Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

reddit ey.., der eine antwortet ewig nicht (ewig = 4 Tage nun schon, und das als Mod.. :/), der andere will nur lokal verkaufen... Egal: nun wen gefunden und endlich JellyKey Zen pond III- Ghost Asagi 6.25u (Cherry Spacebar) für 130$ gekauft.

aYOyzdO - Kopie.jpeg

Nein danke, Mikash, ich brauch erstmal nichts weiter.. :D

@bumbklaatt Ich bin da sicherlich etwas parteiisch, aber Logitech tu´ ich mir persönlich nur noch die Mäuse an. Und selbst da sollte man eigentlich nach anderem schauen. logitech ist einfach nicht besser geworden mit den jahren bzg. Quali, was durchaus schade ist.

Aber das muss nicht heissen, dass die G512er schlecht ist, klar. :)
 
@Trimipramin

ich kann die Begeisterung an sich total verstehen und das man sich da irgendwie reinhängt und sein Geld unter die Leute bringen möchte. Aber wenn jemand so lange nicht antwortet und bei dem Preis...puh, nee. Ich würde das sein lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trimipramin
Jau, hab ich dann auch. Hab bei wem anners gekauft. Ich versteh wirklich, dass vllt. viel bei einem los is (weiss ja keiner un geht kein was an..), aber da kann man kurz Bescheid geben un gut is. Egal, nun hab ich eine.

Nun muss ich mir nur noch überlegen ob ich den mit der JellyKey Frontier Spacebar mit Geld zusch***, so das er von seinem nur local-Trip mal runterkommt, aber er antwortet ja partout ebenfalls nicht. ..vllt. hatter mich geblockt? :D wer weiss.., wollen alle mein Geld nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz
Hm, überleg's dir. Mir wäre es das bei einem Privatverkauf (also quasi nur auf Vertrauen um die halbe Welt bei der Menge an Kohle für so ein kleines Teil) nicht wert.
(kann's aber verstehen, drehe mich selber um ein paar Sachen aus Japan, trotz Zoll etc.:D aber das wären ganz normale Shops)
 
Nuja, ich zahle ja eh nur mit Paypal Waren&Dienstleistungen. Klar, auch da kanns doof laufen, aber besser wie Überweisung oder so.

Letztlich habe ich eh keine Wahl: Inneres Spielekind will es, Artikel gibbet nicht normal im Shop, auf Ebay etc. kannste vergessen, da gibts zu selten jellyKeys, somit bleibt nur reddit und Konsorten. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz
Heute ist meine GMMK Pro gekommen und somit muss ich mich jetzt mal ans "entluben" der Stabs machen. Im Guide von Glorious heißt es ja, man soll auch die Pads weg kratzen und dann mit Isopropylalkohol sauber machen. Ist das eurer Erfahrung nach korrekt oder soll ich lieber was anderres zum sauber machen nehmen? Beim demontieren sind auch schon ganz schön viele fettige Fingerabdrücke auf dem Board gelandet. Verträgt so eine Leiterplatte denn überhaupt eine beherze Reinigung?
 
Boggle schrieb:
Verträgt so eine Leiterplatte denn überhaupt eine beherze Reinigung?
Iso wird oft genutzt um Leiterplatten beim bestücken wieder sauber zu machen. Da wirds öfter mal dreckig wegem dem Flussmittel. Das "muss" dann weg und geht wunderbar mit Iso. Hab ich auch schon oft gemacht und macht der Leiterplatte (PCB) meines Wissens und Erfahrung nach gar nix ;)
 
Super. Danke für die Bestätigung.
Zwischenzeitlich hab ich noch gelesen das man nichts auf Acetonbasis nehmen soll, weil das das PCB angreift.
Waschbenzin hätte ich sonst auch noch da, aber damit wird es sich wahrscheinlich ähnlich verhalten wie mit Aceton?!
 
Boggle schrieb:
Heute ist meine GMMK Pro gekommen und somit muss ich mich jetzt mal ans "entluben" der Stabs machen. Im Guide von Glorious heißt es ja, man soll auch die Pads weg kratzen und dann mit Isopropylalkohol sauber machen. Ist das eurer Erfahrung nach korrekt oder soll ich lieber was anderres zum sauber machen nehmen? Beim demontieren sind auch schon ganz schön viele fettige Fingerabdrücke auf dem Board gelandet. Verträgt so eine Leiterplatte denn überhaupt eine beherze Reinigung?
Ich habe das Prozedere auch schon hinter mir. Die Pads brauchst du eigentlich nicht abkratzen, wenn du mit einer Pinzette unter die Ecke kommst lassen die sich wunderbar abziehen. Lube an den Stabs entfernen ist so eine Sache, da habe ich einfach ein bisschen was mit Qtips abgetragen bis es passte. Neu luben wäre natürlich sauberer, aber es funktioniert zumindest erstmal. Ich hab auch Iso zum reinigen genommen und bisher funktioniert alles noch einwandfrei. Und bei mir waren die Stabilizer etwas zu fest in die PCB geschraubt und haben sich dadurch teilweise verklemmt und sind stecken geblieben.
 
Boggle schrieb:
Super. Danke für die Bestätigung.
Zwischenzeitlich hab ich noch gelesen das man nichts auf Acetonbasis nehmen soll, weil das das PCB angreift.
Waschbenzin hätte ich sonst auch noch da, aber damit wird es sich wahrscheinlich ähnlich verhalten wie mit Aceton?!

Hol dir eine kleine Flasche Isopropanol aus der Apotheke und mach es damit. Aceton muss nicht unbedingt das PCB angreifen, dafür aber eventuell umliegende Kunststoffe, außerdem ist es nicht so gut für dich und deine Atemwege. :) Waschbenzin sollte wie IPA wirken, könnte aber zu Rückständen auf dem PCB führen.
 
Danke an alle, war alles in allem kein Problem. Wie @Feryl schrieb lassen sich die Pads sehr gut ablösen. Ich hab dann noch etwas mit 70%igem Isopropanol nachgewischt. Fertig.

gmmkpro_pcb2.JPG

Das "entluben" war da schon nerviger. Bei der Returntaste hab ichs verkackt. Die bleibt nach dem drücken immer noch unten. Muss ich also nochmal ran... :rolleyes:

Außerdem brauche ich noch passende Keycaps. Leider fehlen meinen Sets die passenden kleinen Caps für unten rechts neben der Leertaste sowie eine kurze rechte Umschalttaste. Bevor ich mich jetzt aber auf nen Groupbuy mit richtig geilen Keycaps stürze, schaue ich erst mal ob ich irgendwo was lieferbares finde. Ich will das gute Stück ja möglichst bald mal benutzen.
 
Mach dir nix draus, ich musste auch mehrfach entluben bis alle Tasten ordentlich waren, gehört zur Glorious Experience. :D Schnell verfügbar und passend mit ISO-DE wären z.B. die Teleport Keycaps mit Modifier Set. Leider nur in weiß. Tai Hao Sets kommen teilweise auch mit den passenden Zusatztasten, aber scheinen aktuell auch wieder ausverkauft zu sein.
 
Rückmeldung 1) Zwischenzeitlich habe ich am 30.07. (morgen vor 14 Tagen) eine Sendungsnummer von DHL erhalten (Bestellung Candykeys ursprünglich von Ende Juni, DPD hat aber das Paket verloren).
Diese wurde dann bis gestern nciht aktualisiert, Paket kam heute mit DHL an.

Freue mich wie ein Kind an Weihnachten und werde nach dem Zusammenbau berichten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz und Einfallslos^99
YomDom schrieb:
DPD hat aber das Paket verloren
bissel ot: wie oft habt ihr persönlich erlebt, dass pakete verloren gehen?
ich bestelle seit nahezu 20 jahren bei etlichen onlineshops mit allen lieferanten die es so gibt, kann mich außer bei candykeys nicht erinnern jemals ein paket nicht bekommen zu haben.
oder ist das bei mir einfach subjektiv schlecht gelaufen, habt ihr das öfter auch schon woanders erlebt?^^
ich will da jetzt garkeinen zusammenhang sehen oder gar unterstellen, es fällt mir nur grade auf wo du das auch schreibst.

warscheinlich statistisch völlig irrelevant weil von täglich millionen paketen immer mal welche hops gehen. fuck, ich kann den text nicht verfassen ohne dass es negativ ggü. candykeys klingt, sorry :heilig:
 
Ich denke das ist ganz subjektiv(es Pech). Bei mir sind meine ganz speziellen Freunde Hermes und der amazoneigene Lieferdienst...., von candykeys kam bei mir immer alles korrekt an.
 
Arbeitet bestimmt jemand am DPD Verteilerzentrum der weiß was Candykeys verkauft.
Jeder Karton von denen wo ein GMK Tray reinpasst wird eingesackt :evillol:

Hatte aber mit DPD und Candykeys auch kein Problem, bei mir erlaubt sich UPS immer irgendwelche Dummheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz, Boggle und Einfallslos^99
Mit Amazon hab ich keine Probleme mehr seit ich es mir an eine Packstation liefern lasse. DPD geht grundsätzhlich ins Büro, aber am liebsten überhaupt nicht DPD. Und Hermes am besten auch direkt in einen Pakteshop. Dann muss man wenigstens nicht rund ums Haus suchen oder ganze Nachbarschaft befragen.
 
Als Kundenservicemitarbeiter kann ich sagen, dass bei durchschnittlich um die ..na ich sag mal 200 Anliegen wöchentlich, welche bei mir "über den Tisch gehen" um die 3-4 Nachforscher dabei sind. Aber ist halt jedes Mal nervig..dauert um die 8 Wochen bei Nachforscher Ausland (sprich wenn KD ausserhalb Deutschlands bestellt hat), innerhalb D um die 2 Wochen zirka. Wir versenden ausschließlich mit DHL.

Persönlich habe ich das noch nie gehabt und auch wenig Lust drauf.. :D

Amazon war die letzten paar Male jeweils Paket aufgerissen (auch wenn nichts gefehlt hat), aber jetzt liefern sie ja selber aus.

DPD musste ich hinterher rennen (durchs ganze Viertel), nur damit er es dann doch im Paketshop abliefert (ich Dickerle hab ihn zu Fuss ned eingeholt gekriegt :( )

UPS liefert ebenfalls an Paketshop, ..welcher im nächsten Viertel ist. ^^
 
Zurück
Oben