News Erazer X20 & X30: Medion hat die RTX 5080 für neue Gaming-PCs auf Lager

Cabranium schrieb:
Wenn ich den übers 56k Modem ziehe.
2005 mit 56k? Das ist dann aber auch selbstverschuldet.
Ergänzung ()

Rockbreak schrieb:
"Themaverfehlung"
5 EUR, dass die "gewisse Bewegung", auf die Du da angespielt hast, etwas mit der Repräsentation von Minderheiten in Spielen zu tun hat. In dem Fall ist es auch genau richtig, wenn Dein Kommentar von den Moderatoren entfernt oder bearbeitet wird. So einen Quatsch möchte ich hier auch wirklich nicht mehr lesen.

Mein Kommentar darf diesbezüglich ebenso moderiert werden. 😉
 
ridgero schrieb:
Je besser die Grafikkarten werden, desto schlechter werden die Spiele. Das hat sich über die letzten 20 Jahre bewahrheitet.
Außer Nintendo und Indiespiele! Diese nehmen bei mir inzwischen 90 % aller Spiele ein und bereiten sehr viel Abwechslung und Freude :D Und laufen in der Regel auch auf schwächeren Grafikkarten oder Switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ridgero
S K Y N E T schrieb:
Aldi liefert wieder wie gewohnt ab!
Aldi? Du meinst Medion, eine Tochtergesellschaft der Lenovo Group.
 
nn|none schrieb:
2005 mit 56k? Das ist dann aber auch selbstverschuldet.
Ergänzung ()


5 EUR, dass die "gewisse Bewegung", auf die Du da angespielt hast, etwas mit der Repräsentation von Minderheiten in Spielen zu tun hat. In dem Fall ist es auch genau richtig, wenn Dein Kommentar von den Moderatoren entfernt oder bearbeitet wird. So einen Quatsch möchte ich hier auch wirklich nicht mehr lesen.

Mein Kommentar darf diesbezüglich ebenso moderiert werden. 😉
Nope, der Ausbau kam erst 1 jahr später. Manche ecken waren echt spät dran. Zudem kam noch dazu, dass meine Eltern keinen Bezug zum Internet hatten. Siehe Merkel, die das noch 2013 glaube ich rum als neuland bezeichnet hatte. Das kam Teil wirklich viel später bei den leuten an als manche glauben. Und wäre ich nicht so nerd gewesen, hätte das vermutlich 2010 noch nicht bei meinen Eltern existiert.


@Topic: War Medion nicht eine Teilgeselschaft von Lenovo? Oder gehört das jetzt Aldi? Bin jetzt verwirrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nn|none
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium
Llares schrieb:
Nur weil die X3D CPUs besser sind, wird aus der 265 doch nicht eine schlechte CPU.
Weiß nicht, was dieses Geblubber immer soll?
Natürlich ist die CPU schlecht wenn die vorherige Generation mehr Leistung bringt als die aktuelle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Weltraumeule schrieb:
Außer Nintendo und Indiespiele! Diese nehmen be mir inzwischen 90 % aller Spiele ein und machen bereiten sehr viel Abwechslung und Freude :D Und laufen in der Regel auch auf schwächeren Grafikkarten oder Switch.

Ja Nintendo und generell eher japanische Entwickler legen primär noch viel Wert auf Gameplay & Polish. Als die Switch released wurde, gab es viel Kritik wg. der vermeintlich schlechten Grafik. Ich bin genau deiner Meinung.

Man mag die Souls Reihe lieben oder hassen, aber warum lieben sie so viele? Weil sie ein sehr gutes Core-Gameplay haben und darin primär auch die meiste Arbeit ursprünglich gesteckt wurde.

Ob Demon Souls, Darksouls, Bloodborne, Sekiro oder Elden Ring - das Core Gameplay ist immer gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltraumeule
MalWiederIch schrieb:
Die ist doch besser als deine „Schmodder“ CPU? :confused_alt:
ich spiel nur Valorant und meine 7700x ist dafür weit besser geeignet.Liegt am Cache.
Aber sei mal nicht so butthurt.
Ist doch nicht meine Schuld wenn Intel mit der aktuellen Generation schlechter dasteht als mit Raptor Lake.
 
MegatroneN schrieb:
Natürlich ist die CPU schlecht wenn die vorherige Generation mehr Leistung bringt als die aktuelle.

Ich würde noch die elektrische Leistungsaufnahme in die Gleichung mit einbeziehen...
 
@Araska Intel Nutzer waren seit 14nm die hohe Leistungsaufnahme gewohnt.Das plötzlich die Leistungsaufnahme eine große Rolle spielt wäre leicht heuchlerisch wenn Intel seit Jahren die Brechstange nutzt.
 
LamaMitHut schrieb:
https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-RYZEN-7-9800X3D-mit-RTX5080::8424.html

Was soll die Werbung hier? Ne 5080 im komplett PC zu bekommen ist kein Ding, gibt's sogar mit ner anständigen CPU und 500€ günstiger.
Ne 5080 o 5090 zu bekommen ist generell kein Ding, Ebay ist voll von Scalper angeboten.Selbst Asus auf der eigen HP will für die TUF 1899€, K&M Elektronik sogar 2,3k. Einfach 3 Monat warten und jeder kann seine Badewanne mit 5080 zu Uvps vollmachen.
 
MegatroneN schrieb:
die Brechstange nutzt.
Das ist nur bei einem unlocked i9 Spitzenmodell der Fall. Das Preis/Leistungs Preis/Watt Verhältnis der Allerweltleute-CPUs ist unschlagbar. Ein 12100f oder 12400 ist in ganz anderen Sphären unterwegs.
 
Mordhorst3k schrieb:
Die CPU ist ja per se nicht schlecht, halt nur nicht sonderlich effizient und nicht so performant. Man ist halt durchaus von den 5800/7800/9800x3ds verwöhnt.

Aber ich Frage mich, was die Hersteller permanent mit Windows 11 wollen. Da kostet die Hardware eh schon viel zu viel und dann wird an Win11 Pro gespart.
Naja beim zocken ist sie langsamer als nen 14700k, also für das Geld hätte doch ein 9800x3d reingekonnt.
 
Wieso sind überhaupt alle so hinter der 5080 her, obwohl sie schon jetzt bzgl. Mehrleistung zur 4080 eher als Rohrkrepierer gilt?
Weil ne "5" vorn dran steht?
 
@der_Schmutzige Bei vielen geht halt der Verstand aus, da gehts nur um das "Haben will". Sinn macht die Karte halt nicht wirklich. Man kann halt nur hoffen, dass, wenn die 40er Karten aus den Shops verschwinden und nur noch die 50er Karten gelistet werden, sie deutlich billiger werden.

3.000 für eine Grafikkarte ist absurd. Da gehts auch nicht mehr ums "Leisten können". Das ist schlicht nur noch dreist von Nvidia. Aber das kann man halt machen, wenn man keine Konkurrenz fürchten muss und es Menschen gibt, die scheinbar eine Art Kippschalter im Hirn haben, der bei Nvidia Ankündigungen automatisch auf "Aus" geht - vermutlich Wackelkontakt oder so. Bin mir da nicht sicher.

Das bisherige Lineup ist einfach miserabel schlecht und ein unwürdiger Nachfolger für die 40er Karten - dazu viel zu teuer.

Ich wollte ursprünglich eine 5070, weil meine 2070s wohl defekt war (dachte ich, drölf Millionen Abstürze bei AC: Valhalla) und hab dann eine 4070s gekauft, weil ich nicht mehr warten konnte und wollte. Das Spiel stürzt immer noch ständig ab. (getestet mit 2 Rechnern))

Aber dann kamen die ersten Leaks mit den künstlich limitierten 12gb der 5070 und ich war raus. Nvidia halt. Künstlich limitieren, damit die Leute die 5070 TI kaufen. Nicht mit mir.

Eigentlich habe ich mit einer 7800x geliebäugelt, aber die Nvidia Karte habe ich nur genommen wegen DLSS und besserer RT Leistung. FSR3.x ist so schon kaum vertreten...

Bin mal gespannt wie langsam die 5060 / TI werden wird - und auf den Stromverbrauch. Am Ende kann es nur schlimmer werden. Mal abwarten was in 2 Jahren passiert, wenn die 60er Karten kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der_Schmutzige
MegatroneN schrieb:
Sind die bei Medion irgendwie vertraglich an Intel gebunden oder wieso verkaufen die so eine Schmodder CPU?
Früher war es mal so, dass Intel für Systeme mit dem Slogan „Intel Inside“ die Kosten für die Werbung übernommen hatte. Dadurch war es für System Builder attraktiv, nur Intel CPUs einzusetzen. Ob das noch/wieder so ist weiß ich nicht, wäre aber denkbar angesichts der momentanen Intel „Performance“.
 
der_Schmutzige schrieb:
Wieso sind überhaupt alle so hinter der 5080 her, obwohl sie schon jetzt bzgl. Mehrleistung zur 4080 eher als Rohrkrepierer gilt?
Weil ne "5" vorn dran steht?
Sind ja nicht alle. Das werden massenhaft Leute sein, die von irgendwas zwischen einer 1080 und 3080 kommen, und die jetzt aufrüsten wollen - idealerweise natürlich auf die aktuelle und nicht auf die "alte" 4000er-Generation (die ja zudem eh kaum noch verfügbar sein dürfte). Alles ganz normal, auch dass Early Adopter in den ersten paar Tagen völlig absurde Preise zahlen. Das war doch schon immer so, also für wen taugt das zur Überraschung?

Wenn sich das Ganze erst mal gelegt hat, werden wir, wie üblich, sehen, dass die 5080 weder dauerhaft schlecht verfügbar sein wird, noch, dass die Leute dauerhaft bereit sein werden, für dieses 4080-Sidegrade 2000 Euro zu bezahlen.
 
Schaunwermal - wie gesagt, die 5080 könnte interessant werden, wenn nVidia ihr (via 3GiB-Chips) 24GiB VRAM gönnen sollte - bleistiftsweise bei einem Super-Refresh irgendwann im nächsten Jahr.
Bis dahin - nö; laß mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Zurück
Oben