MB+CPU+RAM = ok?

Der Beitrag von PR3D4TOR schaut mir ziemlich gut aus,
Wird aufjedenfall schonmal in Anbetracht gezogen.
 
Klar, nimm 8GB bei den niedrigen Preisen. So ein Quatsch! Bis Spiele rauskommen, die so viel Speicher nutzen, kannst Du die neue Konfig schon wieder bei ebay verklopfen!

Jedes unnötige Hardwareteil, das kaputt gehen kann, sollte auch nicht eingebaut werden.

Investier lieber in eine GraKa!

Gruß

Doly
 
Ich würd kein H61 Board kaufen. Zu kastriert. H67 wäre meine Wahl bei deinen Ansprüchen.
 
In die Graka habe ich erst vor 1 Jahr investiert, ausserdem hab ich jetzt nich 150-200 nur für die Graka zur Verfügung !

Mainboard+CPU+RAM wird benötigt ;)
 
Ok, dann eben 8GB. Hört sich natürlich besser an, gell? Und ein Dualcore ist was für den Office-PC. Schon klar. :freak:

Du wirst Dich schon richtig entscheiden.

Viel Spaß noch...

Gruß

Doly
 
Nun sei halt nicht gleich beleidigt,weil ich nicht in eine Grafikkarte investieren möchte *facepalm*
 
Die Unterschiede zwischen H61 und H67 sind nicht groß. Nur bei den Features und den Anschlüssen wird unterschieden. Wenn keine speziellen Anforderungen da sind, sehe ich keine Gründe für ein H67-Board. Es spricht nichts gegen ein H67-Board, allerdings auch nichts wirklich wichtiges - für den Normal-User - dafür.

Hier eine Liste von Intel:

http://ark.intel.com/Compare.aspx?ids=52807,52806

Musst du selbst entscheiden, ob du für ein paar Features, die du wohlmöglich nicht mal brauchst, mehr Geld ausgibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht beleidigt ;) Es geht auch nicht um die GraKa.

Dachte es bringt halt hier nichts, wenn ich mit meinen Kastrationsvorschlägen komme.

Aber wie PR3D4TOR schon sagt: "musst Du selbst entscheiden, ob Du für ein paar Features, die..."

Genial! Aber 8GB empfehlen. Jetzt weisst Du, was ich meine!

Gruß

Doly
 
Ich drück es mal so aus :

cpu 4kerner weil : Ich merke,dass bei verschiedenen Situationen mein 2kerner an seine Grenzen kommt

ram mehr als 4gb weil : immer mehr spiele setzen 4gb schon fast vorraus

Motherboard : muss ich mir die Unterschiede zwischen h61 und h67 genau anschauen , 4xSata Anschlüsse würden (stand jetzt) reichen - 6anschlüsse wären theoretisch(!) besser,falls ich mir mal mehr Festplatten zulege.
 
@ Doly:

Du bist der Meinung, dass ein DC/4GB RAM ausreichen. Ich bin der Meinung, dass man ein H61-Board nimmt und mit dem gesparten Geld statt 4GB, 8GB RAM kauft. Der TE will statt 4GB RAM auch 8GB RAM haben. Wo ist das Problem?

Ihn zwingt ja niemanden 8GB/ein H67-Board zu nehmen. Die paar € die er bei dem Kauf des H61-Boards gegenüber des H67-Boards spart, kann er in den RAM investieren. Wenn er 8GB will/braucht soll er den Speicher kaufen. Ist ja nicht so, dass man das Doppelte mehr zahlt!


@ Qlimax2:

Wie gesagt: Die Unterschiede liegen in den S-ATA Anschlüssen und in ein paar anderen Features. Wenn du nicht so viele S-ATA Geräte hast, dann reicht auch ein H61-Board! Musst du eben vorher nachschaun wie viele Anschlüsse du benötigst :)

Und falls wieder ein Kommentar von Doly kommt: Ja, ich weiß. Es würden genauso wie ein H61-Board auch nur 4GB RAM reichen :rolleyes: Hast du schon mehrmals hier geschrieben und der TE hat dir schon mehrmals gesagt, dass er bereit ist 20€ mehr auszugeben für den RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Qlimax2 schrieb:
Ich drück es mal so aus : (...)
ram mehr als 4gb weil : immer mehr spiele setzen 4gb schon fast vorraus
Trotzdem reichen 4GB völlig aus. Ich kenne kein Spiel was meinen RAM bisher auch nur annähernd auf einen Verbrauch jenseits der 3,3GB gebracht hat. Meine 8GB habe ich auch nur um mehrere VMs komfortabel laufen zu lassen.

Zum Spielen sind mehr als 4GB absolut rausgeworfenes Geld, auch wenn es nur 20€ sind und viel mehr scheinst du mit deinem Rechner ja nicht vor zu haben, wenn ich mir das hier ansehe:
ram mehr als 4gb weil : immer mehr spiele setzen 4gb schon fast vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
@ PR3D4TOR Hast ja recht. Sorry :) War blöd von mir.

Dein 2Kerner und der i3 sind Welten auseinander.

Gruß

Doly
 
Trotzdem muss ja gesagt werden: Die vorhandene Grafikkarte wird das System, grade bei Spielen, stark ausbremsen. Ich würde an deiner Stelle, sofern nicht zwingend nötig, eher versuchen ein wenig Geld einzusparen um dann mit dem gesparten Geld (und etwas zusätzlich halt wenn Du wieder mehr Geld hast), eine neue Grafikkarte einzubauen.

BTW: Du sagst, die Grafikkarte hättest Du erst seid einem Jahr: Warum hast Du Dir vor einem Jahr so eine veraltete Grafikkarte gekauft/andrehen lassen?
 
@ Doly:

Ich weiß jetzt nicht genau, was du mit diesem Posting meinst. Was war denn blöd von dir? Wir haben normal diskutiert und jeder hat seine Meinung gesagt.

Aber ist ja egal. Ich will den Thread des TE nicht mit solchen Nebensächlichkeiten zuspammen.
 
Dachte ich hätte Deine Meinung doch etwas kritisiert. Wenn nicht, ist ja alles ok.
Andere reagieren da schon mal anders...

Gruß

Doly
 
@ Mydgard

1 Jahr war jetzt schnell dahergesagt, kann auch schon fast 2 Jahre alt sein.

Eine Grafikkarte werde ich mir neu zulegen, wenn ich meine Ausbildung im Sommer beginne :)

Ich hab nur keine Lust, bis zum August am Ersatzrechner von meiner Mum zu sitzen und Däumchen zu drehen.

Deswegen würd ich mir schomma n neues MB+CPU+RAM gönnen, bis ich irgendwann eine bessere Graka habe ;)

Aber die GTX260 reicht halt bis zu diesem Zeitpunkt völlig aus.
 
Doly schrieb:
Dachte ich hätte Deine Meinung doch etwas kritisiert. Wenn nicht, ist ja alles ok.
Andere reagieren da schon mal anders...

Gruß

Doly

Steht dir frei meine Meinung zu kritisieren.

Wer mit Kritik nicht umgehen kann, sollte nicht in einem öffentlichen Forum sein, wo Leute mit sehr verschiedenen Ansichten registriert sind und posten!

@ Qlimax:

Ein PC mit einem i5-2400 Prozessor ist eine sehr gute Basis für die nächsten Jahre. Auch für eine stärkere GPU ist das kein Problem!
 
Passt soweit, nimm doch bitte gleich den 2500k für kleinen aufpreis !
 
Mein Vorschlag:




Gruß

Doly
 

Anhänge

  • Konfig.jpg
    Konfig.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 166
Zurück
Oben