Jokener
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.594
Du hast jetzt ja nur den Gesamtpreis für die Bestellung genannt, da kann man natürlich nicht sagen, ob einzelne Teile wo anders günstiger wären.
Im Education Store von Apple habe ich für mein 15" Retina mit 16GB RAM nur knapp über 2000€ bezahlt.
Als Tastatur würde ich auch eine richtige mechanische empfehlen, die Apple Keyboards sind vom Schreibgefühl her nicht besonders genial.
Was in einem Notebook noch akzeptabel ist, dass möchte man am Schreibtisch dann nicht mehr ertragen.
Bei mir wohnt deshalb ein "DAS Keyboard Professional", das gibt es auch als Mac-Variante.
Die Time Capsule ist auch nicht unbedingt zu empfehlen, da die Geschwindigkeit beim Backup zu wünschen übrig lässt.
Ich habe das selbst hinter mir und auch wenn es komfortabel ist, die Geschwindigkeit hats mir nicht angetan.
Deshalb würde ich, bei einem vorhanden Thunderbolt Display, einfach eine schnelle USB-Festplatte ans Display hängen.
Damit kannst du dir eine Airport Extreme (bzw Express wenn nur WLAN benötigt wird) kaufen und Geld sparen.
Sollte dir die Geschwindigkeit beim Backup dann SEHR wichtig werden, dann einfach eine kleine Thunderbolt-HDD (bzw SSD) ans Thunderbolt Display hängen.
Da gibt es auch die ersten Leergehäuse und weitere werden bald folgen, die auch günstiger werden.
Die Magic Mouse ist auch nicht wirklich zu empfehlen, da ergonomisch suboptimal.
Das Trackpad ist sicher nicht für jeden geeignet, hat aber mit den "Hot Corners" ein nettes Feature.
(Du kannst Kommandos auf die Ecken des Trackpads legen, einmal tippen und es wird ausgeführt.)
Alternativ ist die MX Professional von Logitech eine, in meinen Augen, hervorragende Maus.
Für den produktiven Einsatz kommt da keine andere Maus dran, die ich kenne.
Die InCase Schutzhülle ist allerdings hervorragend!
Ich habe seit 2008 eine Neopren-Tasche von Incase, damals noch mit einem Non-Retina-MBP gekauft.
Die sieht noch aus wie neu und wenn sie mal schmutzig wird (z.B. das weiße Futter innen), dann kann sie einfach in die Waschmaschine.
Und beim Office Paket musst du wissen, wie oft du mit Windows-Nutzern arbeiten musst.
Wenn das nicht notwendig ist, dann liegt mir persönlich die iWork-Suite bzw deren Anwendungen besser.
Grüße vom:
Jokener
P.S.: Es gibt nette Docks bzw Ständer, an denen die Stecker alle befestigt werden können.
Einfach das MacBook Pro draufsetzen, dranschieben und alle Verbindungen sind da.
(Funktioniert natürlich nur für die Steckverbindungen auf der linken Seite vom MBP...)
Im Education Store von Apple habe ich für mein 15" Retina mit 16GB RAM nur knapp über 2000€ bezahlt.
Als Tastatur würde ich auch eine richtige mechanische empfehlen, die Apple Keyboards sind vom Schreibgefühl her nicht besonders genial.
Was in einem Notebook noch akzeptabel ist, dass möchte man am Schreibtisch dann nicht mehr ertragen.
Bei mir wohnt deshalb ein "DAS Keyboard Professional", das gibt es auch als Mac-Variante.
Die Time Capsule ist auch nicht unbedingt zu empfehlen, da die Geschwindigkeit beim Backup zu wünschen übrig lässt.
Ich habe das selbst hinter mir und auch wenn es komfortabel ist, die Geschwindigkeit hats mir nicht angetan.
Deshalb würde ich, bei einem vorhanden Thunderbolt Display, einfach eine schnelle USB-Festplatte ans Display hängen.
Damit kannst du dir eine Airport Extreme (bzw Express wenn nur WLAN benötigt wird) kaufen und Geld sparen.
Sollte dir die Geschwindigkeit beim Backup dann SEHR wichtig werden, dann einfach eine kleine Thunderbolt-HDD (bzw SSD) ans Thunderbolt Display hängen.
Da gibt es auch die ersten Leergehäuse und weitere werden bald folgen, die auch günstiger werden.
Die Magic Mouse ist auch nicht wirklich zu empfehlen, da ergonomisch suboptimal.
Das Trackpad ist sicher nicht für jeden geeignet, hat aber mit den "Hot Corners" ein nettes Feature.
(Du kannst Kommandos auf die Ecken des Trackpads legen, einmal tippen und es wird ausgeführt.)
Alternativ ist die MX Professional von Logitech eine, in meinen Augen, hervorragende Maus.
Für den produktiven Einsatz kommt da keine andere Maus dran, die ich kenne.
Die InCase Schutzhülle ist allerdings hervorragend!
Ich habe seit 2008 eine Neopren-Tasche von Incase, damals noch mit einem Non-Retina-MBP gekauft.
Die sieht noch aus wie neu und wenn sie mal schmutzig wird (z.B. das weiße Futter innen), dann kann sie einfach in die Waschmaschine.
Und beim Office Paket musst du wissen, wie oft du mit Windows-Nutzern arbeiten musst.
Wenn das nicht notwendig ist, dann liegt mir persönlich die iWork-Suite bzw deren Anwendungen besser.
Grüße vom:
Jokener
P.S.: Es gibt nette Docks bzw Ständer, an denen die Stecker alle befestigt werden können.
Einfach das MacBook Pro draufsetzen, dranschieben und alle Verbindungen sind da.
(Funktioniert natürlich nur für die Steckverbindungen auf der linken Seite vom MBP...)