Das gibt sich nach ein paar Heavy Metal KonzertenArkada schrieb:Du hast mir Angst gemacht, denn ich höre mit Ende 20, meinem eigenen Empfinden nach, auch schon schlechter als noch ein paar Jahre zuvor!![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das gibt sich nach ein paar Heavy Metal KonzertenArkada schrieb:Du hast mir Angst gemacht, denn ich höre mit Ende 20, meinem eigenen Empfinden nach, auch schon schlechter als noch ein paar Jahre zuvor!![]()
Marcel55 schrieb:Welcher sehr viel bringt, wenn 99,99% des Quellmaterials in 16Bit/44.1KHz vorliegen
HiRes Audio ist eine interessante Sache, aber, selbst mit Hochwertigen Audioequipment hört man im Alltag keinen Unterschied zwischen ner 16Bit/44.1KHz und 24Bit/96KHz Audiodatei.
Ich würde es definitiv begrüßen, wenn man letzteres zum Standard machen würde, da es technisch kein Problem wäre, aber ob es was bringt sei dahingestellt.
Marcel55 schrieb:Aber ansonsten hast du durchaus recht, Geschmäcker sind verschieden und einige geben sich mit Schrott zufrieden. Jeder fängt mal klein an, ich war auch Jahrelang mit einem Speedlink Medusa 5.1 zufrieden.![]()
Marcel55 schrieb:Wirklich teuer wird es aber erst, wenn man auf die Idee kommt, die Audioqualität seines 200€-Kopfhörers mit Lautsprechern erreichen zu wollen...da bleibt es nicht dreistellig.
xXTHMXx schrieb:Das stimmt - ist aber völlig logisch. Wobei ich sagen muss, dass es auch im Einsteiger-Bereich bei 600-999€ auch mitlerweile Boxen gibt, die zumindest in den Höhen und Mitten Kopfhörern bis 4-500€ das Leben schwer machen. Bass ist dann wieder eine andere Sache, da kann man dann nochmal das gleiche für nen Sub dazulegen, mindestens![]()
defekt schrieb:Schlimm, dass AKG gar nicht erwähnt wird im Artikel. Die produzieren auch nennenswerte Kopfhörer.
xXTHMXx schrieb:... Als Verstärker nutze ich den meiner alten Pianocraft E810...
Man hört den Unterschied nicht, weil es anatomisch nicht möglich ist.Marcel55 schrieb:HiRes Audio ist eine interessante Sache, aber, selbst mit Hochwertigen Audioequipment hört man im Alltag keinen Unterschied zwischen ner 16Bit/44.1KHz und 24Bit/96KHz Audiodatei.
Ich würde es definitiv begrüßen, wenn man letzteres zum Standard machen würde, da es technisch kein Problem wäre, aber ob es was bringt sei dahingestellt.