- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.660
SSD und HDD sind beide gleich alt, also "alt", aber der Test mit CrystalDiskMark hat ja ergeben, dass mit den Platten alles passt, siehe Anfang des Threads.Panzerfahrer schrieb:Hallo,
wie alt ist die 2. Platte?
Eventuell mal ohne die starten.
Viele grüße
Panzerfahrer
Vorgestern, kurz vor Mitternacht, ist die Maus wieder eingefroren.
Ich habe im FF in der Google-Suchleiste rechts oben etwas eingegeben und die Suche ausgelöst, als nichts passiert ist, nur das Symbol im Tab hat sich hin- und herbewegt, "Arbeit" anzeigend. Nach 20 Sekunden wollte ich mit der Maus zwei Tabs schließen, da ist die Maus kurz eingefroren, ging dann aber nach zwei Sekunden wieder. Habe zwei Tabs geschlossen, neuen geöffnet und die Googlesuche per FF nochmal probiert, ohne Erfolg.
Mit der Maus über die Leiste unten ließ sich ein Taskmanagerstart zwar auslösen, aber der Taskmanager kam genauso wenig wie die Google-Verbindung vorher.
Dann mit der Maus den Browser zugemacht, das ging. Wollte nochmal den Taskmanager starten, da ist die Maus dauerhaft eingefroren.
Die Ereignisanzeige spricht nur vom unerwarteten Runterfahren und wieder Hochfahren. Der WMI-Fehler kommt erst mit dem Hochfahren.
Dann habe ich die USB-Maus abgesteckt und eine optische Funkmaus genommen. Doch auch mit der habe ich am nächsten Tag, also gestern, wieder eine eingefrorene Maus gehabt.
Dieses Mal zeigt mir die Ereignisanzeige eine Minute vorher drei Google-Fehlermeldungen, alle um exakt 15:52:29 Uhr:
- Bei DCOM ist der Fehler "1053" aufgetreten, als der Dienst "gupdate" mit den Argumenten "/comsvc" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
{4EB61BAC-A3B6-4760-9581-655041EF4D69}
- Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Google Update-Dienst (gupdate) erreicht.
- Der Dienst "Google Update-Dienst (gupdate)" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Kann das jemand deuten oder zumindest etwas ausschließen?
An der Maus liegt es nicht, aber evtl. am Google Update von Chrome (den ich kaum benutze)?
Zuletzt bearbeitet: