Hefeteigmeister
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 409
Hallo,
da Windows 7 jetzt keine Updates mehr bekommt, habe ich auf meinem 10 Jahre alten Ht-PC jetzt das Upgrade auf Windows 10 gewagt.
Nach dem Upgrade ist mir sofort aufgefallen, dass er extrem träge reagiert. Im Taskmanager wird mir eine maximale CPU-Auslastung von 90 Prozent bei 2,3 GHz unter Prime95 angezeigt. Eigentlich sollte er 2,5GHz machen und auch zu 100 Prozent auslastbar sein. Die Temperaturen sind in Ordnung (50° C) und der Energiesparplan steht auf 100 Prozent maximaler CPU Auslastung. Unter Cinebench R15 erreicht er 210 Punkte, obwohl er unter Windows 7 260 erreicht. Ich weiß absolut nicht mehr weiter, wo ich suchen soll. Der Prozessor hat so vielleicht mal 75 bis 80 Prozent seiner Gesamtleistung.
Woran könnte das liegen?
Danke für Hilfe
da Windows 7 jetzt keine Updates mehr bekommt, habe ich auf meinem 10 Jahre alten Ht-PC jetzt das Upgrade auf Windows 10 gewagt.
Nach dem Upgrade ist mir sofort aufgefallen, dass er extrem träge reagiert. Im Taskmanager wird mir eine maximale CPU-Auslastung von 90 Prozent bei 2,3 GHz unter Prime95 angezeigt. Eigentlich sollte er 2,5GHz machen und auch zu 100 Prozent auslastbar sein. Die Temperaturen sind in Ordnung (50° C) und der Energiesparplan steht auf 100 Prozent maximaler CPU Auslastung. Unter Cinebench R15 erreicht er 210 Punkte, obwohl er unter Windows 7 260 erreicht. Ich weiß absolut nicht mehr weiter, wo ich suchen soll. Der Prozessor hat so vielleicht mal 75 bis 80 Prozent seiner Gesamtleistung.
Woran könnte das liegen?
Danke für Hilfe