-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News „Mechanische Probleme“ verzögern Nvidias Shield
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: „Mechanische Probleme“ verzögern Nvidias Shield
Sontin schrieb:Es gab kein Debakel, da es keine Auslieferungen gab


Vereinzelt, wo steht das? Aber wenn das vereinzelt ist, kann man ja auch sagen das es wohl ein Ladenhüter ist... wenn man böse wäreund es auch nur in vereinzelten Fällen eine Abbuchung von der KK stattgefunden hat.
Das nennt sich Berichterstattung....Es also offensichtlich, welche Intention hier die Heise Seite verfolgte.

Hardware_Hoshi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.482
Klikidiklik schrieb:Weil es ja auch nicht möglich ist einen Controller an einem Smartphone oder Tablet zu verwenden![]()
Deine vorgeschlagene Lösung ist mitunter unelegant und sieht selten dämlich aus! Wer hängt denn einen Controller an sein Smartphone?
--> Davon abgesehen ist nicht jede mobile Gerät mit einem datenfähigen Mini-USB ausgestattet. Es gibt immer noch eine ganze Menge Devices, die damit nur laden können oder zu wenig Spannung für echtes Zubehör haben!
Ich kenne auch nicht viele Gadgets mit einem echten HDMI-out. Da werden doch in der Regel eher Adapter wie bei Apple fällig! Meist wird darauf jedoch wegen Platzgründen verzichtet....
Klikidiklik schrieb:Sorry aber für sowas braucht man doch kein völlig überteuertes Shield. Die Spieleentwickler auf der Android Plattform können oder wollen einfach nicht ein entsprechendes Interface zur Konfiguration der Steuerung in Ihre Spiele einbauen.
Die Marktpreise werden sich noch einpendeln. Early-Adopter zahlen sowiso immer mehr. Die PSP/Vita und der 3DS haben bei Einführung auch viel zu viel gekostet. Der Markt wird das schon regeln. Ich rechne so mit durchschnittlich 200-250€.
Was das Interface betrifft:
Genau daran kranken doch die Androidspiele!
-man ist auf eine Touchfläche beschränkt gewesen => Touch + Wipe, mehr nicht
-erst wenn man richtige phyische Buttons hat machen Games richtig Spaß
Mit Ouya und Shield gibt es dann schon zwei Plattformen, die eine Controllersteuerung besitzen. Dies gibt den Entwicklern mehr möglichkeiten, falls gewollt. Ansonsten müssen halt die Verantwortlichen der Geräte eine Schnittstelle entwickeln.
PiPaPa schrieb:Ausschlachten?
Nvidia müsste eben schon die Hardware fertig produziert und ausgeliefert haben. Das ist eben Fakt. Jetzt verschiebt Nvidia Shield einen Tag vor Verkaufsbeginn, weil sie festgestellt haben das die Qualität nicht stimmt? Und all die bisher produzierten Einheiten kommen auf den Müll / müssen ausgetauscht werden?
Lass uns keine voreiligen Schlüsse ziehen! Bisher ist noch zu wenig bekannt! Weder der Grad des Mangels noch die Behebung und die Kosten stehen fest. Das kann alles mögliche sein!
Laut meinen Informationen wird die Vorstellung von Juli auf Juni verschoben und der Release soll dann im August erfolgen.
Das ist ein Monat später als ursprünglich geplant.
.PiPaPa schrieb:@Vradash
Schon mein Sony Ericsson Arc S (und mit Sicherheit auch viele andere) konnte man schon vor 2 Jahren per Mini HDMI das Bild auf einen Fernseher übertragen und auch einen Controller anschließen. nvidia bringt da absolut nichts neues, "neu" ist das die Software eine "ausgeklügelte" Remotefunktion hat, womit man PC Spiele streamt.... im Grunde aber auch kein neu erfundenes Rad. Kann man auch so per Smartphone per Remote auf den PC zugreifen und steuern, nur eben etwas komfortabler gelöst
Bei Apple-Geräten war auch nichts neu, nur schöner verpackt! Sieh dir deren Erfolg an ... man glaubt es kaum!
Davon abgesehen, wieviele User können das mit Stock-Android machen? Für mich war Android immer das Linux unter den Mobil-OS(!).
Die Anwender schalten geistig ab, wenn du ihnen sagst, sie sollen durch irgendwelche Menüs fummeln. Stecker rein, knopf drücken und los gehts. Die Leute sind halt simpel gestrickt.
PiPaPa schrieb:Shield wird meines Erachtens kein großer Erfolg. Das ist ein Ding was sich nvidia Fans kaufen, und das wars auch schon.
Entschuldige, aber ich musste gerade an die Pionierzeit von Nvidia im GPGPU-Bereich zurückdenken. Damals kamen dieselben Argumente und Behauptungen. Heute hat sich ihre damalige Arbeit bezahlt gemacht und sie sind Marktführer.
Unterschätze niemals die Kreativität der Menschheit! Ich hatte schon das Video gepostet wo ein Shield-User seine AR-Drohne damit steuert. Ich meine, wie krank ist das denn?! Nicht dass er das mit Shield steuert, sondern dass er auf die Idee kommt...
Immerhin ist das ein Mehrwert, da man mit dem Shield-Android eigentlich alles machen kann was ein normales Android auch kann.
-> Facebook, Instantmessaging, Whatsapp oder was auch immer müssten theoretisch auch funktionieren.
In meinen Augen machen solche Hybriden wie Shield/Ouya wesentlich mehr Sinn als irgendwelche Hirngespinste wie Smartwatches. Herrgott, ich würde lieber sterben als so einen Quatsch am Handgelenk zu tragen.
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:So kann man natürlich auch sich die Worte hindrehen. Keine Auslieferung kein Debakel
![]()
Nö. Ein Debakel wäre es, wenn Geräte verkauft werden, die einen Mangel aufweisen.
Kein Debakel ist es, wenn die Auslieferung verzögert wird.
Vereinzelt, wo steht das? Aber wenn das vereinzelt ist, kann man ja auch sagen das es wohl ein Ladenhüter ist... wenn man böse wäre
Genau. Zum Glück kannst du dir das als nVidia-Hasser ja sogar aussuchen: Entweder wurden viele belastet oder es gab garnicht soviele Vorbestellungen. In jedem Fall gewinnst du.
Das nennt sich Berichterstattung....![]()
Nö. Sowas nennt man einfach nur subjektive Meinungsmache. Für 99,9% der Leserschaft hat die Verzögerung überhaupt keine Auswirkung.
Hardware_Hoshi
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.482
Sontin schrieb:Genau. Zum Glück kannst du dir das als nVidia-Hasser ja sogar aussuchen: Entweder wurden viele belastet oder es gab garnicht soviele Vorbestellungen. In jedem Fall gewinnst du. Nö. Sowas nennt man einfach nur subjektive Meinungsmache.
Zurzeit kommt es mir sowiso vor als würden immer dieselben Personen sich negativ zu bestimmten Themen äußern. Auch wenn ich selbst schon gelegentlich Aufgefallen bin, verstehe ich diesen Hass wirklich nicht. Man tut sich keinen Gefallen, wenn man Hasspredigen hält.
Viele dieser "Fanboys" betreiben fast schon Lobbyismus! Hauptsache den Feind schlechtreden und bei allen Gelegenheiten stacheln. Alleine schon welche Zukunftsvisionen hier einige haben. Mit einer so akuraten Glaskugel kann ich sogar das Wetter für die nächsten Jahre voraussagen

Sontin schrieb:Nö. Ein Debakel wäre es, wenn Geräte verkauft werden, die einen Mangel aufweisen.
Kein Debakel ist es, wenn die Auslieferung verzögert wird. Für 99,9% der Leserschaft hat die Verzögerung überhaupt keine Auswirkung.
So sieht es aktuell aus! Ich habe mich in anderen Foren umgehört und es scheint doch genügend Leute zu geben, die auf Shield warten. Andere wiederum wollen damit nichts zu tun haben, was ich auch verstehen kann. Ob sie alle die Wahrheit sagen, kann ich natürlich nicht prüfen.
Ein echtes Debakel wäre es gewesen, wenn Nvidia die Auslieferung bis nach dem Weihnachtsgeschäft hätte verschieben müssen. Das hätte den Verkaufszahlen und Nvidias Geldbeutel richtig weh getan. Jetzt ist es nur eine Verschiebung von vielen.
minustaurusrex
Banned
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 735
Ich wusste es die shield hat ein mechanisches laufwerk (zahnräder usw... ) deshalb der unverschämt hohe Nvidia typische preis! Und jetzt klemmt sie auch noch, oh-je oh-je aber vieleicht kann sie der Nvidia Spezialist von CB alle kennen ihn ;-) ja trozdem schön reden!
nvidia Hasser mit einer GTX 570....Sontin schrieb:Genau. Zum Glück kannst du dir das als nVidia-Hasser ja sogar aussuchen: Entweder wurden viele belastet oder es gab garnicht soviele Vorbestellungen. In jedem Fall gewinnst du.

Aber für die betroffenen Personen...Nö. Sowas nennt man einfach nur subjektive Meinungsmache. Für 99,9% der Leserschaft hat die Verzögerung überhaupt keine Auswirkung.


Immerhin ist das ein Mehrwert, da man mit dem Shield-Android eigentlich alles machen kann was ein normales Android auch kann.
Dieser Satz ergibt keinen Sinn!
Ich werde auch mal meine Glaskugel bemühen und folgendes prognostizieren:
Von dem Dingens werden sehr wenige verkauft --> Entwickler haben keine Lust Exklusivtitel dafür zu entwicklen --> die Verkäufe gehen noch weiter zurück --> Nvidia wird das Ding nach spätestens 2 Jahren begraben.
Wenns anders kommt, dann hatt ich halt nicht recht, einzig glaube ich nicht daran. Das Ding is zu klobig, zu hässlich, der Bildschirm ist zu klein, Android Spiele generell bescheuert und wer lässt seinen PC laufen um auf so nem Mini Ding zu spielen? Ist jetzt meine subjektive Meinung aber ich kann mir vorstellen dass die Mehrzahl genauso denkt.
Genauso wie es die Hater gibt gibt es die Leute die alles von ner Firma übern Klee loben. Genauso bescheuert!
http://extreme.pcgameshardware.de/quickpolls/280600-xbox-one-ps4-oder-ein-stein.html
Ok shield is noch nicht mal dabei. Aber Ouya! 3 Personen ich mein Wow. Ok das Ding gibts hier nicht zu kaufen. Aber ich sehe bei Gott den Markt nicht
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.692
Was muss man denn groß "dafür entwickeln"? Es gibt hunderte Android- und iOS-Spiele mit virtuelle Sticks und Buttons, diese Kontrollen müssen doch nnur auf kompatible Controller gemappt werden.Dai6oro schrieb:Ich werde auch mal meine Glaskugel bemühen und folgendes prognostizieren:
Von dem Dingens werden sehr wenige verkauft --> Entwickler haben keine Lust Exklusivtitel dafür zu entwicklen
Nvidia, Samsung, Sony, Ouya, GameStick, Archos und noch ein paar weitere bieten entsprechende Geräte oder Erweiterungen mit echten Sticks und Buttons für Android-Spiele an, mit iOS7 bietet auch Apple bessere Controller-Unterstützung. Android- und iOS-Spiele, bei denen Gamepad-Unterstützung von Vorteil ist, werden diese optionale Steuerungsart zukünftig auch bekommen.
zorrkvonhui
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 679
hactor schrieb:Dann lieber eine ps vita.
nuja die habe ich mir vorn paar monaten zugelegt und muss sagen du hast du auch nicht länger als n paar monate spass daran da es einfach nur 5-6 wirklich gute spiele gibt und ansonsten wurde mit der vita genau dieser indie/mini/android/ios/games-müll durchgezogen
und da ich nicht vorhabe mir jemals eine stand-konsole (xboxx,ps,nintendo o.ä.) zuzulegen hätte ich jetzt mit dem gedanken gespielt (falls der shield es noch nach de schafft) meine vita durch so ein gerät zu ersetzen da man wenigstens echte games darauf "streamen" kann statt dem ganzen kinderspielquatsch den sony atm anbietet
(((versteht mich nicht falsch die vita ist ansich ein verflucht geiles stück hardware aber die games sind meiner meinung nach an noch jüngeres publikum gerichtet als bei nintendo, was dieses gerät leider etwas nutzlos macht, da sich die batterie nicht wirklich zum filme guggen oder musik hören eignet)))
Martin0136
Newbie
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 5
Cohen schrieb:Was muss man denn groß "dafür entwickeln"? Es gibt hunderte Android- und iOS-Spiele mit virtuelle Sticks und Buttons, diese Kontrollen müssen doch nnur auf kompatible Controller gemappt werden.
kurz und knapp ALLLES muss dafür Groß entwickelt werden, ob ich den Touchscreen auswerte oder nen Button ansteuere ist was anderes -> Gerade wenn wir von Analogsticks reden... oder was glaubst du warum du nicht jeden FPS mit Gamepad oÄ steuern kannst
Selbiges gilt für die ach so tolle Rechenleistung - wenn niemand ein Game produziert welches diese Ressourcen nutzt liegen die Resserven brach.
Und wer produziert einen Exclusivtitel für 1 Android Gerät, wenn er auch eine APP produzieren kann, welche auf jedem 2. Mobilgerät läuft....
Wenn ein Produkt 24h vor Termin nicht ausgliefert werden kann IST das peinlich und ein Debakel - nehmt doch mal die grüne Brille ab
Cohen
Commodore
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 4.692
Die Android- und iOS-Spiele mit virtuelle Sticks werten aber in den meisten Fällen bereits analoge Eingaben aus. Wenn man den virtuellen Stick auf dem Touchscreen nur ein Stückchen vom Mittelpunkt in eine Richtung zieht, liefert das andere Ergebnisse als wenn man weiter vom Mittelpunkt abweicht. Ohne haptisches Feedback schlecht präzise zu variieren, aber die grundsätzliche Mechanik ist in diesen Spielen bereits drin und die Eingabewerte von physischen Controllern müssen nur berücksichtigt werden. Bei den Spielen muss nicht ALLLES überarbeitet werden, nur die Kompatibilität zu physischen Kontrollen.Martin0136 schrieb:kurz und knapp ALLLES muss dafür Groß entwickelt werden, ob ich den Touchscreen auswerte oder nen Button ansteuere ist was anderes -> Gerade wenn wir von Analogsticks reden... oder was glaubst du warum du nicht jeden FPS mit Gamepad oÄ steuern kannst
Und da dieser überschaubare Zusatzaufwand mehreren Gerätekombinationen dient (neben Nvidia bieten auch Samsung, Archos, Sony, Moga, usw. Android-Controller-Lösungen an), ist auch schnell eine Hardwarebasis vorhanden, die diesen Zusatzaufwand rechtfertigt.
Auch bezüglich der Rechenleistung kannst du das Shield nicht isoliert sehen, es müssen keine Exklusivtitel für 1 Android-Gerät sein. Die rechenintensiven Android-Apps würden schließlich auch auf Highend-Smartphones und -Tablets diesen Jahres bzw. Mittelklasse-Smartphones und -Tablets der nächsten Jahre laufen, dann ist man wieder bei einer Hardware-Basis von zig Millionen.Martin0136 schrieb:Selbiges gilt für die ach so tolle Rechenleistung - wenn niemand ein Game produziert welches diese Ressourcen nutzt liegen die Resserven brach. Und wer produziert einen Exclusivtitel für 1 Android Gerät, wenn er auch eine APP produzieren kann, welche auf jedem 2. Mobilgerät läuft....
Martin0136
Newbie
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 5
Es ist nur leider für die Software ein großer Unterschied ob die Eingabe über eine Koordinatenmatrix (Touchscreen) oder einen Wiederstand auslese, die Mechanik im Game wird schon noch funktionieren, das interface zum HID ist komplett zu überarbeiten -> keine Kleinigkeit
naja, und wer kräht in 2-3 Jahren noch nach nem Spiel von 2013? So langlebig ist gerade der Android Markt auch nicht.
einfach wird das ganze nicht fürs schieldchen....
naja, und wer kräht in 2-3 Jahren noch nach nem Spiel von 2013? So langlebig ist gerade der Android Markt auch nicht.
einfach wird das ganze nicht fürs schieldchen....
So mal zusammenfassend finden 90% das "Ding" scheiß Schrott. Ohne auch nur ansatzweise zu erklären warum.
Ich bin für mein Alter immer noch ei Kind.
Mich reizt das Gerät und nun zur Erklärung.
Ein Supersmartphone ala S4 oder HTC ONE, verbrauchen beim Zocken soviel Saft das ich am Ende nicht mehr erreichbar bin.
Also zocke ich nicht auf den Monsterphones.
Ich hatte die fetten Teile ausprobiert und sogar Barts Thale gezockt. Aber die Touchsteuerung ist blöd.
Dann hatte ich sogar gerootet FPSE probiert und nen PS3Joypad dran. Es hat funktioniert und hatte was. Aber jetzt kommt's das Handy war zu weit weg selbst ein fünf Zoll Note war da winzig. Am besten man bastellt aus Pappe und Draht ne Halterung ans Pad, damit man alles in der Hand hat.
Und da liegt der Vorteil von Nvidia die haben es gemacht.
Das so verhasste Ding. Brauch kein Root für ein Joypad, es hat nen vernünftigen Chip der Acku hält garantiert länger als bei nen Monsterphone.
Also mobile Zocke durch die Form nix für die Hosentasche aber die Wollmilchsau zum Zocken.
Wenn einer von den Kaspern mal Splashtop probiert hätten dann wüssten diese das das Streaming absolut fehlerfrei läuft. Ich habe es ausprobiert auf nen Tegra3-Tablet. Ich sag nur geil. Aber nen Touch ist zum Zocken scheiße.
Mein Faszit ich besorg mir das Teil. Leg mich in nen fetten FaulenzerStuhl und Zocke wieder meine Klassiker.
Ich bin für mein Alter immer noch ei Kind.
Mich reizt das Gerät und nun zur Erklärung.
Ein Supersmartphone ala S4 oder HTC ONE, verbrauchen beim Zocken soviel Saft das ich am Ende nicht mehr erreichbar bin.
Also zocke ich nicht auf den Monsterphones.
Ich hatte die fetten Teile ausprobiert und sogar Barts Thale gezockt. Aber die Touchsteuerung ist blöd.
Dann hatte ich sogar gerootet FPSE probiert und nen PS3Joypad dran. Es hat funktioniert und hatte was. Aber jetzt kommt's das Handy war zu weit weg selbst ein fünf Zoll Note war da winzig. Am besten man bastellt aus Pappe und Draht ne Halterung ans Pad, damit man alles in der Hand hat.
Und da liegt der Vorteil von Nvidia die haben es gemacht.
Das so verhasste Ding. Brauch kein Root für ein Joypad, es hat nen vernünftigen Chip der Acku hält garantiert länger als bei nen Monsterphone.
Also mobile Zocke durch die Form nix für die Hosentasche aber die Wollmilchsau zum Zocken.
Wenn einer von den Kaspern mal Splashtop probiert hätten dann wüssten diese das das Streaming absolut fehlerfrei läuft. Ich habe es ausprobiert auf nen Tegra3-Tablet. Ich sag nur geil. Aber nen Touch ist zum Zocken scheiße.
Mein Faszit ich besorg mir das Teil. Leg mich in nen fetten FaulenzerStuhl und Zocke wieder meine Klassiker.
zorrkvonhui
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 679
ich will vorallem mehr infos!!!!!
und natürlich endlich n release, dann gute tests, dann eu-release,und dann will ichs haben (vorausgesetzt es wird sich nicht nur auf sone miniliste an pcgames begrenzt halten)
und natürlich endlich n release, dann gute tests, dann eu-release,und dann will ichs haben (vorausgesetzt es wird sich nicht nur auf sone miniliste an pcgames begrenzt halten)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 8.501
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 9.045
V