Max. 1500€ Komplettpacket

DennisX

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
20
Hallo Leute,

Ich habe die Letzten Jahre nur mit meiner Xbox verbracht, jetzt will ich auf den PC umsteigen da mich viele Spiele Titel interessieren die es nur für den PC gibt, und wegen der Beruflichen Nutzungsmöglichkeiten.


1. Preisspanne?
1500€ Für ein Komplettpaket: PC, Desktop, Maus, Tastatur

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 2 Jahre sollte er schon halten ohne das ich großartig was machen muss
- 1. Vielleicht mal nach 2 Jahren die Grafikkarte raus schmeißen

3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Konstruktion Software Maschinenbau bzw. CAD/CAM

3.1. Spiele
- Möglichst hohe Auflösung (hohe Qualität)
- 1. Battlegrunds
- 1. League of Legends
- 2. Desteny 2
- 3. und zukünftige Spiele wie Far Cry 5 und bf 2018


4. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- 1. Die Optik des PCs o.ä. ist mir eigentlich ziemlich egal
- 2. Ich möchte in Zukunft eine Portalfräsmaschine und einen Professionellen 3D Drucker anschließen können

5. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Da ich leider keine Ahnung von Computern habe wäre mir ein Anbieter recht der das Gerät komplett zusammen baut, bzw ich einen fertigen Computer mit allen nötigen Komponenten kaufen kann, eine Garantie sollte dabei sein.
- Ich möchte den Computer bis spätestens Ende November betriebsbereit haben, am liebsten schon gestern :-)


Ich habe mich die letzten Tage durch verschiedene Läden wie Media Markt geschlichen, aber schnell gemerkt das hier nur überteuerter quatsch zu finden ist, deswegen bin ich im Internet auf folgendes Komplettpaket aufmerksam geworden:
https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p106169

Für mich als ahnungslosen sieht das doch ganz nett und preislich akzeptabel aus, mit dem Bewusstsein das ich hier noch ein Betriebssystem usw beipacken müsste. Allerdings vertraue ich da lieber euch Profis :-)
So etwas in der Art habe ich mir vorgestellt.

Ich bin für alle Empfehlungen oder Vorschläge offen und Dankbar

Lg Dennis
 
omg Das System was du da verlinkt hast ist eine Absolute verarsche.
Die cpu ist von 2012;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für CAD/CAM Software nutzt du? Danach würde ich erst mal prüfen, mit welcher Grafikkarte die Programme am besten arbeiten.

D.h. Selbstzusammenbau kommt nicht in Frage? Sollte doch für einen Maschinenbauer keine Herausforderung sein ;)

Was mir an dem Paket sonst noch auffällt:

-Full-HD-Monitor ist nix für CAD-Anwendungen. Da fehlt schneller der Platz. Schon gar nicht bei 24", ist ja ein Pixelgrauen.
-Keine SSD fürs Betriebssystem.
-Die HDD wird nach Zufallsprinzip ausgewählt (bzw. vermutl. welche gerade am meisten Gewinn abschöpft). Absoulut unseriös!

Würde mich eher an den Beiträgen hier im Forum orientieren als an Zusammenstellungen von den Läden. Da hast du auch nix gegenüber dem Blödmarkt gewonnen. Im Blödmarkt würdest du wohl noch bessere Angebote bekommen als dieses.
 
hm ok dann war das wohl nicht mit dem System....^^ Wichtig für meinen Lebensunterhalt ist das ding gar nicht? Ich möchte nur die Möglichkeit haben ggf. zuhause mit CAD/CAM zu arbeiten bzw mir nächstes Jahr die zwei aufgeführten Maschinchen zulegen und anschließen. Ich bin kein Maschinenbauer, nur ein abgespeckter Techniker.
 
Ich würd mich an der ca. 1150 Euro Empfehlung aus meinem link entlang hangeln.
Die AM4 Boards wirste vermutlich die nächsten 2 Jahre noch als Base nutzen - mit custom Kühler kannste später (bei Bedarf overclocken).
Persönlich würd ich eher Samsung als Crucial SSD nehmen und n Corsair NT mit 10 Jahre Garantie (hab da im Bekanntenkreis gute Erfahrungen).
Aber is/wäre alles besser, als Deinn "Angebot"

Gehäuse is zu 95% Geschmackssache :D

Bei dem ZUsammenbau kannste ggf handeln oder Du guckst mal im Forum (hab grad den link nich) nach Helfern die Dir das für ne Pizza und paar Bierchen oder so zusammenbauen.
Da guckste 2x zu - dann haste das auch drauf - is kein Hexenwerk.
Gibt auch Videos dazu im Netz aber ich find so n Helferlein, wo man mal eben nachfragen kann is hilfreich für die ersten Male.

Ich hab meinen ersten PC "bauen lassen" beim nächsten noch zugeguckt und ab dann kann man es idR.
 
Zuletzt bearbeitet:
haha, ok ihr habt mich ja überzeugt das mein Angebot Bullshit ist :D

Nun, wenn es keine Vernünftigen Komplettsysteme gibt muss ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden das alles selbst zusammen zu basteln.
Gibt es sinn bei deiner Empfehlung eine Stärkere Grafikkarte zu wählen wie die Palit GeForce GTX 1080 Dual, 8GB?
 
sorry die hab ich überlesen :D
Ich hab ehrlich gesagt keinen schimmer was das sein soll. Ich habe bislang nur mit "Schulsoftware", AutoCAD, und SolidWorks "gearbeitet" nächstes Jahr trete ich eine neue Stelle im bereich Konstruktion an weswegen ich meinen zukünftigen Computer auch dafür benutzen möchte, sofern das möglich ist. (um zu probieren und wie bereits gesagt ggf. zuhause arbeiten zu können)
 
Also ob die Software mit der du arbeitest auf die Verwendung möglichst vieler CPU Kerne optimiert ist? Und wie siehts mit meiner Frage aus Beiitrag #10 aus?
 
wenn ich Spielen tue mache ich das ausschließlich mit Kopfhörern die ich bereits habe (Standard Dinger halt die ich mir mal für die Xbox gekauft hab) . Auf wie viel CPU kerne SolidWorks ausgelegt ist weis ich allerdings nicht
 
Renderst du mit Solidworks oder berechnest Simulationen?


Bei den Kopfhörern würde ich mal ansetzen, aber erst nachdem der Rechner entgültig steht.
 
Zurück
Oben