@HisN:
Datenträger-Cache, ähh welcher bitte ?
Ich hab mit SSD genauso wie mit nur Festplatten wen dir Gurke hochgefahren ist und nur das nötigste läuft eine Auslastung von 15-20% am RAM.
Wenn bei groesseren Installationen dann mal der RAM komplett belegt wird bringt mir das bis heute beim Umstieg von 4GB auf 8GB absolut garnix an Performance
(Die Festplatten und SSD's sind eh nunmal nur so schnell wie sie sein können, da bringt Cache, wenn der vorhanden wäre, dann auch nicht wirklich etwas)
Zumal durch die SSD dann ja auch noch sowas wie ReadyBoost u.s.w. ausgeschaltet sind.
Ich vermute mal Prefetch und Superfetch sind genauso AUS, ich kann zumindest keine Bremse dadruch bemerken und ich installiere so gut wie alles erstmal hauptsächlich auf meiner Festplatte anstatt der SSD
Nur wo ich direkt sicher bin, das das ständig gestartet/benutzt wird das kommt direkt auf die SSD installiert.
Bei Neuinstallation dann z.B. sowas wie Avira Antivir, CCleaner und sowas halt.
Sonstige Programme und Games kommen erstmal grundlegend auf meine Festplatte und wenn ich merke ich benutz das oft und auf der SSD würde es Sinn machen, dann nehm ich den "Directory Linker"
Deswegen ja auch zum einen aus Performancegründen diese ganzen Temp-Geschichte u.s.w. wie Auslagerungsdatei, zum anderen die SSD-Lebenszeitverlängernde Massnahme möglichst viel mit dem RAM anzustellen.
Gerade Browsercache find ich wichtig, ich lösch den eh desöfteren, denn wozu hat man ein DSL 16.000, klar damit ich mir die SSD unnötig volllaufen lasse und schrotte
(Gibt demnächst wahrscheinlich für kaum mehr Geld, für langwierige Kunden ein V-DSL 50000 per Glasfaserleitung, mit neuer Box für Zeitverschobenes Fernsehen mit Festplatte u.s.w.
)
Also mache das ruhig mal, wenn auch nur testweise, ich hab ja die Auslagerungsdatei auch nicht gelöscht von der SSD und oder Festplatte, im Gegenteil, die sind nun dafür da falls mir doch wirklich mal der RAM ausgehen sollte
Was mit Sicherheit nicht so schnell vorkommt.
Immerhin hab ich immernoch 4-6GB RAM frei was völlig ausreichend ist als "normal"-regulär freier Arbeitsspeicher
Edit:
Mal abgesehen von der Lebenszeit der SSD, warum Performance verschenken zumal RAM wirklich mittlerweile schweinegünstig ist wenn man den richtigen nimmt.
Ich bin sogar schon am Überlegen ob ich nicht nochmal so 50€ investiere und mein Kasten von 8GB auf 16GB aufrüste.
Ich würd dem dann eine RAMDisk verpassen von 4-8GB, wenn das mit der richtigen RAMDisk-"Programm" gehen würde.
Dann müsst man sich zum einen keinen Kopf machen mit den Umgebungsvariablen (Speicherplatzmässig) und zum anderen, wenn sich das denn irgendwie wirklich richtig einrichten lässt ohne Problemchen von Windows und oder Programmen dabei hat man ein richtig schön flottes System.
Der Trick mit dem Ruhezustand funktioniert ja leider auch nur mehr schlecht als Recht, für Auslagerungsdatei und Browser-Cache da taugt es aber schonmal.
ENDEdit
Gruss Dennis_50300