Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Medion p42000
- Ersteller Gstar
- Erstellt am
die Grafikeinheit der CPU hat für Gaming generell zu wenig Leistung, die ist dafür auch nicht gedacht
es fehlt die Frage

so sollte der PC von innen aussehen
die große Frage ist, welche games willst du zocken und wieviel kannst du ausgeben?
was mit deinem jetzigen Netzteil funktionieren sollte ist ne GTX1050TI ohne extra Stromversorgung
ansonsten halt anderes Netzteil + ne noch stärkere Grafikkarte
es fehlt die Frage


so sollte der PC von innen aussehen
die große Frage ist, welche games willst du zocken und wieviel kannst du ausgeben?
was mit deinem jetzigen Netzteil funktionieren sollte ist ne GTX1050TI ohne extra Stromversorgung
ansonsten halt anderes Netzteil + ne noch stärkere Grafikkarte
Also ich würde gerne gta 5 z.b. Spielen.
ja das Foto ist genau mein Rechner.
und zum Thema Geld. So wenig wie nötig.
ich brauch kein Firlefanz. Nur ne vernünftige Karte..fortnite Läuft zwar.. Sieht aber aus wie super Nintendo. Oder playstation 1.Danke für deine Antwort.
ja das Foto ist genau mein Rechner.
und zum Thema Geld. So wenig wie nötig.
ich brauch kein Firlefanz. Nur ne vernünftige Karte..fortnite Läuft zwar.. Sieht aber aus wie super Nintendo. Oder playstation 1.Danke für deine Antwort.
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1050-ti-oc-50iqh8dsn8ok-a1527722.html?hloc=de
kaufen, einbauen und glücklich werden
Grafikkarten neu sind aktuell halt nicht wirklich günstig, das haben wir den ganzen Mining zu verdanken
kaufen, einbauen und glücklich werden

Grafikkarten neu sind aktuell halt nicht wirklich günstig, das haben wir den ganzen Mining zu verdanken
150-180 EU für die GeForce GTX 1050 Ti OC..
selbst gebraucht noch teuer.. Für die 500 Steine vom medion PC hatten meine Eltern mal was anderes holen sollen.. Für 500eu bekommt man auch noch guten game PC. Und steht nicht wie ich jetzt vor der scheiße n Netzteil mit nur 250watt zu haben. Und keine Grafikkarte.. Für 500 schleifen.. Aber sie habens gut gemeint..
selbst gebraucht noch teuer.. Für die 500 Steine vom medion PC hatten meine Eltern mal was anderes holen sollen.. Für 500eu bekommt man auch noch guten game PC. Und steht nicht wie ich jetzt vor der scheiße n Netzteil mit nur 250watt zu haben. Und keine Grafikkarte.. Für 500 schleifen.. Aber sie habens gut gemeint..
für 500€ bekommt man keinen wirklichen Gamer PC, ich weiß ja nicht welche Erwartungen du hast, für 500€ bekommt man gerade mal unterste einstiger Klasse fürs Gaming und auch nur, wenn man den PC selbst zusammen baut und man Windows schon besitzt und es nicht extra kaufen muss
und warum kaufst dir deinen PC dann nicht selbst, wenn du so am meckern bist?
und warum kaufst dir deinen PC dann nicht selbst, wenn du so am meckern bist?

Xero261286
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 5.145
Weil man als Schüler nicht das nötige Kleingeld hat um sich selber was zu kaufen und die Eltern evtl. mit voller Absicht einen PC gekauft haben der für mehr als lernen nicht reicht? 

HITCHER_I
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.900
RX 560 würde evtl. auch ausreichen, und braucht ebenfalls nicht mehr als 75W, dh. das schafft das Netzteil, ist aber etwas langsamer als GF1050.
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asus-radeon-rx-560d-oc-evo-90yv0ah8-m0na00-a1719408.html
edit:
Oder wenn RX560, dann doch besser diese, die hat die vollen 1024 Shader, aber benötigt einen PCIe 6-Pin Stromstecker. Da die Leistungsaufnahme aber nicht viel höher ist, schafft die das Netzteil auch noch, jedoch benötigt es wohl so ein Adapterkabel zusätzlich (schau, ob 2x 4-Pin Molex Stecker frei sind):
https://www.computerbase.de/preisve...90yv0ah1-m0na00-a1610101.html?hloc=at&hloc=de
oder die
https://www.computerbase.de/preisve...60gaming-oc-4gd-a1665016.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/delock-6-pin-pcie-zu-2x-4-pin-molex-adapter-15cm-82315-a1199944.html
https://www.computerbase.de/preisvergleich/asus-radeon-rx-560d-oc-evo-90yv0ah8-m0na00-a1719408.html
edit:
Oder wenn RX560, dann doch besser diese, die hat die vollen 1024 Shader, aber benötigt einen PCIe 6-Pin Stromstecker. Da die Leistungsaufnahme aber nicht viel höher ist, schafft die das Netzteil auch noch, jedoch benötigt es wohl so ein Adapterkabel zusätzlich (schau, ob 2x 4-Pin Molex Stecker frei sind):
https://www.computerbase.de/preisve...90yv0ah1-m0na00-a1610101.html?hloc=at&hloc=de
oder die
https://www.computerbase.de/preisve...60gaming-oc-4gd-a1665016.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/delock-6-pin-pcie-zu-2x-4-pin-molex-adapter-15cm-82315-a1199944.html
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 231
Der PC ist nichts schlimmes. Eine GeForce GTX 1050 Ti würde es zu einem sehr passablen Einsteiger-Gaming-Gerät aufwerten. Diese Karten sind zurzeit etwa 30€ überteuert, aber wenn man JETZT spielen will, ist das sicher verkraftbar. Musst bedenken, dass du für die mit dem Spielen verbrachte Zeit eigentlich zahlst. Wenn du warten kannst und es dir nichts ausmacht, kannst sicher ein paar Monate warten, allerdings würde ich persönlich wohl eher früher als später zugreifen.
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 23.036
Für 500€ bekommt man Fertig PCs mit genau dieser Leistung und eben keine Gaming PCs. Medion PC haben in der Regel ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis. Also schimpft nicht auf den PC und deine ElternGstar schrieb:Für 500eu bekommt man auch noch guten game PC.

Zuletzt bearbeitet:
ich habe am handy geschrieben und das lag am wörterbuch. aber danke das du hier den lehrer machst.
ich habe am handy geschrieben und das lag am wörterbuch. aber danke das du hier den lehrer machst.
ich danke den anderen für die tips.im ganzen bin ich auch zufrieden mit dem rechner. nur halt die grafikleistung. aber er ist schnell und leise.. ich warte etwas und kaufe die 1050 am 1ten.
Ergänzung ()
HaZweiOh schrieb:Als erstes musst du dir selbst helfen, und den Deutsch-Unterricht besuchen.
ich habe am handy geschrieben und das lag am wörterbuch. aber danke das du hier den lehrer machst.
Ergänzung ()
ich danke den anderen für die tips.im ganzen bin ich auch zufrieden mit dem rechner. nur halt die grafikleistung. aber er ist schnell und leise.. ich warte etwas und kaufe die 1050 am 1ten.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 16.034
Du hättest die 1TB Sata Platte weglassen sollen und lieber eine SSD einbauen sollen. Klar, da zahlst du mehr Geld für als für eine normale HDD, ist aber um ein vielfaches schneller. PCs ohne SSD sind unglaublich lahm.
Wenn du eine neue Grafikkarte kaufst, achte darauf das die Karte KEINEN Stromanschluss hat, dass wird mit dem Netzeil nichts. Noch dazu kann es passieren, muss aber nicht, dass das Bios von Medion keine “richtigen“ Grafikkarten annimmt.
Ich gehe nicht unbedingt davon aus, solltest du aber richtig Pech haben laufen keine neueren Grafikkarten bei dir. Probieren geht über studieren..
Wenn du eine neue Grafikkarte kaufst, achte darauf das die Karte KEINEN Stromanschluss hat, dass wird mit dem Netzeil nichts. Noch dazu kann es passieren, muss aber nicht, dass das Bios von Medion keine “richtigen“ Grafikkarten annimmt.
Ich gehe nicht unbedingt davon aus, solltest du aber richtig Pech haben laufen keine neueren Grafikkarten bei dir. Probieren geht über studieren..
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:Du hättest die 1TB Sata Platte weglassen sollen und lieber eine SSD einbauen sollen. Klar, da zahlst du mehr Geld für als für eine normale HDD, ist aber um ein vielfaches schneller. PCs ohne SSD sind unglaublich lahm.
Wenn du eine neue Grafikkarte kaufst, achte darauf das die Karte KEINEN Stromanschluss hat, dass wird mit dem Netzeil nichts. Noch dazu kann es passieren, muss aber nicht, dass das Bios von Medion keine “richtigen“ Grafikkarten annimmt.
Ich gehe nicht unbedingt davon aus, solltest du aber richtig Pech haben laufen keine neueren Grafikkarten bei dir. Probieren geht über studieren..
danke für die info..
die 1tb hdd habe ich nur eingesetzt weil sie noch aus meinem defekten rechner über war. ich musste sie nicht extra kaufen.
also verstehe ich es richtig? das hauptproblem ist das kleine netzteil mit nur 250watt? ein grösseres würde also die auswahl an karten erhöhen? habe mir eines mit 600watt angesehen..reichen 600?oder wie viel sollte man haben?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 23.036
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 231
Für eine GTX 1050 Ti reicht das vorhandene Netzteil sicher. Sollte aber ein Modell ohne zusätzliche 6pin Stromstecker sein, denn ich glaube das Netzteil hat keine. Der Platzangebot für ein anderes Netzteil ist beschränkt. Ein nichtmodulares BQ PurePower 500 W würde wohl passen, aber für eine viel stärkere GraKa als eine 1050 Ti ist im Gehäuse sowieso nicht genug Platz, somit wäre ein Netzteil-Wechsel unnötig.
Alles in allem es ist ein schöner Office Rechner, aber die Aufrüstbarkeit ist kaum vorhanden. Du könntest vielleicht einen zweiten 8GB Stick DDR4 einbauen, falls mal der RAM nicht ausreicht. Auch könnte man wohl einmal später einen stärkeren Prozessor einbauen (bis i7 8700, wenn die mal gebraucht verfügbar sind). Eine größere SSD geht auch immer. Aber das sind alles recht teure Sachen.
Wenn du jetzt was spielen willst, reicht eine dedizierte Grafikkarte.
Alles in allem es ist ein schöner Office Rechner, aber die Aufrüstbarkeit ist kaum vorhanden. Du könntest vielleicht einen zweiten 8GB Stick DDR4 einbauen, falls mal der RAM nicht ausreicht. Auch könnte man wohl einmal später einen stärkeren Prozessor einbauen (bis i7 8700, wenn die mal gebraucht verfügbar sind). Eine größere SSD geht auch immer. Aber das sind alles recht teure Sachen.
Wenn du jetzt was spielen willst, reicht eine dedizierte Grafikkarte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 99
- Aufrufe
- 9.143
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 612
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 612