Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Marshall London: Smartphone mit zwei Audio-Ausgängen und Fokus auf Musik
- Ersteller Robert
- Erstellt am
- Zur News: Marshall London: Smartphone mit zwei Audio-Ausgängen und Fokus auf Musik
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 13.919
Würde ich blind kaufenflappes schrieb:AhoiBrause
R
r00ter
Gast
hätten sie es ohne handy funktion only audio mit einem 5000 bzw 6000 akku angeboten,
würde ich es kaufen.
würde ich es kaufen.
chithanh
Commodore
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 4.161
Von Meizu gibt es einige Geräte, die (für den Preis) ganz gut klingen. Die Firma ist auch seit längerem im MP3-Player-Geschäft tätig gewesen.Rickmer schrieb:Musik auf dem Smartphone... vielleicht wenn sich Hersteller von Marshall inspirieren lassen und so ein Gerät für unter 500€ (unter 300€) zu bekommen ist. Ein 200€ Smartphone und ein 120€ mp3-Player müssten sich doch irgendwie zu einem <300€ Gerät vereinen lassen... oder?
Angesichts der Tatsache, dass laut News-Text bereits ein brauchbarer (?) Kopfhörer dabei sein sollte, wären die Käufer schön blöd, was anderes zu nutzen. Ansonsten können "30€ Standard Kopfhörer" allerdings durchaus besser klingen als so manch teurer Kopfhörer.boncha schrieb:Sorry, aber ich hätte mindestens einen Drehknopf zur Lautstärkeregelung erwartet. Außerdem die Schiebeelemente für den EQ.
Die Mehrheit wird es doch mit ihren Beats Kopfhörern oder den Standard 30€ Ohrhörern benutzen. Da hört man keinen Unterschied raus.
St3ppenWoLF
Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 2.941
Zebrahead schrieb:"Als Dreingabe erhalten Kunden, die das Smartphone vorbestellen, einen Kopfhörer im Wert von etwa 193 Euro dazu."
Das dürfte dann ein Marshall Monitor sein und die Dinger haben einen richtig feinen Sound
Ich persönlich finde die Audioqualität sehr gut und in entsprechenden Tests schneidet er auch immer sehr gut ab. Haltbarkeit genau wie bei meinem alten iPod shuffle sehr gut. Und falls er mal kaputt geht: preislich sind vergleichbare Player ja mindestens doppelt so teuer ...Wolkan schrieb:Ein paar Erfahrungen:
Der Sansa Clip + war der schlechteste Mp3 Player den ich je hatte. Display arg klein. Soundqualität ist eher bescheiden. Hardware ( bei mir wie bei vielen anderen ) war nach 6 Monaten hinüber.
Ansonsten finde ich es immer gut wenn auf dem Elektronikmarkt auch mal wieder ein Gerät mit Fokus auf Audio liegt. Smartphones mit guter Audioqualität wären besonders wichtig, da der Markt für MP3-Player ja mittlerweile mehr als ausgedünnt ist. Leider sind die meisten Geräte die dann mal den Fokus auf Audioqualität legen entweder direkt sehr teuer / halten nicht das was sie versprechen / sind ansonsten nicht auf der technischen Höhe.
Auch wenn ein Smartphone in dieser Preisklasse eh nicht interessant für mich ist, würden mich Tests interessieren. Und ich hoffe, dass sich das gut verkauft - allein schon, damit der Bereich Audio für die Elektronikhersteller wieder ein bisschen aus der Bullshit-Ecke geholt wird.
Wobei, wenn am Ende die Verkaufszahlen von dem Teil gut sind und die Hälfte der Benutzer das Gerät mit Beats-Kopfhörern benutzen driften wir noch weiter in den Audio-Bullshit-Abgrund^^
Unlimited1980
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 975
Was soll den der shice mit den 2 Klinkenausgängen?
Ein Klinkendoppler für 1 Euro von ebay tuts doch auch, falls man so etwas überhaupt mal braucht...
Wirklich interessant wäre mal ein Gerät, welches über Bluetooth mehrere Wiedergabegeräte ansteuern könnte.
Jedes mit einem eigenen Kanal (Stereo/MCH).
Samsung hatte da mit Groupplay sehr gute Ansätze, aber auch schon wieder verworfen in den neuen Geräten.
Echt behindert, dass wir jetzt im Jahr 2015 leben, aber Bluetooth-featuremäßig noch auf dem Level des letzten Jahrtausends.
Ein Klinkendoppler für 1 Euro von ebay tuts doch auch, falls man so etwas überhaupt mal braucht...
Wirklich interessant wäre mal ein Gerät, welches über Bluetooth mehrere Wiedergabegeräte ansteuern könnte.
Jedes mit einem eigenen Kanal (Stereo/MCH).
Samsung hatte da mit Groupplay sehr gute Ansätze, aber auch schon wieder verworfen in den neuen Geräten.
Echt behindert, dass wir jetzt im Jahr 2015 leben, aber Bluetooth-featuremäßig noch auf dem Level des letzten Jahrtausends.
ZeusTheGod
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.068
Was soll den der shice mit den 2 Klinkenausgängen?
Ein Klinkendoppler für 1 Euro von ebay tuts doch auch, falls man so etwas überhaupt mal braucht...
Naja... Ich finde das auch eher unnötig, aber mit dem Adapter vergleichbar ist es nicht. Dank der zwei Ausgänge besteht die Möglichkeit einer getrennten Lautstärke-Regelung, sowie die Ausgabe komplett getrennter Audiosignale.
Zum Thema "Es gibt keine ordentlichen MP3-Player mehr":
Wofür gibt es Crowdfunding? Erstellt doch einfach eine entsprechendes Projekt bei indiegogo/kickstarter und baut euren eigenen "perfekten" MP3-Player.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.732
klar
ist ja auch so einfach^^
ist ja auch so einfach^^
ZeusTheGod
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.068
Naja... warum sollte es nicht einfach sein?
Über die Plattform erhält man Geld, damit lassen sich fähige Leute bezahlen. Ein MP3-Player mit hochwertigen Komponenten ist kein Hexenwerk. Man muss sich halt trauen und Zeit investieren, aber möglich ist es auf jeden Fall.
Über die Plattform erhält man Geld, damit lassen sich fähige Leute bezahlen. Ein MP3-Player mit hochwertigen Komponenten ist kein Hexenwerk. Man muss sich halt trauen und Zeit investieren, aber möglich ist es auf jeden Fall.
Haldi
Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 9.922
Fähige Leute alleine bringen dir nichts. Oder denkst du bei sämtlichen Herstellern von mp3 Geräten arbeiten momentan nur Nieten?
Was es braucht für Crowdfunding ist ein Traum, und die Energie diesen zu verwirklichen. Beides kann man leider nicht mit Geld kaufen.
Was es braucht für Crowdfunding ist ein Traum, und die Energie diesen zu verwirklichen. Beides kann man leider nicht mit Geld kaufen.
ZeusTheGod
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.068
Selbstverständlich sitzen dort fähige Leute. Allen voran fähige BWLer, die offensichtlich keinen Markt für entsprechende Geräte sehen (durchaus verständlich, wenn selbst Apple seinen iPod stiefmütterlich behandelt und die Verkaufszahlen kontinuierlich sinken). Die Umsetzung scheitert momentan sicher nicht an technischen Hürden.
Das ist ja der Vorteil beim crowdfunding. Ich muss das Geld für die Entwicklung nicht vorstrecken und bin frei von Dingen wie z.B. einer bisherigen Produktlinie treu zu bleiben oder einer Firmenphilosophie folgen zu müssen.
Das ist ja der Vorteil beim crowdfunding. Ich muss das Geld für die Entwicklung nicht vorstrecken und bin frei von Dingen wie z.B. einer bisherigen Produktlinie treu zu bleiben oder einer Firmenphilosophie folgen zu müssen.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.732
vorallem genug Leute die den selben Traum haben
oder ausreichend reiche Leute
dann musst du das Ding irgendwo fertigen lassen...
wie gesagt, so easy ist das nicht und so eine Kampagne würde eher im Sand verlaufen
oder ausreichend reiche Leute
dann musst du das Ding irgendwo fertigen lassen...
wie gesagt, so easy ist das nicht und so eine Kampagne würde eher im Sand verlaufen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.776