Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

No Escape schrieb:
Das mit dem Verstehen habe ich aufgegeben, ich war noch nie so sprachlos ob der Politik und dem zunehmendem Populismus wie aktuell.
Na ja, wer eine Grundsteuerreform wie diese macht (und das ist ja nur ein Problem unter vielen, mein KK hat ihre Zusatzbeiträge ja auch erhöht, das kam auch nicht von ungefähr), muss sich nicht wundern, wenn der pöhse Populismus zunimmt. War wie mein Urlaub in den USA letztes Jahr, die Preise im Walmart und auf den Immo-Portalen haben mir genügt, um klar zu sehen: Kamala, das wird wird nichts, ihr belügt euch selbst und andere (nur, die merken es ... tragisch halt, was das Ergebnis war/ist).

Aber back to topic: Das alles ist ja auch ein Grund, warum GMK so abstruse Preise bei so mediokrer Qualität aufrufen muss. Irgendwann wird auch das vorbei sein, spätestens wenn ein Fernost-Anbieter Kleinserien so unkompliziert fährt wie GMK. GMK hat halt Glück, dass Keycaps eine echte Nische sind. Aber QwertyKeys & Co. haben der Branche ja auch gezeigt, dass man günstig und saugut sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback
Snakeeater schrieb:
Part 2: https://kbd.news/Anymak-the-compatible-ergonomic-keyboard-layout-2574.html
Ich war ja schon bisschen heiß auf die Folgeartikel, habs aber noch nicht gelesen.

Hab mir mal alles durchgelesen und mit kanata (sehr kurz) ausprobiert. Ich weiß aber noch nicht wie ich mich an dieses Layout gewöhnen soll:
https://private-user-images.githubu...0.ehhzOYiiPNi_snSBiSAhP_0B4buA7-4QYqitB9jKEnA
Ich probier morgen mal das Spacemak auf einer Wooting umzusetzen, so wie ich die Software bisher überflogen habe, sollte das ohne Drittsoftware funktionieren.

Momentan hängts bei mir noch am Verständnise der Bilder und wie die Layer nun genau zu erreichen sind:
https://kbd.news/pic/article/2574/07-qwerty.png
Navigation layer Spacemak

Verstehe einfach noch nicht um der Unterschied von tab-hold jetzt einfach nach persönlicher Präferenz gewählt werden soll oder ob da tatsächlich verschiedene Outputs raus kommen sollen. Momentan fühle ich mich einfach noch zu doof die Grafiken zu verstehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Snakeeater schrieb:
Momentan fühle ich mich einfach noch zu doof die Grafiken zu verstehen..
Sei froh, dass du dich nur fühlst. Ich denke, ich bin zu doof für so komplexe Dinge ... . Daher fange ich auch gar nicht mit Ergo bzw. Split an, denke ich.
 
@Snakeeater verstehst du nicht wie du tap/holds einrichtest, oder das Konzept nicht?

Ich finde die Entscheidung, die mods auf die untere Reihe zu legen, ein bisschen unglücklich. Einerseits verstehe ich den Impuls, auf den am meisten benutzten Tasten (homerow) keine Doppelbelegung zu haben, andererseits sind das auch die Positionen, auf denen du buchstäblich das meiste Fingerspitzengefühl hast. Wirkt auf mich wie ein Kompromiss, weil die Konfiguration und das Timing nicht 100% gepasst haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein mir gehts eher um die genaue Belegung, Spacemak und Anymak unterscheiden sich ja bspw. darin das Spacemak die normalen Layouts beibehält.

Bei Anymak sind die "Layer Keys" nahezu alle als tap or hold beschriftet, bei Spacemak als hold.

Ich seh aber gerade das der Autor die Bilder momentan bearbeitet, wahrscheinlich wirds morgen klarer.

Edit:
Ich bin ja noch bei 60% mit der Wooting, daher bin ich nicht gezwungen die Mods irgendwo anders hin zu packen. Kann dazu daher noch nichts sagen, aber generell finde ich das Layer Prinzip schon sehr cool auch mit Hinblick auf eben tap oder hold.
Was man am Ende draus macht, bleibt ja jedem selbst überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben