@nobody360 der Krempel ist am Wochenende erst so richtig Viral gegangen. Viele kannten davor DeepSeek überhaupt nicht. Ich auch nicht und ich interessiere mich per se für das Thema.
Was mir absolut klar ist. Ich würde einen Teufel tun und für einen Newcomer oder auch den „etablierten“ Modellen solche Werbetexte verfassen.
@Topic: meine Kritik bestünde allem voran auch darin die Kosten für das Projekt Medial oder auch von Unternehmensseite so darzustellen.
Kosten sind ein Benchmark und diesen Hype aufgrund dieser Kommunikation so zu entfachen, würde in einem, in einer anderen Branche und/oder Zeiten das Genick brechen. Hier ist es augenscheinlich klug das so zu tun….
Die Berichterstattung war aber auch ein einziger Hype.
Zwei Dinge die ich sehr fragwürdig bei der Bewertung finde.
1. eine
solche absolute Kosten-Diskrepanz (bestehende Ki-Modelle und DeepSeek) vermuten zu lassen wirkt auf mich unseriös.
2. ein Modell mit den Antworten anderer Modelle zu füttern, kann man machen, ist aber wie erwähnt einer der Tricks um zusätzlich die Kosten zu drücken. Das ist maßgeblich und nicht irgendwas. Gut kopiert gerne, aber dann mal bitte den Hype-Button nicht so heftig durchdrücken…
Ich mag Open-Source-Ansätze, Konkurrenz aus China bitte, aber wie manche hier ein Unternehmen als den Samariter darstellen, lässt mich Verwunderung zurück.
Die könnten noch so effizient sein, noch so Open und Kommerziell. Ein verschleiern von offenkundigen Antworten wie zum Beispiel Kontext Infos zu Xi JunPing oder dem Umgang mit den Uiguren ist befremdlich.
Die Kostenkommunikation wie gesagt unseriös. Was Medien daraus machen dafür kann DeepSeek nur im Ansatz was.