Mehr Speicher für Cache und Ramdisk Geldverschwendung?

Naja, solange das Avira läuft isses wahrscheinlich schwer, weil Dateien die in Benutzung sind nicht verschoben werden können.
 
@Dennis_50300

Danke für den Hinweis. Das werde ich mal probieren. Ja, ich hatte die ganze Auslagerungsdatei auf der RAM disk. Das war wohl ein Fehler. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann ist verteilen wichtig.

Was ist mit diesem Compact Mode?
Was nimmt man als Cluster Size? Default habe ich 4k.
Was macht das Associated Image File? Das ist das Image für die Daten aus der RAM disk?

Systemstart verläuft jetzt ohne Probleme.

Ich habe einfach noch kein Image File eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CompactMode macht die Ramdisk dynamisch.
An der Clustersize rumspielen hat noch nie Punkte gebracht.
 
@HisN:

Nicht so ganz, weil "compact mode" ist nur eine unterfunktion, was auch immer sie bewirkt.
Hab mal einen Screenshot gemacht.


Gruss Dennis_50300
 

Anhänge

  • RAMDisk.jpg
    RAMDisk.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 213
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich den Path für das Image file formuliere, wenn die physikalische HD auf Laufwerk c: liegt und die RAM disk Laufwerk d:?
 
c:\image

@Dennis_50300
Haste es denn jetzt mal ausprobiert die Ramdisk mit einer großen Datei zu füllen und sie danach wieder zu löschen und dabei den Speichergebrauch beobachtet?
 
@HisN:

Hab ich grad ausprobiert.

Eine Imagedatei (mdx) mit 1,4GB reingelegt, dann war ich bei 30% RAM-Auslastung/Belegung.
Hab sie wieder rausgelöscht und nach wenigen Sekunden hat ich wieder meine vorigen 17% RAM-Belegung ;)

Kein "compact-mode"


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

So von wegen Disk-Cache ist nix zu sehen, bin grad für eine Zigarettenlänge weggegangen, da hat ich sogar nur 16% RAM-Belegung.

Als ich SeaMonkey öffnete waren es natürlich direkt wieder 17 :)

Ich bin zufrieden mit der Primo, ich denk ich werd sie kaufen sobald die Trial an's Ende kommt, einfach auch weil es bisher die Einzige ist die anständig funktioniert ;)

Für Setup's die einen Neustart brauchen, da konnte man doch irgendwas basteln, sodass diese Dateien beim herunterfahren, auf Platte kopiert wurden und beim hochfahren wieder reinkopiert werden in die RAM-Disk.

Da das irgendwie auch eine Windowsinterne einstellung war, passiert das bestimmt für die Setup's dann ebenfalls rechtzeitig dabei.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

So meine aktuellen Settings der RAMDisk.


Gruss Dennis_50300
Ergänzung ()

Invisible Memory..., das Programm macht sogar RAM nutzbar ab 4GB RAM den ein 32-Bit Windows so garnicht sieht/anspricht b.z.w. sehen/ansprechen kann :)

Da lässt sich anscheinend sogar der "Ruhezustand" für optimieren/verändern ;)

Direkt wenn man das Primo RAMdisk-Programmfenster gestartet hat unten links auf das Symbol klicken.

Das Fenster nennt sich dann "Invisible Memory Management", garnicht mal uninteressant, ich glaub ich bau direkt wenn ich mein Lenovo Netbook da hab die dabeiliegenden 2GB zusätzlich mit ein.
Ich kann die ja voll nutzen auch wenn erstmal nur XP Prof. 32-Bit drauf ist :D


Gruss Dennis_50300
 

Anhänge

  • RAMDisk.jpg
    RAMDisk.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 248
  • RAMDisk1.jpg
    RAMDisk1.jpg
    111,5 KB · Aufrufe: 237
  • RAMDisk2.jpg
    RAMDisk2.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 236
  • RAMDisk3.jpg
    RAMDisk3.jpg
    107,6 KB · Aufrufe: 225
Danke fürs Testen. Dann haben die das wohl zwischen den ersten Test-Versionen und der jetzige geändert. War mir sicher :-)
 
Rückfrage an Euch beide.

Dennis hat den Compact Mode ausgelassen. Weshalb?

"Save disk content to an image file" erlaubt beim nächsten Booten den Content wieder zu laden. Wie lade ich das Image? Einfach per Maus von c:\image in die RAM disk rüberschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht die Ramdisk automatisch beim Systemstart
 
Ok, danke. Ich hab's mir nicht getraut auszuprobieren, nachdem ich auf Youtube ein Video gesehen habe, wo vom Booten mit Images für die RAM disk abgeraten wurde. Gut. Ich werd's doch mal ausprobieren.

Anregender Thread.
Ergänzung ()

Ok,

die Antwort auf meine Compact Mode Frage, ist in der Beschreibung auf der Website von Primo RAM disk.

Compact Mode
- dient der Optimierung der Speichernutzung
- verlangsamt dabei aber die Lesegeschwindigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Imagegeschichte hat bei der SuperSpeed RAMDisk immer übelst gebremst beim hoch und herunterfahren.

Jetz weiss ich auch wieder warum ich das ausgelassen hab mit diesem Compact-Mode ;)


Gruss Dennis_50300
 
@Dennis_50300 kannst du mal hier oder im ersten Beitrag eine Liste erstellen was du alles auf RAMDISK Auslagerst und wieso?
Hab selbst meistens 6GB frei und da ich fast nie spiele würde ich gern wissen wo für ich es benutzen kann.
 
@SourceCoder:

1. Posting geht nicht, da es nicht von mir ist :rolleyes:

Aber gucke:

- Auslagerungsdatei (Auf Platte/SSD zusätzlich falls es doch mal eng werden sollte)
- TMP/TEMP (Umgebungsvariablen)
- SeaMonkey Cache

Das ist es eigentlich schon so im grossen und ganzen ;)


Gruss Dennis_50300
 
Da hier drüber diskutiert wurde, ich mußte bei mir die Image Methode nehmen.
Leider funktioniert das Anlegen des TEMP Ordners in der RAM Disk nicht richtig, entgegengesetzt der Einstellung in Primo bekommen eingeschränkte User keinen Vollzugriff, wenn die Disk bei jedem systemstart neu angelegt wird. Und somit spacken z.B. Photoshop CS5 und CS6 schon beim Start, wenn das Arbeitsvolume ebenfalls auf der RAM Disk liegt, da sie unter eingeschränkten Konten eben keinen Schreibzugriff auf TEMP bekommen. Das geht bis dahin, daß PS behauptet, die Einstellungsdatei nicht gefunden zu haben, weil sie gelöscht wurde und daß kein Schreibzugriff auf das Arbeitsvolume besteht.
Ich habe mir jetzt ein Image angelegt, in dem der TEMP Ordner mit Vollzugriff für alle angemeldeten Benutzer ausgestattet ist. Das Image ist 90KB groß und darf dynamisch bis 32GB wachsen, die restlichen 16GB sind immer als "echter" Arbeitsspeicher verfügbar, ein wenig davon sollte PS ja auch noch haben. Compact Mode habe ich eingeschaltet. Werden Daten in der RAM Disk gelöscht, z.B. die temporären PS Dateien beim Programm beenden, ist die Disk innerhalb 1-2 Sekunden wieder auf die alte Größe geschrumpft.
$TEMP und $TMP sind systemweit und im Userkontext auf die RAM Disk umgeleitet, was wegen eines Programmfehlers, den Adobe derzeit sucht, dazu führt, daß Bridge CS6 unter eingeschränkten Benutzerkonten nicht startet.
 
Purchase Primo RAMDisk

lifetime free updates and technical support from us.

Also irgendwie will mir das ja total gefallen ne' ;)

Ich bin wirklich am überlegen ob ich mir nicht sogar die "Professional Edition" zulegen sollte :)

Würde die Sache auf jeden Fall einfach machen, so ein "hin/her kopierbefehl" beim hochfahren/herunterfahren ist bestimmt nicht so das wahre.

Zumal es direkt eine Lizenz für 2 Computer gibt, dann hab ich direkt auch eine für's Netbook, wo sie mir ebenfalls jetz schon auf dem noch alten ebenfalls sehr nützlich ist.

Diesen StarWind-Mist bekommt man leider auch nicht mehr richtig runter oder?, ich hab da nun nach der deinstallation immmer im Protokoll so ne' olle Fehlermeldung drin :(


Gruss Dennis_50300
 
Was ich bei der Lizenz nicht so ganz verstehe, ist, ob man mehrmals reinstallieren kann, z.B. nach einem Laufwerkwechsel?
 
Ich bin ein kleiner OS-Baster und installiere mein Windows recht häufig neu (auch weil ständig die HW darunter wechselt). Hatte noch kein Problem bei einer Aktivierung.
 
Ich bin noch am überlegen, aber ich denke die Standard Edition dürfte völlig ausreichen, wenn man mal was installiert was nen' Neustart braucht oder doch extrem viel Platz brauch in den Umgebungsvariablen dann kann man die ja komfortabel im Programm wieder umstellen.

In meinem Fall dann natürlich auf die Festplatte, genauso wie ich voerst grundlegend auf die Platte installiere.

Ich ärgere mich momentan schonwieder das ich die Cyberlink Suite zu meinem LG BD Brenner alles auf die SSD gekloppt habe, das meiste davon verwende ich garnicht und den PowerDVD 10 um mal ne' BD abzuspielen ebenfalls eher selten.
Zumal das eh nur temporär drauf ist bis der VLC bezüglich BD dann mal etwas ausgereifter ist, momentan ist's ja eher Schrott für BD.


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben