HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.237
Datenträger-Cache von Windows.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Ftaskmanager_64gb_volltmd6w.jpg&hash=405272347a113bd163a400a98bf5aee0)
Siehe den Wert hinter "IM CACHE" (und dazu gehörend den Wert hinter FREI). Das ist die Menge an Daten die Windows im RAM vorhält, damit sie nicht mehr von HDD/SSD geladen werden müssen sollten sie wieder gebraucht werden. Hast Du schon mal auf die HDD-Led geschaut wenn Du immer wieder das gleiche machst? Sie hört auf zu flackern, weil die Daten alle aus dem Datenträger-Cache kommen, und da ist es dann egal wie schnell die HDD/SSD ist, denn der RAM ist schneller, wie Du ja sicher durch die Benutzung der Ramdisk mitbekommen hast. Je mehr RAM Du mit beschlag belegst, desto kleiner ist dieser Cache, und desto mehr muss wieder von den (langsameren) Datenträgern geholt werden. Ich glaube die Performance-User schießen sich hier öfter mal ins eigene Knie.
Deshalb halte ich z.b. Ramdisks die statisch sind für überholte Oldtimer. Eine aktuelle Ramdisk hat per Default dynamisch zu sein, damit sie so wenig RAM wie möglich verbraucht (siehe meinen Screenshot, da ist eine 32GB Ramdisk eingerichtet).
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Ftaskmanager_64gb_volltmd6w.jpg&hash=405272347a113bd163a400a98bf5aee0)
Siehe den Wert hinter "IM CACHE" (und dazu gehörend den Wert hinter FREI). Das ist die Menge an Daten die Windows im RAM vorhält, damit sie nicht mehr von HDD/SSD geladen werden müssen sollten sie wieder gebraucht werden. Hast Du schon mal auf die HDD-Led geschaut wenn Du immer wieder das gleiche machst? Sie hört auf zu flackern, weil die Daten alle aus dem Datenträger-Cache kommen, und da ist es dann egal wie schnell die HDD/SSD ist, denn der RAM ist schneller, wie Du ja sicher durch die Benutzung der Ramdisk mitbekommen hast. Je mehr RAM Du mit beschlag belegst, desto kleiner ist dieser Cache, und desto mehr muss wieder von den (langsameren) Datenträgern geholt werden. Ich glaube die Performance-User schießen sich hier öfter mal ins eigene Knie.
Deshalb halte ich z.b. Ramdisks die statisch sind für überholte Oldtimer. Eine aktuelle Ramdisk hat per Default dynamisch zu sein, damit sie so wenig RAM wie möglich verbraucht (siehe meinen Screenshot, da ist eine 32GB Ramdisk eingerichtet).