Mediamarkt Multimedia 1699euro

haha ich glaub das werde ich ihm verheimlichen müssen :D
ach was wir sind beide sehr dankbar für die hilfe die wir bekommen das ist ja auch nur ein pseudonym
mein bruder war recht überrascht das wir so schnelle und kompetente hilfe bekommen haben
Ergänzung ()

Tresenschlampe schrieb:
Ein Mixer ist was anderes als nen Audiointerface!

Ein Audiointerface ist eine über USB oder Firewire angeschlossene Soundkarte mit mixerähnlichen Elementen!
Sollte er sein PC über die Onboard an einen reinen Mixer anschließen, rate ich im dringend zu so einem Audiointerface ich selbst habe das von Traktor Audio und bin maßlos begeistert was da fürn nen Klang und für eine MONSTER Lautstärke rauskommt :D
Wobei ich jetzt nicht weis ob das Traktor Audio die 100% richtige Lösung für Ihn ist... ich selbst hantiere mit Traktor evtl. gibt es bessere Lösungen für Reason!

Da keine OC Erfahrung da sind würde ich sofern ich darf den Entwurf auf einen Xeon ändern... spart etwas Geld bzw. trägt zur Stabilität des Systems bei, da OC stehts das kleine Risiko zur Instabilität beherbergt.

OC war overclock?übertakten?

solange ich nicht übertakte ist der xeon E3 1230 besser?bzw billiger und trotzdem noch fast genausogut wie der I7 nicht übertaktet?
 
Hier die Alternative zum I7-2600K + Asrock Board mit dem Merc Gehäuse wäre: Empfehlung

Intel Xeon E3-1235
Nicht OC Fähig, 200Mhz weniger als der I7-2600K dafür 42€ günstiger...

Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
Ein etwas hochwertigeres Mainboard, mit mehr Anschlüssen (Firewire/Front USB3), Crossfire/SLI Fähig, namenhafter Hersteller

BitFenix Shinobi USB 3.0
Besseres Gehäuse, etwas durchdachter mit einer schönen Haptik und einer excellenten Verarbeitung sowie USB3 in der Front

Preislich liegt diese Version bei 843€ also 13€ teurer als die I7 Version dafür meiner Meinung nach im ganzen etwas schöner ^^'

Xeon und I7 sind nahezu baugleich und bieten beide das essential Feature das sie ausmacht und zwar Hyperthreading.

Kurz gefasst: I7 und Xeon sind ein und das selbe! Der Xeon unterstütz noch ECC auf dem richtigen Board, was uns aber egal sein soll und der I7 kann hallt übertaktet werden und hat etwas mehr Mhz das wars!
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh da müssen wir ma schaun ob er an 840euro überhaupt rankommt soweit ich mich erinnere war seine schmerzgrenze 800
aber muss da ma mit ihm reden kann denn gerade nicht erreichen ich denke entweder erreiche ich ihn bis 23uhr oder das ganze wird morgen geklärt

Danke
 
Alternativ nehmen wir das Netzteil aus der Mindfactory Bestellung raus und kommen so auf etwas unter 800€

Das Netzteil gibt es für 3€ mehr auch bei Atelco zusamen mit der Grafikkarte müsste man dann 462€ statt 409€ in raten zahlen :)
 
das auch ne gute idee ich denke dann sollte das ganze kein problem sein
vielen dank

ich wünschte ich hätte grad soviel geld ich kann mein rechner schon seid 2 jahren nicht mehr upgraden -.- ^^

aber trotzdem schaff ich immernoch jedes spiel zu spielen :D
Ergänzung ()

AMD Athlon(tm)64 x2 dual core
Processor 5600+ 2.91GHz
2gb ram
windows professional xp sp3
Gforce 8800gs
syncmaster p2270(g)/P22700(g),magic p22270G(analog)
WDC WD3200AAKS-00L9A0 320gb festplatte(glaub sata?^^)

und ich bin immernoch zufrieden damit :D
 
grr mein bruder hatt sich dazu entschieden alles bei Atelco zu kaufen oh man ich hatte auch garkeine lust mehr zu versuchen ihn umzustimmen :D jetzt muss ich das ganze nochmal in atelco zusammenstellen :( ^^
Ergänzung ()

argh denn xeon und ram gibs wohl nicht bei atelco :(
 
Wo ist den das Problem bei der Mindfactory Bestellung? o.O
 
wozu braucht er nen xeon?
um welche software geht es hier überhaupt?


ach ja, wenn er unbedingt alteco will, dann sollten wir ihm auch alteco geben...
 
wie es scheint will er doch lieber per raten machen als 800 euro so zubezahlen wenn das schonmal eine option ist :( ich denke ich werds so versuchen das ich Xeon und ram über mindfactory bestelle und denn rest dann über atelco das liegt dann bei 200euro da sollte er sich ned beschweren -.-

er fragte mich wieso keine soundkarte drin wäre und ob das nicht ein großen unterschied in der soundwiedergabe machen würde?
Ergänzung ()

ich denke eher es ging ihm darum wenn er raten machen kann dann würde er dies gerne machen weil 800 ihm doch wohl zuviel war .er kenn sich auch ned entscheiden :D naja da es denn chipsatz und ram dort nicht gibt werde ich ihn wohl überreden diese dann sofort zukaufen
 
OT: Manche Leute sind einfach unbelehrbar, ist er denn immer so ein Sturkopf ? xD

@topic: RAM ist nicht so genau, kannst auch den nehmen.

Und beim Prozessor nimmst du dann einfach einen i5-2500k und gut ist.

Wenn er so stur ist, soll er halt mehr zahlen, selber schuld wenn er sich nicht umstimmen lässt. Widerspricht zwar jeglicher Logik, aber solche Leute soll es geben :D
Erinnerst ihn halt dran, falls er mal meckert, dass er zu wenig Geld für was hat :p

Edit: Falls ihm der Preis bei Mindfactory zu hoch ist, dann gib einfach soviele Dinge aus dem Warenkorb von Mindfactory rüber zu Atelco, bis du bei einem Preis bist, den er bereit ist zu zahlen. Am besten nimmst du halt die Teile, bei denen der Preisunterschied am geringsten ist, bzw der Aufpreis bei Atelco nicht zu hoch ist :D

Frag ihn doch mal, wieviel er bereit ist, auf einen Schlag zu bezahlen, dann können wir ihm das günstigste zusammenstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
in der regel reicht onboard sound.
kommt aber auf das soundsystem drauf an.
 
Atelco ist ja auch nicht verkehrt zu mal man 5 Jahre Garantie bekommt und hat
und der genannte Dell PC oben ist mehr als Server ausgelegt als , als Desktop PC
es gibt ja nun mehr als genau schnelle und gute Intel CPUs die für alles sehr gut
geeignet sind und dafür noch recht sparsam sind .
 
oetzn schrieb:
OT: Manche Leute sind einfach unbelehrbar, ist er denn immer so ein Sturkopf ? xD

@topic: RAM ist nicht so genau, kannst auch den nehmen.

Und beim Prozessor nimmst du dann einfach einen i5-2500k und gut ist.

Wenn er so stur ist, soll er halt mehr zahlen, selber schuld wenn er sich nicht umstimmen lässt. Widerspricht zwar jeglicher Logik, aber solche Leute soll es geben :D
Erinnerst ihn halt dran, falls er mal meckert, dass er zu wenig Geld für was hat :p

Edit: Falls ihm der Preis bei Mindfactory zu hoch ist, dann gib einfach soviele Dinge aus dem Warenkorb von Mindfactory rüber zu Atelco, bis du bei einem Preis bist, den er bereit ist zu zahlen. Am besten nimmst du halt die Teile, bei denen der Preisunterschied am geringsten ist, bzw der Aufpreis bei Atelco nicht zu hoch ist :D

Frag ihn doch mal, wieviel er bereit ist, auf einen Schlag zu bezahlen, dann können wir ihm das günstigste zusammenstellen ;)

ja leider ist er ziehmlich stur :D aber ich möchte ihm jetzt deswegen auch nicht unbedingt " schlechte" ware andrehn :D ich denke zwar nicht das der i5 jetzt schlecht ist aber kann man ihn mit dem xeon oder dem i7 vergleichen?weil wenn er das schon alles mit raten macht werden die 40 euro preißunterschied wohl auch nix ausmachen (jetzt mit dem I7 auf alteco verglichen)
Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K diesem
Ergänzung ()

kenn mich leider zu wenig aus um denn unterschied festellen zu können :(
Ergänzung ()

achja und er fragte mich noch ob er dann später noch wenn er es möchte eine soundkarte upgraden könnte?also platz auf denn motherboards gibt es?und kann man da jede x beliebige einbaun oder müsst ich da später nochmal hilfe anfordern?:D
 
unterschied zwischen 2500K und 2600k ist im idealfall 26% (wenn alle kerne inklusive HT kernen genutzt werden)
https://www.computerbase.de/artikel...e-test.1623/seite-27#abschnitt_cinebench_r115
achja und er fragte mich noch ob er dann später noch wenn er es möchte eine soundkarte upgraden könnte?also platz auf denn motherboards gibt es?und kann man da jede x beliebige einbaun oder müsst ich da später nochmal hilfe anfordern?
besser hier nochmal nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh dann werd ich wohl die I7 + 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 nehmen alles andere noch von atelco mit zusammenbasteln lassen weil ich dann alle teile von dort bestelle :( komme dann auf 1400euro ich frag ihn dann noch morgen falls er die soundkarte noch möchte 1460euro
wahh soviel geld :D vielen dank nochmal für die hilfreichen tipps an alle und ganzbesonders an Tresenschlampe
 
Dafür nicht :)

Immer gerne... hätte da noch eine Idee wie wäre es wenn man nur einen kleinen Teil bei Mindfactory bestellt also den Teil bei dem man am meisten spart...

Was würde dein Bruder davon halten wenn man nur 500€ bei Mindfactory bestellt?

Dann könnt man zumindest an den Xeon kommen und die günstige SSD sowie das gute Mainboard.

Am Ende bezahlt er Bar 400-500€ und 700€ in Raten... wäre das denkbar?

Achja, das Win7 bestellst du einfach bei Amazon für 78€
 
Das habe ich oben auch schon vorgeschlagen, aber vielleicht ist ihm das auch zu kompliziert, wer weis :D

Wegen der Soundkarte dann wie gesagt, am besten hier nochmal nachfragen. Wenn er doch aufteilen möcht (Erparnis ca 200€), dann soll er Xeon, SSD und Mainboard bei Mindfactory bestellen und den Rest bei Atelco mit 0-Finanzierung, ansonsten nimm den i7 bei Atelco mit dem G.Skill RAM ;)
 
Der Xeon wäre die besser Wahl, wenn du nicht übertakten willst. Könntest es dir ja noch mal überlegen, ist nicht so schwer und sparst auch noch das Geld für den Zusammenbau und noch einiges mehr (Atelco ist total überteuert). Sorry, falls das schon angesprochen wurde, habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen.;)
In der aktuellen c´t werden übrigens USB-Audiointerfaces getestet.
 
Zurück
Oben