MBA 13" Core i5 oder i7?

Stevie04

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
329
Hallo,
ich würde mir (heute noch) das neue MBA bestellen. Leider weiß ich nicht, ob ich den Core i5 oder den i7 nehmen soll.
Hauptsächlich wird das MBA für Musik, Filme, Surfen und Office genutzt. Nebenbei aber auch noch Video-und Bildbearbeiung. Ab und an sollte aber auch ein Spiel drin sein.
Was mein ihr? Ich tendier momentan für den i5...
 
Video und Bildbearbeitung? Besorge dir ein Laptop ohne ultramobile CPU...
 
naja nur so als hobby nebenbei mal ab und an, aber nicht beruflich oder so.
 
Ich würde dir nach wie vor ein normales notebook empfehlen... ein MBP wenn du apple-fan bist. Das MBA hat einen langsameren Prozessor und nur die interne Grafikkarte... Spiele und Videobearbeitung machen da keinen Spass...
 
Du wirst kaum einen Unterschied merken im Alltag zwischen i5 und i7.
 
Zuletzt bearbeitet:
i5: 1,7GHz
i7: 1,8GHz und 1MB mehr L3 Cache (was bei diesen Taktraten wohl zu vernachlässigen ist)
Bei Musik, Filme, Surfen und Office langweilen sich CPUs schon seit Generationen.

150€ Aufpreis und 256GB SSD Pflicht.

Wer hier den i7 nimmt, ist selbst schuld.
 
Video- und Bildbartbeitung am Laptop ist doch echt lästig oder gibts für das MBA ne docking-station?
 
Wie wärs mit einem Macbook Pro 13 Zoll?

Oh Gott, hängt euch mal nicht auf.......Er will ein BISSCHEN Video- und Bildbearbeitung machen. Darunter verstehe ich vielleicht mal ein Filmchen und ein paar Bilder pro Monat bearbeiten. Also hobbymäßig ab und an mal. Dafür würde das MBA auch noch reichen!
 
> Wie wärs mit einem Macbook Pro 13 Zoll?

Die Serie produziert Apple nicht mehr ...
 
hab jetzt den i5 genommen ;) reicht auch glaub ich für meine Bedinungen.
 
Sebl schrieb:
Video- und Bildbartbeitung am Laptop ist doch echt lästig oder gibts für das MBA ne docking-station?

Naja der Thunderbolt stellt in Verbindung mit dem neuen Apple Display eine Art Docking-Station zu verfügung.
Mit einem (bzw. mit Magsafe zwei) Steckern kann man Display, Ethernet, 3x USB und Firewire800 anschließen und sogar diese Promise Thunderbolt-RAID Stationen. Allerdings ist diese Lösung alles andere als billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben