News Marktforschung: Wiko bei Smartphones vor HTC, Huawei und LG

legan710 schrieb:
ich bin ja gerade eher fasziniert davon, dass HTC, Huawei und LG unter 4% Marktanteil liegen.

Wen gibt es denn noch? Haben Samsung und Apple 40%?

Der Weltmarktanteil von Huawei und LG liegt doch nur bei 5½ % und 4½ %, HTC noch darunter; so groß sind die Abweichungen also nicht.
Apple hat in Frankreich mit 19% etwas mehr und Windows 14 % sehr viel mehr Marktanteil als weltweit.
Bleibt etwas weniger für alle anderen...
 
schlunzi schrieb:
... da finde ich das Moto E deutlich interessanter. Allein der doppelte Arbeitsspeicher, die höhere Auflösung und das Vanilla-Android.
Nein,
das ist ein Wegwerftelefon nichtmal der Akku ist normal wechselbar :( dann lieber das Wiko Bloom :)

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Morrich schrieb:
[...]Da brauchts kein Smartphone für knapp 100€, welches für die Aufgaben, die ein Smartphone erledigen soll, zu schwach ausgestattet ist.
Kommt ja immer auch darauf an, was man damit macht. Ich hatte ja schon mal Beispiele aus meinem Bekanntenkreis beschrieben. Für WhatsApp, damit man Bilder vom Enkel ansehen kann reichts es. Ab und zu vielleicht mal was im Internet nachsehen (extrem selten) und ansonsten wird damit tatsächlich hauptsächlich telefoniert. Also richtige Telefonie, ein Festnetzanschluss ist nicht vorhanden.

Ich selbst würde mir so ein Gerät auch nicht kaufen, obwohl ich ebenfalls äußerst geringe Anforderungen habe. Aber für nur wenig Geld mehr gibt es technisch deutlich bessere China Geräte. Natürlich nur, wenn man sich auf so Chinazeugs einlassen möchte, womit ich kein Problem habe.
 
Natürlich ist der Akku wechselbar. Rückseite abnehmen, die obere Verkleidung abschrauben und schon liegt der Akku frei. Dauert höchstens 5 Minuten. Und wenn nach 3 Jahren bei nem 100€-Smartphone der Akku kaputt ist, ist das Teil eh schon leistungstechnisch am Ende..
 
Zudem bekommste beim Moto E Updates. Ansonsten ist in dem Preisgefüge, wenn es nicht Android sein muss, das Lumia 640 eine gute Alternative.
 
Ich und meine Frau ham beide nen rainbow von dem ich auch gerad schreibe , 130 Euro für quad soc 1gb ram 1280x720 Bildschirm und 5" waren von dem knappen halben Jahr ein echt guter deal, hatte vorher ne Nokia lumia 800 mit 800x480 waren 4" oder 3,5" single core und win 7 ... , zum surfen sehr viel angenehmer mit dem wiko, auch nen Android update gab es, wenn auch sehr umständlich von 4.2 auf 4.4 war das glaub ich, selbst spiele wie hearthstone oder plantz vs zombie laufen ruckelfrei , auch die Kamera reicht meinen Ansprüchen einzig der interne Speicher von 4 GB ist mir etwas klein , auch mit 16 GB SD Karte ist es nicht besser weil man nicht alles auslagern kann, ist aber eher nen Android Problem würde preis leistungsmäßig wieder zu wiko greifen aber brauche denk ich erstmal wieder 2-3 Jahre nix neues wer weis was bis dahin geht
 
Meine Freundin hat das Wiko Rainbow.
Top Gerät. Läuft Stabil, hat wenig Bullshit mit an Board, Bild ist gut, Laufzeit überm Durchschnitt und für's Auge isses auch noch was da meine Holde auf Türkis steht :-).

Beim Wiko ist der RAM im Verhältnis ein wenig klein, davon ab fand ich die Specs in Ordnung und ich höre keine Klagen (und damit ist sie sonst nicht sparsam :D)

Oh und es wurde bereits mit 4.4 ausgeliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jedem das Wiko Rainbow empfehlen, der keinen großen Wert auf die Kamera legt, denn diese verwackelt bei mir häufig. Ansonsten gibt es wirklich keine Einschränkungen.
 
Wiko..

mit ihrer Markt -Überschwemmungs Politik.. zig Modelle..irgendwie alles das gleiche,

und jeder Hersteller hat was im ''Billigsegment'' am Markt,

ich würde niemals ein Wiko einem Moto E vorziehen..auf diese Idee würde ich garnicht kommen..

selbst wenns nur Telefonat sein soll..

hab grad wieder Moto E 1.Gen geholt..89 euro..für den preis gibts nichts besseres..

(aber manch einer braucht ja dual sim funktionalität..)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ein Highway Signs und bin echt zufrieden. Hatte bei Amazon vor einem halben Jahr 140 € dafür bezahlt und habe von der Preis/Leistung nichts besseres gefunden zu dem Zeitpunkt!
 
@ scootiewolff
Damit wäre wohl alles gesagt :freak:. Leute, werft alle eure Geräte in den Müll und kauft das was scootiewolff kauft.
 
scootiewolff schrieb:
Wiko kauft nur die Media Markt Unterschicht
Dein Kommentar ist mal voll für die Füße.
Ich persönlich habe ein S5, meinem Mann haben wir vor paar Monaten das wiko ridge 4G bestellt, und weißt du was?
Die Geräte sind gleich gut.

Mit dem Ridge geht auch alles was mein Samsung kann, nur kam das Gerät nicht 549€ wie seinerzeit das S5, sondern nur 219€.

Ich weiß schon das mein nächstes auch ein wiko oder huawei bis 300€ wird.
Dazu dann günstig nen Tarif im o2 Netz (aktuell hab ich den Blue M) und man hat alles was man so braucht.
 
Mich erinnert das Wiko-Logo immer an das Walkman-Logo und das geht wahrscheinlich einigen so.

Damit hat man gratis ein paar positive Meinungen zur Marke, sodass Wiko gefühlt vor Huawai und ZTE etc. angesiedelt wird.
 
Finde die meisten Wiko Smartphones recht schick. Für das Geld sehen die meiner Meinung nach auch hardwaretechnisch gut aus.

Habe mir aber lieber als 2. Handy/ Ersatz ein Fire Phone gegönnt und muss sagen mit anderem Launcher ist das Ding echt benutzbar. Für nen Hunnie ist die Leistung unglaublich gut :D
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Die waren begeistert, dass man mit einem Telefon ins Internet kann und sich Bilder von den Enkeln ansehen kann.

Interessanterweise habe ich selbst schon erlebt, dass Besitzer eines iPhones dachten, dass man nur damit ins Internet gehen kann... Offenbar geht das auch mit Geräten von Wiko ;)
Und damit ist es sogar günstiger...
 
ich kann auch nix schlechtes über die Sagen, ich selber habe jetzt seit 1 jahr das rote SLIDE(170€), ich bin damit
sehr zufrieden, es ist mir auch schon 2-3 mal runtergefallen, ok, ist ein Plastik gehäuse, da war dann ein
Kratzer drin, aber das Glas ist nicht gesprungen und auch sonst keinen schaden gehabt.
Die Software ist gut und das Gerät ist auch einfach zu bedienen.

meine nächstes Smartphone wird bestimmt auch wieder von denen sein.
 
Wo werden die Handys eigentlich zusammen gebaut? China oder Frankreich?
An sich egal, aber mich interessiert es.

Ansonsten bin ich selbst im Besitz eines Stairway. Meine Frau hat das Darkside.
Beides Top Handys. Davor habe ich Samsung Asus sowie LG Smartphones besessen. Ich gebe nicht mehr für für eine "Marke" etliche Euro mehr aus - aus dem alter sollte ich raus sein
Im weiteren Bekanntenkreis zwei weitere Wiko Inhaber.

Ich finde die Fragen mancher die mein Telefon sehen... "Ist das ein S6?" "Nö ist n Wiko - macht das gleiche kostet n drittel" Smartfone für die die kein Statussymbol mit Marken brauchen.
Ich brauchs nicht. Meiner ist lang ;-)
 
Zurück
Oben