MB+CPU+RAM = ok?

@ Doly

sieht natürlich auch nicht schlecht aus vom Preis her, vorallem mit der besseren Graka.

Kannste mir erklären,warum du den i3 anstatt den i5 bevorzugst?

Ich würde - wie gesagt - im Sommer meine Grafikkarte austauschen,da ich dann Geld von er Ausbildung zur Verfügung habe.

würde ein i5 dann nicht - ich nenn es mal "zukunftssicherer" - sein?

Ich spiele halt viel am PC und höre immerwieder, dass ein 4Kerner da wohl die Nase vor hat (hatte aber bisher nur AMD Prozessoren,ich weis nicht, wie es bei Intel dualcore Prozessoren aussieht).

MfG
 
Denn Artikel dazu hatte ich schon verlinkt. Ich dachte einfach an den Geldbeutel eines Schülers ;)
Natürlich kannst Du den i5 übertakten und hast so etwas Spielraum nach oben, aber zurzeit ist der "Kleine" eine Preisklasse für sich. Die Unterschiede von Value-RAM zu anderen sind marginal. Genauso beim MoBo. AsRock macht im P/L-Verhältnis eine gute Figur. Wenn ich Deine momentane Konfig anschaue, und wenn ich meinen Vorschlag dagegen stelle, werden das echt große Performancesprünge sein. Ich bin da halt echt etwas geizig und lege mehr Wert auf ein gutes Grundgerüst, besonders Gehäuse, Lüftung und Netzteil.

Eventuell kannst Du Deine "alten" Komponenten ja noch verkaufen, dann ist der i5 auch im Rahmen des Budgets.

Es ist und bleibt Deine Entscheidung. Das ist nur einer der Vorschläge, die hier von Dir angefragt wurden.

Gruß

Doly
 
Doly schrieb:
Brauchst Du wirklich 4 Kerne? Ansonsten den i3 2100!
Brauchst Du wirklich 8GB RAM? Ansonsten reiche 4 oder sogar 2GB!

Sparst Du bares Geld!

Gruß

Doly
Das ist quatsch...
4 Kerne sind heute quasi ein Must-Have, und nicht all zu teuer. Wer Leistung will, kauft sich Quad, wer nicht...auch. Einen 2500K für 180€ und man fährt gut.
2 GB RAM sind Absolut nicht ausreichend.
Früher habe ich auch gedacht, dass 2 GB reichen, als ich 2 GB hatte. Der RAM war immer zu 50% belegt. Jetzt habe ich 4 GB, und der RAM ist immer zu 55% belegt - also schon mehr als 2 GB. Meine 4 GB werden oft ziemlich knapp, haben jedoch bisher immer gereicht, zumindest wurde mein Sys nie merkbar vom RAM gebremst.


@TE:
Wenn du nicht übertakten willst, reicht auch ein H67 Board, dann kannst du die Integrierte Grafikeinheit nutzen, bzw. hast eine Nolösung parat.
 
Hi Marcel55,

natürlich hast auch Du recht ;) Vielleicht schaust Du Dir auch mal den Artikel an. Es geht doch auch darum, in welcher Auflösung und mit welchen Settings gezockt wird. Will ich nur mein "altes" Sys auf Vordermann bringen, ist Deine Aussage schon wieder revidiert.

WIN XP 32Bit reichen meist auch 2GB. Vista/ WIN7 wird es schon eng. 64Bit und man ist mit 4GB im grünen Bereich.

Das mit dem 4Kerner sei mal so dahin gestellt. Manche Spiele profitieren davon, andere eher nicht. Rüste ich jetzt auf einen 4Kerner auf und habe noch eine GTX260 drin, kann das absolut nach hinten losgehen.

Das kommt halt darauf an, was gespielt und wie gespielt wird.

Gruß

Doly
 
Heyho Jungs, war ne Runde Fussball pöhlen^^

Also was ich sagen kann ist , dass der i5 mein Budget nich sprengen würde und diesen bevorzuge ;)

Was das Motherboard angeht schaue ich mich gleich um - das mit der H67 Notlösung habe ich vorhin auch schon gesehen, wäre natürlich praktisch,wenn man die chipinterne Grafik als "Notfall" nutzen kann.

Beim Ram überlege ich momentan ob 6 oder 8 GB ;)

Wie gesagt, es würde vom Budget her aufjedenfall möglich sein.

Ich geh jetzt erstma duschen :rolleyes:

MfG

Qlimax

P.S.: Schonmal Vielen Dank für konstruktive (!!) Kritik und zahlreiche Vorschläge :)
 
Doly schrieb:
(...]64Bit und man ist mit 4GB im grünen Bereich.
Bis 4GB ist man mit einer 32Bit besser bedient, erst über 4GB macht eine 64Bit wirklich Sinn.

Begründung: Bei der 64Bit Win7 gibt es zu so gut wie jedem 64Bit Prozess auch einen 32Bit Prozess, das frisst alles Hauptspeicher und macht die paar hundert MB die man mit der 64 Bit Version mehr nutzen könnte von seinen 4GB kaputt. Mein PC Verbraucht mit Win 7 x64 nach dem Starten ca. 1300 MB vom Hauptspeicher, der Rechner meiner Eltern mit Win 7 x32 nur knapp 900 MB. Beide Rechner sind identisch eingerichtet.
 
Und jetzt Dr. MaRV?

Was willst Du damit sagen? Habe ich etwas falsches gesagt? Ich zocke mit 4GB in Full-HD unter WIN7 64Bit ohne Probs! Mein Kumpel mit WIN XP 32Bit und 2GB auch ohne Probs! Viele andere können das, wenn sie ehrlich sind bestätigen. Klar kommen jetzt individuelle Konfigs damit nicht klar. Dennoch, es läuft!

Alles andere ist doch nur Theorie und ...

Gruß

Doly
 
Ich betreibe übrigens Win7 x64 ;)

Aber nunja, ich denke das meiste wurde gesagt. Jetzt liegt es letztendlich an mir :lol:

Werde mir das alles nochma durchn Kopf gehen lassen und ne Nacht drüber schlafen :]

Weitere Vorschläge könnt ihr natürlich weiterhin posten. (werde den Thread weiterverfolgen)

MfG
 
Doly schrieb:
WIN XP 32Bit reichen meist auch 2GB. Vista/ WIN7 wird es schon eng. 64Bit und man ist mit 4GB im grünen Bereich.

Da hast du vollkommen Recht, für XP reichen auch 2GB. Für Andere 32-Bit Systeme ebenfalls, allerdings nur, wenn der Prozessor nicht so stark ist.

Doly schrieb:
Das mit dem 4Kerner sei mal so dahin gestellt. Manche Spiele profitieren davon, andere eher nicht. Rüste ich jetzt auf einen 4Kerner auf und habe noch eine GTX260 drin, kann das absolut nach hinten losgehen
Naja, ich hatte bei meinem 2500K bisher nie das Gefühl, dass er ein Spiel limitiert oder die 4 Kerne benachteiligen. Zudem, ist ein Quad der Aktuellen Generation immer noch so schnell wie ein Dual-Core, wenn man zwei kerne Abschalten würde, da er auch pro Kern eine sehr gute Effizienz erzielt.

Also was ich sagen kann ist , dass der i5 mein Budget nich sprengen würde und diesen bevorzuge
Naja, bei deinem Budget könnte man den i5 noch hinbekommen. Spare besser erstmal am RAM (also: 4 GB kaufen) und stecke Später 2 Riegel hinzu.

Hier eine Beispielrechnung:
i5-2500K 167€
Gigabyte H67M-UD2H-B3 Mainboard 85€
G.Skill DDR3-RAM 1333MHz 4GB 30€
Ergibt: 282€ + ca.5-15 Versand.
Damit hast du 3 Gute Komponenten, und kannst den RAM aufrüsten. Für insgesamt knapp über 300€ währen sogar schon 8 GB drin.

G.Skill DDR3-RAM 1333MHZ 8GB 59€
Gesamt: 311€
 
@Marcel55

2mal nicht ganz richtig. Lies Dir die Sachen nochmal durch.

Gruß

Doly
 
Ob Dualcore oder Quadcore hängt von den Spielen bzw. von der Software des CPU-Käufers ab.

Prinzipiell spricht aber nichts gegen die kleinen i3-Dualcores! Die haben eine sehr gute Leistung und stecken einen Phenom II X4 (teilweise auch X6) und Q9550 (um einen alten "High-End" S 775 Quadcore zu nennen) in die Tasche oder sind ca. gleich auf. Natürlich haben sie klare Nachteile in professionellen Anwendungen. Aber in Spielen kommt man mit diesen kleinen DCs ganz gut klar wie man an vielen Benchmarks erkennen kann! Klasse Architektur von Intel. Mehr kann man dazu nicht sagen. Gutes P/L!
 
Momentan würde meine GTX260 die neuesten spiele auf extremen einstellungen noch bremsen - klar !
Aber die werde ich auch erst im Verlaufe des Jahres nachrüsten ;)

Ich denke der i5 wird das Rennen machen ^^

Bin mal im Bettchen jetzt , n8

MfG
 
PR3D4TOR schrieb:
Ob Dualcore oder Quadcore hängt von den Spielen bzw. von der Software des CPU-Käufers ab.

Prinzipiell spricht aber nichts gegen die kleinen i3-Dualcores! Die haben eine sehr gute Leistung und stecken einen Phenom II X4 (teilweise auch X6) und Q9550 (um einen alten "High-End" S 775 Quadcore zu nennen) in die Tasche oder sind ca. gleich auf. Natürlich haben sie klare Nachteile in professionellen Anwendungen. Aber in Spielen kommt man mit diesen kleinen DCs ganz gut klar wie man an vielen Benchmarks erkennen kann! Klasse Architektur von Intel. Mehr kann man dazu nicht sagen. Gutes P/L!

gut auf den Punkt gebracht:)

wobei der 4 kerner haltnochma ne schippe oben drauf haut und den abstand zu allen 775 und amd´s 6 kerner vergrößert und alles alte mit 4 Kernen weit weit versägt.

Würde aktuell
i5 2400 sagen.
2x2gb ram wen nötig später nochma 2x2gb in 3 jahren ist ddr 4 standart dann hast 8gb rum liegen. der ram preis wird eh unten bleiben angebot und nachfrage.

tja das liebe thema Board :)

Brauchst du 4 oder mehr Sata wilst du Sata 6Gb/s haben?
brauchst du USB 3?
brauchst du den Raid controller?

Ich machs immer so aktuelle config +1 PCIe ob x8 oder x4 egal.
dazu 2 Sata mehr als ich Platten habe.
USB müssen hinten 6 oder mehr sein.(maus, Tasta, Gamepad, joystick,Lenkrad,handy/cam Kabel)
dazu muss 1x pci frei sein.

damit fahr ich gut und kann weiter aufrüsten wen bedarf besteht.
mindestens den pci slot würd ich auch extra hollen damit doch ma etwas nachgerüstet werden kann.

die 2 günstigen asrock h67 board bieten sich durch ihr echt gut gemischtes sortiment an allem was man so braucht an.

die Graka reicht ja noch zum zocken auch wen man gut runter drehen muss:)
ende bis anfang des jahres sollen ja die neuen langsam kommen dann gibt nochma nen schub Leistung^^
 
Doly schrieb:
Und jetzt Dr. MaRV?

Was willst Du damit sagen? (...)
Gruß

Doly

Nichts, nur das man bei 4GB RAM nicht zwingend ein 64Bit Betriebsystem benötigt, was ja im Gegensatz zur allgemeinen Meinung zu diesem Thema steht. Bis 4GB RAM hat man mit einem 32 Bit Betriebssystem keinerlei Nachteile.
 
unterumständen sogar ein paar MB mehr XD^^

wen DDR 4 nicht in die Tür stehen würde wäre ich für 8GB aber heutzutage kommt alle 2 stunden was neues aus den technischen bastler anstalten.
 
Moin moin,

Die Mainboardfrage ist jetzt natürlich noch offen - das stimmt!

Kann man auf H67 / P67 Boards die chip interne Grafikeinheit benutzen?
Rein theoretisch brauch is es nicht, da ich auch eine Ersatzgraka reinschrauben kann,falls meine hopps gehen sollte.

S-ATA Anschlüsse würd ich fast schon 6 bevorzugen!

Momentan siehts nach nem H67 board aus.

MfG
 
Auf P67 nicht. Nur auf H61/H67!

Wenn du 6 S-ATA Anschlüsse brauchst -> H67. Ganz einfach.
 
Yoa.

Jetzt muss ich nur mal fix nachschauen was fürn MB ich verbaut habe. ^^

Nicht,dass ich mir nen micro ATX betelle, obwohl ich ATX bräuchte...das wäre natürlich n fail.

Edit:

Dann such ich mal nach nem H67 Board , ATX

ASUS P8H67 R.3.0

oder

ASUS P8H67-V R.3.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben