Medien Player

Griffin89 schrieb:
Die Anforderung ist es, manuell eine feste Programmfenstergröße einstellen zu können, mit der der Player jedes Mal startet und in der das Video abgespielt wird, zum Beispiel 1024x768.

Meine Batch-Datei für mpv mit "--geometry=1024x768" angepasst - normalerweise --fs (Fullscreen playback).
Rich (BBCode):
chcp 65001

@echo off

set video = ""
set audio = ""
set subtitle = ""

set /p "video=Video?"
set parameter= %video%

set /p "audio=Audio?"
if not "" == "%audio%" (
  set parameter=%parameter% --audio-files-append=%audio%
)

set /p "subtitle=Subtitle?"
if not "" == "%subtitle%" (
  set parameter=%parameter% --sub-file=%subtitle%
)

set options=--geometry="1024x768" --cache=yes --keep-open=no

@echo "c:\Program Files\mpv\mpv.exe" %options% %parameter%
"c:\Program Files\mpv\mpv.exe" %options% %parameter%

Wird die Batch-Datei ausgeführt, wird die Video-Datei, Audio-Datei und der Untertitel-Datei gefragt und mit den eingestellten Optionen geöffnet.

1679177412528.png

1679177343487.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Griffin89
Danke für die schnelle Hilfe. Ich werde mir mpv und die weiteren Einstellungsmöglichkeit mal genauer ansehen.
 
Griffin89 schrieb:
Die Anforderung ist es, manuell eine feste Programmfenstergröße einstellen zu können, mit der der Player jedes Mal startet und in der das Video abgespielt wird, zum Beispiel 1024x768.
Darf ich einfach sagen, dass ich das nicht verstehe?

Player passen sich den Dimensionen (Auflösungen) der Quelle an. Was will ich mit einem unansehlich aufgeblasenen Briefmarkenvideo? Warum bei mehr möglicher Auflösung diese nicht ggf. auswerten?

Selbst IrfanView kann einem immer noch bei unterschiedlichen Bildgrößen Überraschungen liefern, und bei Blldern sind Größen weit wilder als bei Videos.

Welchen Nutzen hat ein fixes Videoabspielfenster?

CN8
 
Zurück
Oben