Mega Missgeschick

D

derkeksefan

Gast
Mir ist grad mein Pc im laufenden betrieb umgefallen(fragt nicht wie),dann ist er aus gegangen.
Nach einem geglückten neustart geht eigentlich alles wieder,nur leider habe ich etwa alle 5-10 min einen freeze,also mein pc bleibt hängen,alles leuchtet weiter,also monitor,maus usw.
Ich tippe auf die festplatte,aber vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich :(
 
ausschalten
alles abstecken
neu anstecken
testen mit linux-live-cd: einzelne komponenten testen, cpu, ram, hdd, grafik,
danach windows
/edit: die jeweiligen standards eben. temp, smart, ereignisanzeige,


neue platte kaufen
daten sichern
neu installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
prüf erstmal ob alle Kabel und Lüfter noch fest sind. Als nächstes prüfe mal die Temperaturen, nicht dass sich einfach nur der Kühler gelöst hat und deine CPU einfach überhitzt!
Anschließend mach mal nen chkdisk oder les mit crystaldisk die smart-werte der HDD aus und poste das Ergebnis mal
schönen abend noch!
 
Überprüfe auch die Smart-Werte deiner Festplatte, z. B. mit CrystalDiskInfo, und lade einen Screenshot des Programms hier hoch, bitte komplett "aufgezogen" ohne Scrollbalken.
 
Mal ein Hardware Teil nach dem anderen rausnehmen und PC starten um auszuschließen das es z.B. Festplatte oder ein RAM Stück ist. So weiter machen bis die "freezes" weg sind (falls sie weggehen)

So kannst du (wenn was anderes am Mainboard nicht kaputt ist) Schrittweise den Fehler entecken.
 
Ok die Werte kommen morgen Abend,ich geh jetzt schlafen,danke das ihr so schnell geantwortet habt
Ergänzung ()

da hab ihr das bild von dem programm
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    193,5 KB · Aufrufe: 125
schön. sieht ok aus.
wie währ es jetzt mit den restlichen vorschlägen?

alles abstecken, wieder anstecken
stecker kontrollieren
kühler kontrollieren
sitz des ram kontrollieren

linux live cd
memtest
kopiervorgang der internen hdd auf ne externe wenn vorhanden
auslastungstest cpu, ram grafik
temperaturen

danach den gleichen spass unter windows
 
Ja, du kannst problemlos einen USB-Stick als Bootmedium benutzen.

Zu dienen Smart-Werten: Die schwebenden Sektoren sind nicht gerade ein Grund zur Entwarnung. "Schön. Sieht olay aus" trifft es meines Erachtens nicht.

Überprüfe aber wie die Vorredner schon schrieben zuvor alle anderen in Betracht kommenden Störfaktoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte mir einer von euch einen Download link zu einem live Iso geben? Laut Memtest ist der ram komplett Unordnung
Ergänzung ()

In ordnung*
Ergänzung ()

Habe gerade von meinem Bruder erfahren das ihm mein pc ( wie auch immer) umgefallen ist, und ich glaube das daher der " schwebende Sektor" bei der Festplatte kommt. Jetzt meine frage, ist die jetzt Schrott oder kann man das reparieren?
 
Öhm deine HDD weist schwebende Sektoren auf und auch hier liegt sehr sicher der Hund begraben diese führen zu freezes und Abstürezen.

edit: huch auch mal auf den rohwert linsen sorry dann habe ich nichts gesagt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@BOBderBAGGER
1 schwebender Sektor führt zu Abstürzen und Freezes? Da muss man aber schon extrem viel Pech haben.

@Topic
Schonmal in die Möhre reingeguckt? Lüfter noch ordentlich auf der CPU drauf? Überhitzung führt eher zu den genannten Symptomen. Der schwebende Sektor wird beim nächsten Lesezugriff überprüft und entweder wieder als fehlerfrei ausgewiesen oder im falle eines Defekts durch einen Reservesektor ersetzt.
 
Hab ich auch vor,mach aber grad noch nen Windows Backup, man weiß ja nie
Ergänzung ()

Habe gerade mal geschaut was meine cpu für eine Temperatur hat, und komischerweise liegt die bei etwa 80 grad. Also Kühler ab gemacht, gesäubert aber die Temperatur ist immernoch so hoch, wisst ihr da was?
 
Oder die Wärmeleitpaste wurde nicht erneuert oder ganz weggelassen. Falls ein Wärmeleitpad zum Einsatz kommt, ist es möglicherweise durch die Kühlerdemontage verschlissen. Um welchem Kühler handelt es sich hier (sofern Modell bekannt)?
 
Kühler ist ein intel boxed.
Ich hab grad mal meine graka(gt 520) ausgebaut,dann ging es,nur weiss ich jetzt nicht ob es am mainboard oder an der graka liegt.
(cpu hat übrigens jetzt wieder nur 30-50 grad)
 
Zurück
Oben