• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

KorAzor schrieb:
Ich habe versucht die Stabilizer an der K-Type zu ersetzen, aber das hat nur bei einem geklappt. Alle anderen habe ich nicht in die Öffnungen in der Plate rein bekommen. Weiß nicht ob ich mich dämlich anstelle, oder schlechte Stabilizer gekauft habe, oder ob die Öffnungen vom Standard abweichen.

Hast du schon versucht die mitgelieferten zu luben? Eventuell reicht dir das ja schon.

Ich habe sie schon geschmiert, es ist besser - aber bei weitem nicht gut (meiner Meinung nach).
Sie klappern noch immer, nicht so hell wie ohne Lube, aber dennoch. Das Problem ist einfach der Draht und die beweglichen Teile. Der Draht ist einfach zu dünn geraten und der Slider ist auch kleiner, kommt mir vor. Habe schon die Drähte gegen andere ausgetauscht, das wird auch schon besser - aber die Tastatur verdient besseres.

Das was du schreibst ist interessant, jetzt mal nach dem gegoogelt und es schreiben auch ein paar Leute das sie die original Stabilisatoren nicht leicht oder gar nicht rein bringen. Gut, das kann ich mir also auch sparen.
 
quint schrieb:
Na dann :D
letztes mal als ich geschaut habe war es nicht so. dann bin ich sehr wahrscheinlich dabei :)

Weiß jemand von euch wo ich in der EU günstig Cherry Platemount Stabilizer bekomme (Original) - Muss die von der K-Type ersetzen, es geht wirklich nicht was die da geliefert haben.

:)

ich habe meine plate-mount stabs hier gekauft:
https://mechboards.co.uk/shop/all/cherry-stabilisers/
sind "cherry-style"
PCB-screw-in gibts auch in dem shop.

werde noch ausloten, ob ich stabs im gehäuse GB mit anbieten werde.
wenn ihr tatsächlich interesse habt, dann bitte bei Deskthority oder Geekhack kommentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, von mechboards.co.uk hatte ich meine Stabilizer, die ich nicht in die K-Type eingebaut bekomme, auch geordert.
 
Gab's auch bis vor kurzem hier als Preorder und es soll wohl später noch welche direkt zu kaufen geben. Da hat man dann den Stress mit hohen Versandkosten und evtl. Zoll nicht.
 
WhiteFox ist auf dem Weg zu Tobi - magischer Ergo-Clear Mod inc!

Edit: Bevor ich jetzt ne ANSI Mecha in die Bucht stelle, frag ich hier nochmal nach. Jemand Interesse an einer günstigen Ducky G2 Pro mit MX-Blues? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema K-Type und Cherry Stabs: Es scheint schon möglich zu sein die rein zu bekommen.

Ich hatte versucht mit einem Messer ein bisschen Plastik von vermeintlich unwichtigen Stellen abzuschaben, aber die Teile trotzdem, außer bei Space, nicht rein bekommen. Vielleicht sollte ich es aber einfach nochmal probieren.

Was mich allerdings mehr stört als die Stabs, ist dass die Tastatur so hohl (und laut) klingt. Ich bin geneigt mir mal einen Satz Cherry Silent Reds zu hohlen, aber Reichelt hat nur die non-RGB Variante. Aktuell hab ich Box Reds drin, da ist dann auch nichts mit QMX Clips. (Mit den Halo Trues bin ich dann doch nicht mehr warm geworden.)

Daher würde ich gern die Tastatur von innen dämmen. Ich habe mit so Schaumstofffolie, die als Verpackungsmaterial hier ankam, experimentiert, aber die unter das PCB zu tun hat nicht geholfen. Auch nicht wirklich verwunderlich, das Zeug ist recht leicht und das Problem scheint eher die Resonanz der Plate / Gehäuseoberseite zu sein. Habe mal einen Post gesehen bei dem jemand (bei einer anderen Tastatur) Trittschaldämmungsmaterial, das man eigentlich unter Laminatboden tut, zwischen Plate und PCB getan hat. So was in dieser Richtung. Habe so etwas zwar noch nicht in der Hand gehabt, aber vermute, dass das recht dicht und schwer ist und daher auch gut das Gehäuse dämpfen sollte.

Hat hier jemand schon mal mit so etwas experimentiert?
 
Dieser fette Block spricht mich ja überhaupt nicht an. Die normalen realforce cases sind klassisch schön, dies ist aber einfach nur merkwürdig für mich
 
Gibts eigentlich Dämpfungsringe für die IBM Model M, also Buckling Springs? Weil bis jetzt hab ich nur welche gesehen die mit MX Cherry kompatibel sind.
 
@Orson: Ich bin auch am überlegen, aber da eher in Hell, also Space Station White oder Aerospace Alu.
 
Moin,

ich schwanke zwischen Tactical Black oder Enigma Black. Retro wäre bestimmt auch geil mit Jukebox, Luxusprobleme ;)

@hansichen Voll ok, wäre arg langweilig, hätten wir alle den gleichen Geschmack.

Edit: Tactical Black (hard anodized) bestellt, mit Proxy all inclusive €328.
Gut, dass ich niemandem Rechenschaft schuldig bin :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im oben verlinkten Geehack-Thread sind doch sogar Bilder, normale Zahnseide tut's da nicht, du brauchst dieses "fluffige" Zeug (z.B. eben Oral B Super Floss).
 
Okay dann schau ich mich mal um, hoffentlich haben die sowas da in der Drogerie. Hab keine Lust einen 2-3€ Artikel bei Amazon zu bestellen :freak:
Ergänzung ()

Also habe nun dieses Superfloss gekauft und ausprobiert. Muss sagen, dass es nicht funktioniert hat. Manchmal bleiben Tasten hängen oder sind sehr schwergängig. Von daher nicht praktikabel meiner Meinung nach.
 
Zurück
Oben