empfehlen.
Zudem mag nicht jeder einen schwarzen Aluklotz wie es derzeit in ist.
Klar ist bei Cooler Master der Plastikanteil höher aber qualitativ finde ich die Teile nicht übel.
Lian Li und Co sind definitv gut aber man muss eben tiefen in die Tasche langen.
Jedem das seine....
 
Moin,

soweit ich es in Previews gesehen habe, hat das gehäuse oben ein Fach, was von der Klappe abgedeckt wird. Das CM 690 II Advanced hat an der Stelle ein Fach für eine SATA-Festplatte. Gibt es irgendwelche Infos, dass es auch ein CM 690 III Advanced geben wird?

gruss

derPascal
 
Nein, das Gehäuse hat dort keinen Anschluss, die ist dem 690 II vorbehalten.
 
Zurück
Oben