Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Der unterschiedliche Umgang ist spannend, grad beim Gedanken an die Kohle die da bei manch einem "rumliegt" :D

Unabhängig davon wieviel in der Luft rumschwebt ist für mich mehr der Gedanke, dass das verhindern der Anhaftung den Aufwand und Frequenz der Reinigung schont.

Tatsächlich schiele ich aber auch für die Reinigung des PCs etc. schon länger auf einen kleinen Kompressor + Wasserabscheider - noch schrecken mich aber die 100dB ab :D

1740146282040.jpeg
1740146327206.jpeg
 
@cubisticanus Mit den Düsen kannst du das etwas steuern. Aber erwarte jetzt kein Kompressor Level.
Es gibt ja z.B. auch diese Brushy Bürste, wo du dann theoretisch noch über das Objekt reiben kannst. Das sollte für Gras und Drecks ganz gut funktionieren, wenn es gescheit getrocknet ist.
 
jtr00 schrieb:
noch schrecken mich aber die 100dB ab :D
Nachvollziehbar, aber wie oft wirst Du den benutzen?
Ich benutze meinen Kompressor, der schon seit 20 Jahren hält, ein bis zweimal im Jahr, um meinen PC zu säubern, da stört mich der Lärm eher nicht.
Der Fairness halber ist es ohne Nachbarn auch leichter niemanden zu belästigen.
 
cubisticanus schrieb:
Druckluft könnte ich mal ausprobieren, aber da war ich bislang zu geizig und es war mir zu viel Müll.
Naja 6 Euro hat mich die vor 2 Jahren gekostet und wegen Müll gibt es glaube ich andere Stellen wo man schneller mehr sparen kann ;)
__

Andere Frage. Ich habe mir kürzlich ein, ich würde sagen mittelpreisiges PBT Set gekauft (50 Euro) und da sind bei diverse Keycaps die Stem-Aufnahmen gerissen. Teilweise so stark, dass die Keycap beim Tippen vom zurückfedern vom Switch abspringt.
Bin schon in Klärung mit dem Shop, zwecks Austausch/Rücknahme (Natürlich erst >14 Tage nach Erhalt dazu gekommen die auf ein neues Board zu packen)

Läuft sowas unter "kann mal passieren" oder ist das allgemein ein Zeichen schlechter Quallität und man sollte Abstand von den Keycaps nehmen?
Sowas hatte ich selbst bei "15 Euro Ali Sets" noch nicht und die haben schon mehrfach das Board gewechselt.
 
malteration_ schrieb:
Naja 6 Euro hat mich die vor 2 Jahren gekostet und wegen Müll gibt es glaube ich andere Stellen wo man schneller mehr sparen kann ;)
Keine Frage, grundsätzlich hast du da recht, das wae etwas übertrieben. Aber meist bleibt es ja nicht bei einer Dose & irgendwie widerstrebt es mir, Luft aufwändig in Blechdosen zu packen, um damit meine Keyboards abzupusten 😂.
 
cubisticanus schrieb:
[...]Luft aufwändig in Blechdosen zu packen, um damit meine Keyboards abzupusten 😂
Dann bleibt dir wohl nur Munddüse und anschließend trocken wischen :lol:

No Escape schrieb:
[...] Stems sind stärker als „erlaubt“, außerhalb der Norm. [...]
Bei mir waren es MMD Princess Switches, die hatten bisher bei keinem anderen Keycap-Set Probleme gemacht.
 
Dürften wohl die Kappen sein, die zu großen Stems waren nicht besonders gut für die Reputation und das Risiko möchte wohl kein Fertiger eingehen und waren auch eine Ausnahme, die korrigiert worden ist.
Shit happens sometimes.
 
malteration_ schrieb:
Läuft sowas unter "kann mal passieren" oder ist das allgemein ein Zeichen schlechter Quallität und man sollte Abstand von den Keycaps nehmen?
Das ist mir weder bei 15€ Ali, noch bei >100€ "Qualitätsware" passiert bisher. Da würd ich Abstand nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback und malteration_
Ich habe mal etwas umgebastelt. Jetzt überlege ich aktuell, ob ich mir noch eine dritte Tastatur anschaffen soll. Ich will eigentlich noch eine fürs Büro. Da vermutlich mit Silent Switches ;)

Neo80 mit MMD Princess Linear v4 und dem KAP Generation Set

PXL_20250221_205740387.MP.jpg

Und hier die Bridge 75 mit MMD Ultimate mit dem Whackydesk Amy Set.

PXL_20250221_205830026.MP.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE
jtr00 schrieb:
Wie löst ihr den Staubschutz?

Mit dieser Acryl-Abdeckung von Yunzi.

IMG_20250222_030614.jpg
Ergänzung ()

cubisticanus schrieb:
reicht der Druck auch, um zb einen verdreckten 1:8 RC-Monstertruck von Gras und Dreck zu befreien? Oder ist das eher ein stärkerer Fön?

Es reicht aus um Staub etc. aus Radiatoren oder von meinen Sammlerfiguren zu entfernen. Ob das bei deinem Einsatz reicht... Schwer zu sagen. Sommerdreck sicherlich, Herbst-/Winter-Dreck sicherlich nicht.
 
Zurück
Oben